gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Start 2025!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Was ist effektiver: Clip- oder Flatpedal? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.11.2014, 11:08   #1
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.478
Was ist effektiver: Clip- oder Flatpedal?

Interessant, interessant:
https://www.youtube.com/watch?v=CNed...=TLa7FGF7fBWYM
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 12:29   #2
Buchhalter
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 103
Da gibts ja einen Pfarrer in der Pfalz der schon einige Pros`s (unter anderem den aktuellen Ironmanweltmeister) beim Bergzeitfahren mit Sandalen und Flatpedal abgehängt hat!
Buchhalter ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 13:30   #3
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Also ich fahre ja nun auch beides.

Click am RR, TT und XC MTB und Flats am Enduro und Demo.



Mir ist aufgefallen, dass die Trittleistung egal ob Click oder Flat in der Ebene oder gar bergab sehr gleich ist. Bzw mir ist hier kein Vorteil bei Click aufgefallen (vorausgesetzt ist halt ein guter Kontakt zum Pedal). Allerdings merke ich einen deutlichen Vorteil, um so anspruchsvoller ein Uphill wird.

Beim MTB halt man durch das geklickt Fahren einfach immer die Möglichkeit ordentlich Zug auf die Kette zu bringen, wenn man zB im technischen Uphill mal über ein Hindernis das VR anlupfen muss. Beim RR finde ich dass es gerade bei längeren Bergaufpassagen die Belastung gleichmäßiger auf Streck und Beugemuskeln verteilt.


Ist aber nur mein ganz subjektiver Eindruck
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 14:20   #4
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Zunächst mal ein wenig Klugscheißererei:
Die Originalfrage aus dem Video heißt:
Was ist effizienter?
und nicht:
Was ist effektiver?

Das ist ein nicht unwesentlicher Unterschied.
Bei Effizienz geht es um ein möglichst gutes Verhältnis von Aufwand zu Ertrag.
Bei Effektivität geht es dagegen nur um den Ertrag, unabhängig davon, was man dafür reinstecken muss.

Dass man mit Klickpedalen eine höhere Maximalleistung auf die Straße bringen kann, dass sie also effektiver sind, dürfte unstrittig sein.

Dafür, dass sie bei mäßiger Leistung effizienter sein sollen, gibt es wenig Grund - außer vielleicht, wenn in den i.d.R. weicheren Sohlen von Nicht-Klick-Schuhen mehr Energie verpufft.

Die Messwerte im Video sind etwas widersprüchlich (höhere Herzfrequenz aber niedrigerer Sauerstoffverbrauch), aber wahrscheinlich einfach im Rahmen von natürlichen Schwankungen.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.11.2014, 14:28   #5
ThomasG
Gesperrt
 
Registriert seit: 23.01.2012
Beiträge: 4.786
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Krass mit Flatpedalen hat der Fahrer sogar ein klein bisschen weniger Sauerstoff verbraucht (51 statt 53 ml/(kg*min)), aber der Puls war deutlich höher (180 statt 175), aber evt. hat das auch am Sprechen gelegen, denn er wurde ja dabei interviewt sozusagen. Ehrlich gesagt würde ich mich mit Flatpedalen auch am Rennrad viel wohler fühlen. Es ist einfach ein wesentlich angenehmeres Gefühl zu wissen jederzeit eiinen oder beide Füße vom Pedal lösen zu können. Ich bin jahrelang in Laufschuhen und mit nur ganz leicht angezogenen Riemenpedalen oder gar Pedalhaken ganz ohne Riemen gefahren. Ich hatte da nicht das Gefühl, dass ich hätte wesentlich schneller fahren können auf Dauer, wenn die Verbindung fester gewesen wäre. Gut am Berg, wenn man nicht mehr viel Kraft zum Drücken hat und besser mit Ziehen vorwärts kommt oder bei Antritten, da glaube ich schon, dass die Klickpedale relativ große Vorteile haben. Vielleicht fahre ich nächstes Jahr mal wieder öfter ohne Klickpedale.

Gruß Thomas

P.S.: Der "Pfarrer" ist keiner, sondern ich glaube Pastoralreferent nennt sich das.
ThomasG ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:41 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.