gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Alles zum Stundenweltrekord - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.09.2014, 15:20   #57
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Das würde mich ein wenig überraschen, wenn Klimaanlagen die Luftdichte signifikant verändern könnten.
Kälterer Fahrtwind bietet mehr Widerstand, da können 10 Grad Temperaturunterschied schon was ausmachen.
Der allgemeine Luftdruck durch die Gebietshöhe spielt natürlich auch noch eine kleine Rolle.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 15:36   #58
tomerswayler
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.09.2007
Beiträge: 885
Das wichtige Wort in Lidls Beitrag dürfte signifikant sein, die Zusammenhänge zwischen Luftdichte und Leistung sind ihm ganz sicher bekannt.

Wenn man hier http://wind-data.ch/tools/luftdichte.php mal n bisschen die Werte variiert, dann kann man sehen, was zum Beispiel eine Änderung von 5 Grad bei der Temperatur ausmachen kann.

1013 hPa, 20 Grad, 50% Luftfeuchte --> 1,199 kg/m³
1013 hPa, 25 Grad, 50% Luftfeuchte --> 1,177 kg/m³
1013 hPa, 25 Grad, 30% Luftfeuchte --> 1,179 kg/m³

Das wären also 1,8% Unterschied zwischen den ersten beiden Werten. Ist das schon signifikant?

Zu hoch darf man die Temperatur natürlich auch nicht einstellen, das beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit. Eine niedrigere Luftfeuchtigkeit steigert die Dichte minimal, hilft aber bei der Wirkung des Schwitzens, da ein größeres Delta zur Umgebung besteht.
tomerswayler ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 15:54   #59
rr.
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 75
Zitat:
Zitat von Teuto Boy Beitrag anzeigen
...und so war der Jensie unterwegs ( gut der Helm könnte der selbe gewesen sein )




Da braucht man sich wohl nicht weit aus dem Fenster lehnen wenn man behauptet, dass die sportliche Leistung aus 2005 höher einzuschätzen ist.
Bei dem Bild fällt mir grad auf, dass er ja gar keine Überschuhe an hatte. Bei EZFs ist das doch üblich oder? Oder bringt das in der Halle keinen Vorteil, weil kein Wind weht? Vllt wäre es mit Überschuhen aber auch einfach zu warm an den Füßen.
rr. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 16:05   #60
stevo
Szenekenner
 
Benutzerbild von stevo
 
Registriert seit: 16.05.2011
Beiträge: 389
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Das wären also 1,8% Unterschied zwischen den ersten beiden Werten. Ist das schon signifikant?
Denke ich schon, wenn alles ausgereizt wird. Ändere mal bei http://www.kreuzotter.de/deutsch/speed.htm die Temperatur von 20 auf 25°C, das ergibt ca. 6 Watt Einsparung in der Supermanhaltung, also 408 Watt auf 402 Watt und am Ende wären es 300m mehr in der Stunde.
stevo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 18:46   #61
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von rr. Beitrag anzeigen
Bei dem Bild fällt mir grad auf, dass er ja gar keine Überschuhe an hatte. Bei EZFs ist das doch üblich oder? Oder bringt das in der Halle keinen Vorteil, weil kein Wind weht? Vllt wäre es mit Überschuhen aber auch einfach zu warm an den Füßen.
War mir auch aufgefallen, evtl. dem Regelwerk geschuldet?
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 26.09.2014, 18:47   #62
Teuto Boy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Teuto Boy
 
Registriert seit: 15.09.2010
Ort: Puddingtown
Beiträge: 1.412
Zitat:
Zitat von tomerswayler Beitrag anzeigen
Gibt es irgendwelche Informationen bezüglich der Luftdichte in der Halle zum Zeitpunkt der Fahrten von Voigt und Sosenka?

Bei den Rekordfahrten lohnt es sich ja sicherlich die Klimaanlage anzuwerfen und die optimale Luftdichte einzustellen.
Sosenka hat seinen Rekord in Moskau aufgestellt, also nicht unter Höhenbedingungen wie z.B. Merckx in Mexico City.
__________________
* Man of simple pleasures *
Teuto Boy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 09:22   #63
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Jetzt läuft aber was.

Wird wohl die Gelegenheit genutzt, bevor Wiggo eine Messlatte setzt.

http://www.watson.ch/Sport/articles/...ts-angegriffen
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.10.2014, 16:11   #64
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Gibts schon Infos, ob das irgendwo übertragen wird?
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.