Von den Wasserflaschen wurde dort aber nix erzählt, oder hab ich das überhört? Bei dem Isozeug dachte ich, dass mir das ziemlich egal sein kann, weil mein Ernährungsplan praktisch nur aus Wasser und Gel bestand.
Gel war aber noch ein weiteres Problem. Von zig Leuten in den Verpflegungsstationen schien mir jeweils nur ca. einer Gels zu verteilen.
Und die waren dann teilweise schon geöffnet, was ich erst nach Verstauen in meine Oberrohr- oder Rückentasche bemerkte. Schöne Sauerei!
Ich hatte folgende Szene vor Augen. Kilometer 140, ordentlich Seitenwind, Vordermann grau und verucht mit den Händen (und dann quasi freihändig fahrend) die Flasche zu öffnen. Macht einen Schlenker und reißt mich um. Dann wird es zum Problem aller.
Ich war mit aims-Gel unterwegs und habe auch nur Wasser genommen. Und die Flasche war zu klein für die Halterung und es wurde auch nicht in der WK Besprechnung angekündigt, da hast Du Recht.
Erschreckend zu hören was das für "Anfänger" sind - die Organisatoren meine ich.
Auf fast jedem Dorfrennen gibts da anständige Flaschen ...
Geöffnete Gels klingt auch strange ...
Erschreckend zu hören was das für "Anfänger" sind - die Organisatoren meine ich.
Auf fast jedem Dorfrennen gibts da anständige Flaschen ...
Geöffnete Gels klingt auch strange ...
Erschreckend zu lesen wie ahnungslos du bist.
Die Orga bei diesem Rennen ist über jeden Zweifel erhaben.
Ich kenne kein Rennen was da irgendwo besser ist.
Erschreckend zu hören was das für "Anfänger" sind - die Organisatoren meine ich.
Auf fast jedem Dorfrennen gibts da anständige Flaschen ...
Geöffnete Gels klingt auch strange ...
Schätze, dass es eben am einfachsten ist diese Einwegflaschen zu reichen, wenn nirgends ein Wasseranschluss in der Nähe ist. Ich fand es auch seltsam und habe eine Flasche verloren, aber was solls?
Ich fand auch, dass Hawaii ein sehr überschaubares, einfaches Rennen ist. Macht es aber nicht unsympathischer.
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Erschreckend zu hören was das für "Anfänger" sind - die Organisatoren meine ich.
Auf fast jedem Dorfrennen gibts da anständige Flaschen ...
Geöffnete Gels klingt auch strange ...
Lasst mal die Kirche im Dorf.
Hawaii ist ein Top organisiertes Rennen mit unendlich vielen hoch motivierten und hilfsbereiten Helfern. Und die Organisatoren sind absolut keine Anfänger.
Auf keiner Langdistanz weltweit gibt es mehr Verpflegunsstationen beim Radfahren und beim Laufen, nirgendwo sind die Verpflegunsstationen länger (man kann dort durchaus an einer Verpflegungsstation drei Flaschen nacheinander aufnehmen ohne auch nur die Geschwindigkeit zu verlangsamen!).
Dass auch auf dem Niveau mal Kommunikationsfehler passieren könnnen liegt in der Natur der Sache. Die einzigen Probleme/ Kritikpunkte, an die ich mich 2013 erinnern kann, lagen in der (deutschen)WEttkampfbesprechung und in der seinerzeit sogar die geltende Windschattenbox und Überholregel falsch erklärt und dargestellt wurde) und in einem gewissen Hang zur Bürokratie.
Das Anreichen eines geöffneten Gels ist aus Helfersicht eine Serviceleistung, denn manche Gels sind einhändig tatsächlich schwer zu öffnen.
Erschreckend zu hören was das für "Anfänger" sind - die Organisatoren meine ich.
Auf fast jedem Dorfrennen gibts da anständige Flaschen ...
Ich hätte durchaus gewisses Verständnis dafür, dass gerade auf Hawaii Wasser AUCH in leichteren und billigeren Flaschen angeboten wird, da ein Großteil davon sofort zur Kühlung über Kopf und Körper entleert und direkt wieder entsorgt wird. Dafür böten echte Radflaschen keinen Vorteil, sondern würden mehr Müll und Kosten verursachen. Und WENN sie auf der Straße liegen, sind richtige Radflaschen wahrscheinlich auch ein gefährlicheres Hindernis als die Leichtflaschen.
Aber man müsste die Wahl haben. Früge man mich, so schlüge ich vor:
- am Anfang der Station richtige Radflaschen zum Mitnehmen
- am Ende Leichtflaschen zur sofortigen Verwendung
Zitat:
Geöffnete Gels klingt auch strange ...
Haben auch eine gewisse Berechtigung. Manche haben wahrscheinlich Schwierigkeiten damit, Gels unfallfrei auf dem Rad zu öffnen und auch die Entsorgung kleiner abgerissener Gelbeutelschnipsel mag recht aufwendig sein.
Aber auch hier wäre ich stark dafür, dass man den Athleten die Wahl lässt, wobei mit Schildern deutlich angekündigt werden müsste, wo es offene bzw. geschlossene Gels gibt.
Die Orga bei diesem Rennen ist über jeden Zweifel erhaben.
Ich kenne kein Rennen was da irgendwo besser ist.
Bei der Zielverpflegung hätte es bei meinem Start schon noch Verbesserungspotential gegeben. Da gab's eigentlich nur Getränke, Pizza und Eis.
Andererseits, was will man mehr?
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx