gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Brot selber backen - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.10.2014, 08:39   #41
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Nach oben mit dem Thread.
Mein Sauerteig wächst und gedeiht
Donnerstag damit begonnen nach Feierabend, Freitag dann zum ersten Mal "gefüttert" und gestern dann erneut.
Jetzt steht er abgedeckt rum und wird.
Am heutigen Nachmittag sind es 72 Std. das ich damit begonnen habe.

Jetzt habe ich verschiende Rezepte im Internet gefunden. Die einen raten erst zum Backen am vierten Tag (quasi heute mit Sauerteig, Mehl etc. den Teig machen und den Teigling nochmal über Nacht gehen lassen). Andere sagen am dritten Tag (quasi heute) kann gebacken werden.

Ich denke ich werde heute Nachmittag etwas abzwacken vom Sauerteig (heute Morgen beim Frühstück extra die Marmelade leer gemacht um ein leeres verschraubbares Glas zu haben ) und dann Teig machen & backen.

Vorfreude!
  Mit Zitat antworten
Alt 19.10.2014, 09:07   #42
Hoppel
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hoppel
 
Registriert seit: 31.10.2006
Ort: Iserlohn
Beiträge: 3.775
ich werde heute auch zum ersten Mal Sauerteig ansetzen. Scheint ja wirklich das Optimalste zum Brotbacken zu sein
__________________
... und Kalorien sind übrigens kleine Tiere, die einem nachts die Kleidung enger nähen!!!
Hoppel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 08:58   #43
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Gestern am Nachmittag dann - wie bereits angekündigt - das erste Brot mit selber gemachtem Sauerteig gebacken.
An dieser Stelle dann vielen Dank für die Inspiration, die Ideen, den Input

Das Ergebnis war / ist einfach nur super. Gestern abends dann noch warmes Brot mit von meiner Mama selbst gekochten Marmelade genossen, hmmmm.
Einzig der Weg zum Ergebnis hin ist optimierbar. Anfangs zu wenig Mehl dem Sauerteig zugefügt, war dann eine klebrige Geschichte. Und wenn das Zeug dann erst mal an den Fingern klebt... Und wenn man dann gerade in der Zeit alleine zu Hause ist aber dann Besteck, Backform, mehr Mehl oder was auch immer braucht aber die Hände voller Teig. Kurzum, die Küche sah aus wie Sau aber während ich am saubermachen war entschädigte der Duft des werdenden Brots für alle Mühe.

Sauerteig hatte ich ein wenig abgezwackt in ein verschlossenes Glas. Das steht jetzt im Kühlschrank. Ende der Woche, spätestens nächste Woche wird das nächste Brot gebacken. Und dann wird weiter gespielt mit Mehlsorten, Gewürzen, Körnern.
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 10:41   #44
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Zitat:
Zitat von Acula Beitrag anzeigen
...250g Dinkel in den Mixtopf geben und 40 Sek./Stufe 10 fein mahlen und umfüllen.
Den Rest Dinkel und den Buchweizen in den Mixtopf geben und 40 Sek./Stufe 10 fein mahlen....
Ich hab' den Thread eben erst entdeckt (daher die "schnelle" Reaktion )

Was bedeuten die Angaben zur Stufe, und wie vergleiche ich die mit anderen Mahlmethoden
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 11:23   #45
Acula
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.12.2013
Beiträge: 2.461
Zitat:
Zitat von oko_wolf Beitrag anzeigen
Ich hab' den Thread eben erst entdeckt (daher die "schnelle" Reaktion )

Was bedeuten die Angaben zur Stufe, und wie vergleiche ich die mit anderen Mahlmethoden
Das kann ich dir leider gar nicht sagen.
Ich weiß nur wie ich den Thermomix bediene, ansonsten habe ich von Mahlmethoden leider echt keine Ahnung.
Die Stufe bezieht sich dabei auf den Thermomix welcher sich über 10 Stufen regeln lässt.
Acula ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 13:02   #46
oko_wolf
Szenekenner
 
Benutzerbild von oko_wolf
 
Registriert seit: 07.08.2007
Ort: Philippsburg
Beiträge: 1.194
Danke
__________________
Viele Grüße
Wolf Dieter
oko_wolf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 15:00   #47
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen
Einzig der Weg zum Ergebnis hin ist optimierbar. Anfangs zu wenig Mehl dem Sauerteig zugefügt, war dann eine klebrige Geschichte. Und wenn das Zeug dann erst mal an den Fingern klebt... Und wenn man dann gerade in der Zeit alleine zu Hause ist aber dann Besteck, Backform, mehr Mehl oder was auch immer braucht aber die Hände voller Teig. Kurzum, die Küche sah aus wie Sau aber während ich am saubermachen war entschädigte der Duft des werdenden Brots für alle Mühe.
Na Glückwunsch, aber mit dem klebrigen Gefühl wird es wohl nicht viel besser werden.

Denn bei gutem Mehl pappts halt auch wesentlich besser, also wirst dich wohl damit abfinden müssen.

Denn bei uns ist es trotz der ganzen Routine, IMMER eine klebrige Geschichte.

Aber der Geschmack entschädigt zu 100%!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 20.10.2014, 15:07   #48
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Ok, danke. Gut zu wissen.
Vielleicht macht es einfach schon einfacher, sich alles direkt parat zu legen BEVOR man die Hände verklebt hat. Oder das ganze nur noch dann zu tun wenn auch die Freundin zu Hause ist und damit eine zweite helfende Hand mit sauberen Fingern
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:48 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.