Danke fürs Nachfragen - da kann man nur hoffen, dass das noch geklärt wird. Kenne einige die schon angemeldet sind und denen eine Sperre wegen Verbandsquerelen reichlich ungelegen käme!
ohrnee, ich hoffe das klärt sich noch, bin auch schon angemeldet, allerdings für die Sprintdistanz, damit sich das Schwimmtraining auch lohnt
Da stehen nebenbei auch noch andere entscheidende Dinge drin:
Zitat:
3. Augenbrillen und Gesichtsmasken sind beim Schwimmen erlaubt
Dazu fällt mir ein, dass der Veranstalter zur obligatorischen Badekappe auch noch dieses neuartige Schwimmutensil mit in den Startbeutel geben könnte, das wäre vielleicht auch ein würdiger Ausgleich dafür, dass sich die Sportler in der ersten Disziplin durch die von der Waldschlösschenbrücke verschandelte Landschaft hindurch kämpfen müssen.
Zitat:
Zitat von Matthias75
Hab ich gerade beim Stöbern gefunden. Vielleicht ist ja bei dem einen oder anderen noch Platz im Schwimmbeutel/am Beckenrand ist oder er ist gerade dabei seinen Weihnachtswunschzettel zu schreiben
Da wird eine Website eröffnet und schon Geld mit den Anmeldungen eingesammelt, ohne jedoch eine definitive Genehmigung der Behörden und DTU erhalten / beantragt zu haben.
Der geplante Termin wurde anscheinend willkürlich festgelegt . In der sächsischen Schulferienzeit zwei Trias am gleichen Tag stattfinden zu lassen, dürfte beide Veranstaltungen (wenn denn Dresden überhaupt stattfindet) eher schwächen statt stärken.
Für mich gibt’s aus den paar Fakten eine parallele zum Ferropolis Triathlon, da wurde auch erst mal Geld gesammelt ohne eine Genehmigung für den Event zu haben. Die Kohle gab es dann nach der Absage natürlich nicht mehr zurück.
Die WTC hat aber ähnliche Veranstaltungen auch schon aus dem Boden gestampft.
Anmeldung eröffnet (70.3 Berlin) ohne Genehmigung der Bikestrecke.
__________________
Geändert von locker baumeln (19.10.2014 um 22:37 Uhr).
...dafür, dass sich die Sportler in der ersten Disziplin durch die von der Waldschlösschenbrücke verschandelte Landschaft hindurch kämpfen müssen.
Zitat:
Zitat von wiki
die reizlosen Umrisse
...
in ästhetischer Beziehung wenig befriedigend.
...
Man bedauert, dass die Landschaft ... sehr beeinträchtigt sei.
...
ist ein Kind seiner Zeit
Ein paar über 100 Jahre alte Zitate zum Blauen Wunder...
Aber Hauptsache dagegen
Super-von keiner Position aus an der Elbe aufgrund der Brücke irgendein Blick jemals verschandelt wahrgenommen, denn dort an der Elbe wo man die Brücke sieht, sieht man eh nix anderes; okay, die Neubauhäuser in Johannstadt ausgenommen -pimpf
Zusammenfassung
Da wird eine Website eröffnet und schon Geld mit den Anmeldungen eingesammelt, ohne jedoch eine definitive Genehmigung der Behörden und DTU erhalten / beantragt zu haben.
Der geplante Termin wurde anscheinend willkürlich festgelegt . In der sächsischen Schulferienzeit zwei Trias am gleichen Tag stattfinden zu lassen, dürfte beide Veranstaltungen (wenn denn Dresden überhaupt stattfindet) eher schwächen statt stärken.
Für mich gibt’s aus den paar Fakten eine parallele zum Ferropolis Triathlon, da wurde auch erst mal Geld gesammelt ohne eine Genehmigung für den Event zu haben. Die Kohle gab es dann nach der Absage natürlich nicht mehr zurück.
Die WTC hat aber ähnliche Veranstaltungen auch schon aus dem Boden gestampft.
Anmeldung eröffnet (70.3 Berlin) ohne Genehmigung der Bikestrecke.
Woher weiß denn der Verband, ob J&F eine Genehmigung beantragt haben oder nicht?