Interessant wäre mal eine Umfrage wer von den Foris überhaupt das Potential hat, bzw. wer es sich zutraut. Ich denke unter 5%, mich natürlich eingeschlossen.
Seltsam eigentlich. Du bist doch sonst so "oldschool", oder. Warum dann den Klassiker auslassen?
__________________
My road to Kona: 12:26/11:38/11:18/12:10/10:24/10:55/10:04/9:57/9:22/9:27/9:51/9:28/10:39
My road to BJJ black belt: white 11/2017, blue 07/2019, purple 06/2023, brown xx/20xx, black xx/20xx
Ich würde Nummer vier nehmen und dazu, dass ich es auch immer als wirklich gutes rennen erlebt habe, allerdings waren 2010 330 Leute weniger am Start., und die Box war größer als jetzt - keine Ahnung ob das rennen noch gut ist. Letztes Jahr war es das offensichtlich nicht, dieses Jahr sehen die Zeiten realistischer aus. Es sind viel weniger Agies innerhalb von 90 min - vielleicht war das rennen mit Wind von der Seite und anteilig mehr Frauen wieder fairer? Zumindest im vorderen Bereich habe ich diese Hoffnung.
Allerdings wäre das nur eine prinzipielle Antwort. Für mich persönlich ist das gerade keine Option.
Interessant wäre mal eine Umfrage wer von den Foris überhaupt das Potential hat, bzw. wer es sich zutraut. Ich denke unter 5%, mich natürlich eingeschlossen.
Ich habe auch erkannt das ich das Potenzial nicht oder nur an einem Superbomben-105%-tag habe. Also nie.
Aber der Erfahrung wegen würde mich ein Start über die 70.3 dort schon reizen. Aber es gibt für die Kohle auch schönere Orte die man bereisen kann.
Mich würde interessieren, wie viele von denen, die "Ich will gar nicht" angekreuzt haben, noch nie auf Big Island bzw. Hawaii waren, dann würden sie evtl./sicher nachvollziehen, warum dieser Ort etwas Besonderes ist.
Und sich mit den besten Triathleten der Welt zu treffen, macht den WK eben zu DEM Ereignis im Leben jedes guten Triathleten.
Kona hat mich nie wirklich gereizt, wenngleich ich das Rennen der Pros (und der mir bekannten AG) immer elektirsiert verfolge - so auch gestern.
Ich habe aber mal zwei, drei Jahre lang das Ziel verfolgt, mich für Maui zu qualifizieren.
Als ich die Quali dann 2011 auf Sardinien in der Tasche hatte, wurde mir bewusst, dass ich das aus familiären und damit verbundenen finanziellen Gründen nicht oder nur sehr schwer würde realisieren können
Maui faszinierte mich immer wegen der Kombination aus Ort/WM/Crosstriathlon
Geändert von titansvente (12.10.2014 um 12:05 Uhr).
Für mich ist Hawi'i/Kona etwas spezielles,
es ist die Wiege unseren Sports und auch ich würde gerne hin,
am liebsten unter die Ironman-Marke, weil der Markennamen ja daher kommt, es muss aber nicht
(obwohl "Challenge Kona" sowas wie ein "Widerspruch in sich" ist )
Leider werde ich die Quali nicht schaffen, weil mir dafür die Opfer ( Trainingsaufwand) einfach viel zu groß sind, aber wäre es möglich, auch mit einen bestimmten finanziellen Einsatz, mir würde es reizen die Strecke zu bewältigen.
Wäre die Zell am See-Lösung für mich akzeptabel (ein "normalo"-Rennen am Vortag vor das WM-Rennen)?
Sicher. Gewiss.
Warum?
Mythosbewältigung.
Gibt sicher die unterschiedlichsten gründe warum die leute unbedingt nach kona wollen.
Wenn man das gestrige rennen verfolgt hat und danach die interviews der pros dann wird einem ganz deutlich gemacht das die langdistanz mit keinem anderen rennen auf dieser welt zu vergleichen ist.
Schon alleine die klimatischen bedingungen sind eine herausforderung und wenn man sich dann noch mit den besten der welt in seinem sport messen kann ist es sicher einfach eine genial sache.
Ob ich dort jemals hinkomme wissen derzeit nur die sterne. In meinem kopf gibt es aber das Thema Hawaii und Wm seit ich meinen 1. Tritahlon erfolgreich gefinisht habe.