gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman Barcelona - Seite 73 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Barcelona
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.10.2014, 12:55   #577
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von DasOe Beitrag anzeigen
Vielleicht nicht ganz so extrem, aber der "Kona-Express" war 1994 schon Legende in Roth.
Es war gigantisch, was da Pulks fuhren. Ich erinnere mich noch genau an den Windsog, als ich an der Strecke stand. Heute ist das in Roth viel besser, dafür halt woanders entsprechend.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 13:05   #578
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn dir Kona und Triathlon so egal ist, wie du immer den Eindruck zu erwecken versuchst, wundert es mich, dass du dich nichtsdestoweniger in solchen Diskussionen in einem reinen special interest- Forum wie hier noch so engagierst.
Deine Rolle verstehe ich auch nicht ganz. Dein Sohn fährt erfolgreich Windschattenrennen, du bist schon ewig dabei, hast also auch die Kapitulation mitbekommen (Freigabe bei vielen Rennen) und diskutierst hier über die Farben von Kampfrichterwesten. Das Kind ist doch längst in den Brunnen gefallen: Verbände haben versagt, Athleten bescheissen ohne Ende und Veranstalter schauen weg. Natürlich gibt es auch schöne Ausnahmen, aber das sollte ja nicht das Thema sein.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 13:27   #579
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das Kind ist doch längst in den Brunnen gefallen: Verbände haben versagt, Athleten bescheissen ohne Ende und Veranstalter schauen weg. Natürlich gibt es auch schöne Ausnahmen, aber das sollte ja nicht das Thema sein.


+1

Viele Grüße,
der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 13:35   #580
rundeer
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.03.2014
Beiträge: 1.958
Ist jetzt zwar OT, aber was hält ihr davon?

http://trisutto.com/dove-project/

Sutton hätte wohl den Namen und die nötige Publicity um der WTC mal ein bisschen ans Bein zu pinkeln. Oder sehe ich das falsch?
rundeer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 13:42   #581
dude
Bunte-Tussi des Triathlon
 
Benutzerbild von dude
 
Registriert seit: 07.03.2007
Ort: NYC
Beiträge: 19.259
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Die 7m in Kona beginne genau da, wo das hinterrad des Vordermanns aufhört und enden da, wo das Vorderrad des Hintermanns beginnt:

http://www.ironman.com/triathlon/eve...#axzz3Fjn9KAr4
Ok. Aber 7m sind auch ein Witz, das weisst Du genau.

Zitat:
Wenn dir Kona und Triathlon so egal ist, wie du immer den Eindruck zu erwecken versuchst, wundert es mich, dass du dich nichtsdestoweniger in solchen Diskussionen in einem reinen special interest- Forum wie hier noch so engagierst.
Ganz im Gegenteil, mir ist es eben ueberhaupt nicht egal! Ich sagte es bereits: ich hab mit Eiermann wegen des Draftings im Alter von 28 aufgehoert. Das ist mittlerweile 12 Jahre her. Ich haette GROSSE Lust wieder in Kona zu starten, aber 2002 hatte ich die Schnauze voll von der Lutscherei. Das brauche ich nicht.
__________________
@ulif | GFNY
dude ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 13:48   #582
brandiruns
Szenekenner
 
Registriert seit: 18.01.2013
Ort: Pulheim
Beiträge: 284
Zitat:
Zitat von rundeer Beitrag anzeigen
Ist jetzt zwar OT, aber was hält ihr davon?

http://trisutto.com/dove-project/

Sutton hätte wohl den Namen und die nötige Publicity um der WTC mal ein bisschen ans Bein zu pinkeln. Oder sehe ich das falsch?
Fand & finde das sehr spannend, nächstes Jahr gibt es die ersten 3 WKs, ich bin da sehr sehr gespannt wie das wird. Hat ja noch ne andere Menge "Vorteile",, 30% der Startgelder werden ja an die Profis ausgeschüttet, 30% an die Agegrouper per Los glaube ich, 10% gehen zu Charity. Finde ich ne Super Sache!

Viele Grüße,
der Brandi
brandiruns ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 15:13   #583
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von dude Beitrag anzeigen
Ok. Aber 7m sind auch ein Witz, das weisst Du genau.



Ganz im Gegenteil, mir ist es eben ueberhaupt nicht egal! Ich sagte es bereits: ich hab mit Eiermann wegen des Draftings im Alter von 28 aufgehoert. Das ist mittlerweile 12 Jahre her. Ich haette GROSSE Lust wieder in Kona zu starten, aber 2002 hatte ich die Schnauze voll von der Lutscherei. Das brauche ich nicht.
Meine Kona-Pause war länger als deine noch andauernde (1996 bis 2013), also 17 Jahre, hatte viele Gründe, unter anderem aber auch die im Laufe der Jahre zunehmende Windschattenproblematik unter der ich als mäßiger Schwimmer und guter Radfahrer besonders leide,und das pseudoreligiöse, aufgeblasene "You are an Ironman"-Bohei, ich habe in der Zeit immer gerne Triathlon gemacht und viele Slots verfallen lassen und bin mit großen Bedenken 2013 nach Kona gereist und war unter dem Strich positiv überrascht. Vielleicht aber auch weil meine Erwartungen so niedrig waren.

in meinem Bereich konnte man 2013 auf dem Großteil der Radstrecke fair fahren (am Rest, nämlich den Anfangskilometern nach dem Schwimmen und der Abfahrt nach dem Wendepunkt in Hawi muss der Veranstalter noch arbeiten und nachbessern) und was 20 Minuten hinter mir passiert interessiert mich ehrlich gesagt innerhalb eines Rennens erstmal nicht.

Hawaii ist immer noch ein Rennen, das sich wie ein echter Triathlon anfühlt und in dem man sich so richtig in die Fr.... hauen kann, wie Sebi es ausdrücken würde.

Natürlich kann man sich auch insbesondere in den hinteren Regonen 180km selbst bescheißen, aber das muss jeder Athlet auch mit sich selbst ausmachen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.10.2014, 15:34   #584
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Deine Rolle verstehe ich auch nicht ganz. Dein Sohn fährt erfolgreich Windschattenrennen, du bist schon ewig dabei, hast also auch die Kapitulation mitbekommen (Freigabe bei vielen Rennen) und diskutierst hier über die Farben von Kampfrichterwesten. Das Kind ist doch längst in den Brunnen gefallen: Verbände haben versagt, Athleten bescheissen ohne Ende und Veranstalter schauen weg. Natürlich gibt es auch schöne Ausnahmen, aber das sollte ja nicht das Thema sein.
wieso verstehst du mich nicht, Karsten? Ich habe es doch nicht zuletzt auch hier in deisem Thread bereits detailliert beschrieben.

Für Sprintrennen ist die Draftingfreigabe richtig und sorgt für spannende hoch dramatische Wettkämpfe, bei denen nahezu immer der Beste gewinnt. und zwar nicht der beste Läufer, sondern der beste Triathlet!
Auch auf der Kurzdistanz finde ich bei gewissen Rennen die Draftingfreigabe o.k., auch wenn ich selber lieber draftingfreie Rennen bestreite.
Zum Glück kann man sich das aussuchen. Ich wäre sicher nicht Deutscher Amateurmeister geworden, wenn inDüsseldorf Windschattenfahren erlaubt gewesen wäre.

Ob es jetzt im Triathlon auf der Langdistanz Rennen mit "faktischer Freigabe " oder mit offizieller Freigabe gibt würde für mich persönlich keinen Unterschied machen. Ich würde weder beim einen noch beim anderen starten. Klagenfurt, Mallorca oder Barcelona werden mich nie als Athleten sehen (im Falle von Klafu: nie mehr nach einem Start 2000).
Draftingfreigabe macht auf Lang-und Mitteldistanz einfach sportlich betrachtet keinen Sinn, weil dort die Schwimmstrecke zu kurz ist, um ein großes Teilnehmerfeld zu entzerren.

Wenn die Langdistanz einfach die 4,5 fache olympische Distanz oder die 9-fache Sprintdistanz wäre (Verhältnis von 180km Radfahren zu 40km ), dann würde die Schwimmstrecke rund 7 km betragen und die weetbewerbsverzerrenden Ausmaße, die wir in Mallorca und Barcelona gesehen haben, wären garantiert so nicht zu beobachten gewesen.

Die kurzen 3,8km Schwimmen im Vergleich zu den 180km Radfahren haben aber bekanntlich historiache Ursachen und lassen sich daher nicht einfach ändern.

Die Draftingfreigabe auf kurzen elite-Meisterschaftsrennen vor 15 Jahren fand ich damals aus rein egoistischen Gründen nicht gut, aber es war keine Kapitulation der Verbände und kein Versagen, sondern es war halt eine Entscheidung, für die es Argumente in beiden Richtugnen war. auch heute gibt es glücklicherweise noch genügend Rennen, wo Windschattenfahren weiterhin verboten ist, so dass jeder Athlet selbst mit den Füßen und dem Geldbeutel abstimmen kann, welche Rennform er bevorzugt.
Ein Versagen der Verbände kann ich in diesem Zusammenhang nicht erkennen. Gerade die DM in Düsseldorf 2013 hat doch erst gezeigt, wie man auch bei leistungsstarken Teilnehmerfeldern in der heutigen Zeit mit aufmerksamen Kampfrichtern, einer technisch anspruchsvollen Radstrecke und angepassten nicht zu großen Starterfeldern ein sportlich faires Rennen über die Bühne bringen kann.

Geändert von Hafu (10.10.2014 um 15:50 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.