gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
On the way to 1.5k sub 20min - Seite 14 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2014, 16:38   #105
panserbjorne
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 18.07.2010
Beiträge: 32
Zitat:
Zitat von la_gune Beitrag anzeigen
Er hat Jehova gesagt !

https://www.youtube.com/watch?v=2haQJ-dfNFE

Es wird einen Grund haben, weshalb die Erfinder selbst (z.B. Toyota oder auch Panasonic) es nicht mehr in der Urform anwenden. Einzelne Aspekte (z.B. die 5S) sind sicher sehr sinnvoll, aber das Kaizen an sich ist überholt.

Was aber gerade einige US-Firmen und um so mehr einige deutsche Firmen nicht daran hindert, es immer noch als Weisheit letzter Schluß zu predigen. Alles weitere führt an dieser Stelle jedoch zu weit.
Äh. Der Sinn des Monty Pythons Videos geht irgendwie in diesem Zusammenhang an mir vorbei...

Kaizen ist eine Amerikanische "Erfindung", die aus dem TWI (Training Within Industries) Programm hervorging. Ein Amerikaner namens Dr. W. E. Deming brachte diese Arbeitsphilosphie im Auftrag General McArthurs nach dem 2. Weltkrieg nach Japan, da eine blühende Wirtschaft in Japan im Interesse der Amerikaner lag (kalter Krieg). Toyota oder Panasonic hat da leider nichts erfunden...Der Name "Kaizen" ist die japanische Bezeichnung des TWI-Programms.

Wie immer liegt es an der Interpretation der Dinge und was ich daraus mache. Dass kontinuierliche, kumulative Microverbesserungen v.a. im Sport überholt sein sollen, ist mir neu. Und daß sie im Sport nicht funktionieren sollen, ist mir auch neu. Meine Erfahrungen und die Erfahrungen von Leuten, die damit arbeiten, zeigen mir, daß es funktioniert. Da mag jeder seine eigenen Schlüsse daraus ziehen...
panserbjorne ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 19:52   #106
Prof.Schwimm
Vormals Clavicula
 
Registriert seit: 04.10.2010
Beiträge: 293
Zitat:
Zitat von la_gune;
1079428 Das ist ´ne 1:20 auf 100m. 15x ! Akutell seid ihr bei 1:48 ! Das sind fast 30sek. Oder mit anderen Worten eine Steigerung von etwa 30%.
Um das mal auf´s Laufen zu übersetzen:
300% würden etwas besser passen bezogen auf die Leistung
Prof.Schwimm ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 05:10   #107
Lucy89
Szenekenner
 
Benutzerbild von Lucy89
 
Registriert seit: 08.04.2009
Ort: Zwischen Dom und Rheinturm
Beiträge: 4.030
Ich versteh gar nicht wie man sich von 27min aus kommend überhaupt gedanklich mit 20min befassen kann- es ist doch völlig unklar ob das überhaupt möglich oder realistisch ist.
Von meiner Erfahrung und dem her, was ich in meinen bisherigen Vereinen so gesehen habe (und da gabs auch ein paar reine Schwimmer) ist das absolut unmöglich und ein völlig unrealistisches Ziel.
Ich bin jetzt bei 1:26/100m angekommen, aber nur für eine Strecke von 400m (und damit komm ich sogar schon recht weit vorne ausm Wasser und bin im Training immer bei den schnellen)- und um nur ansatzweise eine Chance zu sehen sub20 auf 1,5km zu schaffen, müsste ich den Triathlon aufgeben und jeden Tag mind. einmal ins Wasser PLUS Einzelstunden beim trainer, Trockenübungen usw. Ich hatte beim schwimmen zwar noch keinen Stillstand, bin mir aber recht sicher dass ich diesen Winter erstmals nicht besonders viel schneller werde ohne noch deutlich mehr zu investieren. Ich merke schon dass jetzt jede Sekunde hart wird.
Nein, ich verstehe dieses Vorhaben irgendwie nicht. Vielleicht einfach eine falsche Vorstellung der Zeiten- eine Freundin von mir (übergewichtig,Laufanfängerin) meinte auch neulich, ihr Ziel sei die 10km demnächst unter 30min zu laufen.
Lucy89 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 08:40   #108
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
Zitat:
Zitat von Lucy89 Beitrag anzeigen
Ich versteh gar nicht wie man sich von 27min aus kommend überhaupt gedanklich mit 20min befassen kann- es ist doch völlig unklar ob das überhaupt möglich oder realistisch ist.
Von meiner Erfahrung und dem her, was ich in meinen bisherigen Vereinen so gesehen habe (und da gabs auch ein paar reine Schwimmer) ist das absolut unmöglich und ein völlig unrealistisches Ziel.

...
Als ganz unrealistisch würde ich es nicht ansehen. Ich hab' selbst erst im Studium "richtig" angefangen zu schwimmen und hab' mich von "Oje, ich kann keine 1000m am Stück kraulen" innerhalb eines halben Jahres auf 17:30 und dann innerhalb der nächsten 4-5 Jahre auf 13:35 für 1000m gesteigert. Allerdings alles Beckenzeiten, d.h. ich hab' auch meine Wenden und die Gleitphasen optimiert. Großteils übrigens ohne Trainer aber mit viel Techniktraining. 4min/100m sind ja auf 1500m auch schon 6min Steigerung. Geg. wäre mit Trainer sogar mehr drin gewesen. Gut, ich war schon immer im Wasser unterwegs, nur nicht leistungsmäßig. Sind vielleicht ganz gute Voraussetzungen gewesen. Nur innerhalb eines Jahres halte ich das Ziel für sehr ambitioniert. Geg. als langfristiger Plan über mehrere Jahre mit entsprechenden Zwischenzielen. Problem ist sicher, dass man am Anfang recht schnell gute Fortschritte macht (ich war relativ schnell sub15), was einen zu einem zu großem Optimismus verleiten kann, die Luft dann aber irgendwann dünn wird....

Ich bin aber auch auf die Entwicklung gespannt und lasse mich gerne eines Besseren belehren und bin natürlich dann auf den neuen Trainingsansatz gespannt, der mich dann bei meinem AK40-Comeback unter 13min/1000m bringt

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 09:15   #109
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von panserbjorne Beitrag anzeigen
Äh. Der Sinn des Monty Pythons Videos geht irgendwie in diesem Zusammenhang an mir vorbei...
Macht nix. Dein Erklärungsversuch zeigt aber, dass es passt.

Zitat:
Zitat von panserbjorne Beitrag anzeigen
Kaizen ist eine Amerikanische "Erfindung"
Deswegen hat es auch diesen urtypischen, amerikanischen Namen, gell ?
Die Philosophie (wenn man es denn so nennen darf) des Kaizen ist schon viel älter als das von den Amerikanern als ihre Idee verkaufte Managementsystem, wahrscheinlich sogar deutlich älter als Amerika selbst.
Und auch das moderne Managementsystem wird eher Taiichi Ohno (http://de.wikipedia.org/wiki/Taiichi_%C5%8Cno ) zugesprochen.

Wenn man Japan und die Japaner etwas kennt, macht das auch etwas mehr Sinn als zu glauben, dass sowas tatsächlich und urspünglich aus den USA kommt.

Nun aber genug dazu.
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 15:20   #110
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen
Als ganz unrealistisch würde ich es nicht ansehen. Ich hab' selbst erst im Studium "richtig" angefangen zu schwimmen und hab' mich von "Oje, ich kann keine 1000m am Stück kraulen" innerhalb eines halben Jahres auf 17:30 und dann innerhalb der nächsten 4-5 Jahre auf 13:35 für 1000m gesteigert.
Das ist klasse und schon ein wenig außergewöhnlich. Und trotzdem schwimmst du damit vielleicht 20:30 und bist ein Mann, müsstest als noch 2min auf 1500 schneller werden. Ich würde dir es aber zutrauen.
  Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 15:29   #111
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.142
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Das ist klasse und schon ein wenig außergewöhnlich. Und trotzdem schwimmst du damit vielleicht 20:30 und bist ein Mann, müsstest als noch 2min auf 1500 schneller werden. Ich würde dir es aber zutrauen.
Danke für die Blumen .

Die guten Zeiten sind aber schon ein paar Jährchen her. Momentan bin ich durch Zeit- und Schwimmbadmangel gefühlt fast auf Stufe 1 zurückgefallen Wobei ich festgestellt hab', dass ich relativ schnell mit 1-2mal Training pro Woche wieder bei sub15 bin.

Klingt aber so im Nachhinein außergewöhnlicher als es ist. Ich bin schon immer geschwommen etwas geschwommen, unregelmäßig 1*pro Woche und konnte auch schon Kraulschwimmen. Nur eben maximal 200m, für längere Strecken hab' ich damals keine Veranlassung gesehen und mir hat auch (aus damaliger Sicht) die Kraft gefehlt (aus heutiger Sicht eher die Technik).


Stimme dir aber zu, dass 20min für eine Frau nochmal eine andere Hausnummer sind. Wollte nur mal zeigen, dass auch größere Leistungssteigerungen prinzipiell möglich sind, aber eben nicht von heute auf morgen, sondern über einen längeren Zeitraum, und das nach oben hin die Luft dünner wird. Ob die Entwicklung in dem Zeitraum kontinuierlich war, weiß ich nicht, mein Fixpunkt waren immer die jährlichen Vereinsmeisterschaften.

Matthias
Matthias75 ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 02.10.2014, 16:22   #112
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Aber Du kamst im "Prinzip" vom Schwimmen, hast die technischen Grundlagen als Kind gelernt.

Und genau DAS macht den kleinen aber entscheidenden Unterschied !
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:45 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.