gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cross-Triathlon/Cross Duathlon Saison 2014 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 01.10.2014, 08:29   #73
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
Habe ich doch geschrieben. Am Samstag, in Hamburg, der Sieger. Starr und Carbon. Also erzähl nix ;-)

Wer die Technik hat...
Ich doch auch. Dann wars kein echter Xterra-Kurs.

Schau dir das Video ein paar Posts weiter vorne an.
DAS IST EIN ECHTER XTERRA-KURS!!!!!!
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 09:54   #74
Loretta
 
Beiträge: n/a
Was ein "echter Xterra- Kurs" ist, darüber kann man sicherlich streiten. Die Definition möglichst schwer, nur mit Fully fahrbar, etc. kann es nicht sein. Denn dann hängt es nach Deiner Aussage nur noch vom Material ab was wirklich einen tollen Kurs ausmacht. Vor noch gar nicht allzu langer Zeit musste man noch mit 26" und HT fahren und sag mir da keiner, dass die Kurse dadurch nicht mindestens genauso anspruchsvoll waren. Letztlich kann man sehr viele Kurse auch bergab mit einem HT fahren- nur eben langsamer als mit dem Fully. Und bergauf muss man mit dem HT bei Stufen mehr arbeiten und kann nicht nur platt drüber drücken
Allzu viele Cross- Trias habe ich noch nicht gemacht, aber bei den meisten hat man kein Fully benötigt, runter kam man auch mit einem HT und wenn man eine gute Technik hat auch schneller als viele, die glauben ohne Fully solche Kurse nicht fahren zu können.
Im MTB-WC entscheidet aber mittlerweile auch die Materialwahl mit und da ist es schon mitentscheidend Reserven zu haben, denn da wird auch bergab alles riskiert wenn 500m weiter unten das Ziel ist und nicht wie beim Duathlon oder Triathlon noch ein Lauf kommt, für den man einige Körner benötigt. Und die Kurse sind für die Zuschauer, Medien und MTB-Experten mittlerweile auch angelegt wie DH- Kurse vor 10 Jahren. Ein Vergleich zwischen den MTB- Experten und 98% der Triathleten hinkt.

Gruß,
Loretta
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 12:58   #75
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Loretta Beitrag anzeigen
Was ein "echter Xterra- Kurs" ist....
Tschechei, Frankreich, Sardinien, Abruzzen, Granada, La Vinuela......
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 16:01   #76
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Ich doch auch. Dann wars kein echter Xterra-Kurs.

Schau dir das Video ein paar Posts weiter vorne an.
DAS IST EIN ECHTER XTERRA-KURS!!!!!!
entschuldige, mir war nicht klar das du entscheidest was ein "echter" xterra kurs ist.
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 16:23   #77
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von thunderlips Beitrag anzeigen
entschuldige, mir war nicht klar das du entscheidest was ein "echter" xterra kurs ist.
Dann frage mal Leute die dort schon gestartet sind!

Xterra bedeutet für mich und für die meisten anderen Starter wohl auch, einen WK mit schweren Rad- und Laufbedingungen vorzufinden.

Wenn ich dann lese, das z.B. wie in Hamburg auf 22 km gerade mal 400 hm vorzufinden sind, dann ist das für mich nicht schwer.
Mag sein das es technisch schwierige Passagen gibt, aber insgesamt, zählt so ein Kurs eher zu den Einfachen!

Wenn ich an meinen Xterra von letztem Sonntag denke,
da gab es auf 38 MTB-km, 1600 hm und
auf 11 Lauf-km, 800 hm zu überwinden.

Das war ein echter Xterra-Kurs.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 17:08   #78
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
auf 11 Lauf-km, 800 hm zu überwinden.
Man hat auf 11km 800 positive Höhenmeter absolviert und ist diese auch wieder runtergelaufen (oder war oben Ziel)? Das wären dann 800HM auf 5,5km im Aufstieg (wenn der Anteil hoch und runter einigermaßen gleich verteilt war)...
  Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 19:45   #79
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
einigen wir uns mal darauf , da wo xterra drauf steht ist auch xterra drin . jeder track ist unterschiedlich und hat schwere und leicte teilstücke. da gibt es keine echten und unechten. und höhenmeter sind ja nicht alles, da ist das tempo dann halt nur nen bissel lahmer.


@de Dommschwätzerr

welcher xterra soll das gewesen sein ?
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.10.2014, 23:44   #80
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.517
Zitat:
Zitat von triathlonnovice Beitrag anzeigen
...dann ist das bike platt.
Aaach, weesde, es ist noch nicht so wirklich lang her, dass selbst im DH-Zirkus noch starr gefahren wurde.
Dann kam irgendwann ein gewisser Turner mit so ner windigen Federgabel daher...
Die hat sich allmählich etabliert und die Kurse waren nu auch nicht gerade so ganz ohne oder nur von Nasenbohrern bevölkert...

Mittlerweile bin ich ja auch etwas differenzierter in meinen Ansichten und schaukel bisweilen mit meinem Volli durchs Gelände, so richtig nötig find ichs aber nie. Immer, wenn ich mitm Hartschwanz unterwegs bin, frag ich mich, wieso ich mir das Mehrgewicht antu...

s., irgendwann vor n paar Tagen mal 2.AK bei der O-See-Challenge, Frage ist halt nur, obs wegen oder trotzdems Rad ungefedert war...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.