gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Cross-Triathlon/Cross Duathlon Saison 2014 - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Olympische Kurzdistanz und Sprint
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 30.09.2014, 17:12   #65
Campeon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Meistens ists am Ende halb so schlimm oder halt richtig kurz so.

Meistens sind die Strecken auch rel. kurz, so dass diesem Ermüdungsding eine eher unbedeutende Rolle zufällt. Ist ja nicht wie bei einem MTB Marathon, wo Du 5h die Alpen hoch und runter fährst.
Du warst dabei, stimmts?
Du kennst die Strecke?

Ich sags nochmal, meld dich an, fahr das Ding, da wirst du deine Meinung ändern.
Aber den Arsch in der Hose hast du nicht!

Wenn ein WM für diese Strecke eine Std mehr benötigt, als gewöhnlich, dann sagt das alles aus!
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 17:19   #66
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
sagen wir es mal so : es hängt stark vom streckenprofil ab, welches bike zu wählen ist. in deutschland sind die xterra strecken eher gemäßigt. wie gesagt die hamburger strecke, schon eine der härteren wäre starr zu fahren. ob man da schneller wäre , wage ich zu bezweifeln. abfahrt hochwald geht definitiv nicht, dann ist das bike platt.

nen fully macht imho eben nur auf härteren längeren strecken sinn.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 17:19   #67
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Du warst dabei, stimmts?
Du kennst die Strecke?

Ich sags nochmal, meld dich an, fahr das Ding, da wirst du deine Meinung ändern.
Aber den Arsch in der Hose hast du nicht!

Wenn ein WM für diese Strecke eine Std mehr benötigt, als gewöhnlich, dann sagt das alles aus!

Du machst das schon.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 17:20   #68
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Prinzipiell gebe ich dir Recht.
Wenn ich an mein Rennen am Sonntag denke, da gings 3 mal durch einen Fluß, da kannst du danach alle Lager am Fully checken und evtl austauschen. Übers bergauf brauchen wir nicht reden, ein Fully, selbst wenn es superleicht ist, wiegt immer 1,5 kg mehr als ein HT und bei 1600 hm auf 38 km, wie bei mir, macht das ne Menge aus!

Bergab, keine Frage, da ist man schneller, definitiv.
Es ist mir schon klar, dass wenn ich kompromisslos auf Speed gehe, dann wäre wohl ein HT die erste Wahl. Selbst für mich. Aber vor allem für diejenigen, die ein bisschen MTB fahren können.
Ich selber bin aber ein dicker alter Mann. Ich denke, der Gewichtsunterschied zwischen HT und Fully sind eher weniger als 1,5Kg. Und wenn ich sehe, was ich an Biopren mitschleppe und wenn ich auf Bildern sehe, dass Leute bei X-Tri’s mit zwei Flaschen an Bord starten, dann kommt es für mich auf das bisserl Mehrgewicht auch nicht an. Auch die Wartungsintensität von Fullys wird nach meiner Erfahrung überschätzt: Klar Pflege! Und auch mal beim Dämpfer und bei der Gabel Dichtungen getauscht. Aber wegen ein paar Flussdurchfahrten die Lager tauschen zu müssen, ist nach meiner Erfahrung heute bei keinem MTB mehr nötig … Und btw: Auch ein HT hat Lager: Tretlager, Steuersatz, Naben …
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 17:31   #69
captain hook
 
Beiträge: n/a
Fully oder nicht Fully ist ne Einstellungssache. Das ist wie Campa oder Shimano, Schlauch- oder Drahtreifen. Natürlich funktioniert beides. Natürlich gibt es heute superleichte Racefullys und natürlich schluckt so ein Fully die Einschläge von unten weg. Natürlich gibt es heute Hightechdämpfer die nicht mehr wippen und automatisch auf und zu gehen. Man muss sowas halt mögen und wollen. Man muss es bezahlen, warten und pflegen. Ansonsten spricht in meinen Augen - wenn man das so möchte - überhaupt garnichts gegen ein Fully. Wenn Dir das dezente Mehrgewicht und das Fahrgefühl eine HT egal sind um so mehr. Im Sinne der Fahrsicherheit und des Komforts... Kauf ein 29er Racefully.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 17:36   #70
tomcat
Szenekenner
 
Benutzerbild von tomcat
 
Registriert seit: 27.07.2007
Beiträge: 265
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
... ... Kauf ein 29er Racefully.
Verdammt! Kannst Du das bitte gleich noch mal meiner Regierung erklären, und mir beim Antrag für Budgetfreigabe helfen?
tomcat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 17:44   #71
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tomcat Beitrag anzeigen
Verdammt! Kannst Du das bitte gleich noch mal meiner Regierung erklären, und mir beim Antrag für Budgetfreigabe helfen?
Meine persönliche, eher puristische Auffassung hat Dir ja nicht zugesagt. Aber Deiner Regierung sollte an Deiner Sicherheit gelegen sein. Speziell wenn Du nicht soviel MTB Erfahrung hast.
  Mit Zitat antworten
Alt 30.09.2014, 18:42   #72
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Kindergartenkurs, da geht sowas!
Aber:
Auf echten Xterrastrecken fährt niemand mit einer Starrgabel, denn dann könntest du nach dem 1. Downhill deine Vorderfelge in die Tonne treten.

Habe ich doch geschrieben. Am Samstag, in Hamburg, der Sieger. Starr und Carbon. Also erzähl nix ;-)

Wer die Technik hat...
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:56 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.