gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
IRONMAN Hawaii 2014 - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman Hawaii
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2014, 10:54   #73
speedskater
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.10.2008
Beiträge: 3.273
Zitat:
Zitat von longtrousers Beitrag anzeigen
Speedskater hat anscheinend die Beinrasur-Diskussion nicht mitverfolgt.
In der Tat. Habe ich nicht.
Bitte um Aufklärung.
Danke.

@DEJO: Euch, und Dir insbesondere,
gilt natürlich mein Daumendrücken ganz besonders.
__________________
You can not buy happiness,
but you can live triathlon
and that is even better.
Tri addicted since 1987.
Supports clean, doping- and drafting-free sport.
Keep TRI-ing!
speedskater ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 15:12   #74
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Nur noch 4,5 Wochen bis Hawaii. Eigentlich müsste ich jetzt kurze schnelle Sachen machen.
Da mir dieses Jahr meine Leistung auf Hawaii aber nicht wirklich wichtig ist, trainiere ich auch die letzten Wochen eher suboptimal.
Schwimmen gehe ich erst wieder in Hawaii, laufen nur 1x pro Woche.

War dienstl. einige Tage in Südtirol unterwegs und bin nach der Arbeit einige Pässe Rund um Bozen abgefahren.
Hatte mir schon immer mal vorgenommen, von Sterzing über den Jaufenpass zum Timmelsjoch und zurück zu radeln.
Gestern war´s dann endlich soweit. Diesmal war das Wetter und meine verfügbare Zeit für die Aktion perfekt.
Um dann auch gleich noch die 5000er Höhenmarke zu knacken, bin ich vom Timmelsjoch noch bis Hochgurgel abgefahren.
Mit zusätzlichen 7kg (Rücksack + Getränke) und die nicht optimale Ritzelübersetzung meines RR wurde der Aufstieg zum Kraftausdauer Training über zig Stunden. Bin zu 95% mit der kleinsten Ritzelübersetzung im Schnitt mit 61 U/min knapp unter meinem LD Wettkampfpuls gekurbelt.
War insg. 8:50 h und 152 km mit dem Rad unterwegs, war eine Supertour. Das Wetter war bei 10°C bis 26°C optimal. Die letzten 1000HM taten durch die niegrige Trittfequenz richtig weh, die Knie wollten nicht mehr. Nach mehrmaligen Dehnen gings dann aber wieder für eine halbe Stunde.
Direkt nach der Tour gings dann noch 700km mit Auto nach Hause, kurz ins Bett und 4 Stunden später ab zur Arbeit in meine Firma.



5030





Sterzing – Jaufenpass – St. Leonhard – Timmelsjoch – Hochgurgel und zurück

5030 Höhenmeter
76 km Aufstieg
6:38 h

Schnitt Aufstieg
147 Puls
61 Trittfequenz
11,6 km/h
__________________



Geändert von locker baumeln (10.09.2014 um 17:48 Uhr).
locker baumeln ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 15:15   #75
ArminAtz
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.11.2009
Ort: Wörschach
Beiträge: 2.783
Für den Aufstieg nach Hawi, dürftest gerüstet sein
ArminAtz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 15:45   #76
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von speedskater Beitrag anzeigen
In der Tat. Habe ich nicht.
Bitte um Aufklärung.
Danke.
http://www.triathlon-szene.de/forum/...ad.php?t=33160
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 19:00   #77
Estrella75
Szenekenner
 
Registriert seit: 29.11.2013
Beiträge: 89
Ja Wahnsinn....was für ne Leistung von Dir locker baumeln! Respekt!!!
Estrella75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 19:11   #78
DEJO
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.09.2008
Ort: Kölle
Beiträge: 1.572
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Direkt nach der Tour gings dann noch 700km mit Auto nach Hause, kurz ins Bett und 4 Stunden später ab zur Arbeit in meine Firma.
Das wäre für mich der härteste Teil der Geschichte gewesen

Ansonsten schöne Tour
DEJO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.09.2014, 07:48   #79
longtrousers
Szenekenner
 
Benutzerbild von longtrousers
 
Registriert seit: 03.07.2011
Beiträge: 3.565
Zitat:
Zitat von locker baumeln Beitrag anzeigen
Mit zusätzlichen 7kg (Rücksack + Getränke) und die nicht optimale Ritzelübersetzung meines RR wurde der Aufstieg zum Kraftausdauer Training über zig Stunden.
Welche Ritzelübersetzung hast du dann?

Tolle Tour, sollte ich auch mal wieder machen, so Alpenpässe.

Viel Spaß auf Hawaii.
longtrousers ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 29.09.2014, 22:16   #80
flachy
Szenekenner
 
Benutzerbild von flachy
 
Registriert seit: 02.08.2007
Ort: Lausitz
Beiträge: 3.221
Aloha!

So langsam wird's interessant, die ersten Athleten sind bereits rund um den Mauna Loa und Mauna Kea im Aktivurlaub unterwegs.
Ich habe kurz vor dem Absprung mit dem sehr ambitionierten Agegrouper Sven Kunath gefachsimpelt.
Kleiner Auszug unseres laaaaangen Gespräch's gefällig:

Frage:
Jetzt muß ich dann doch noch einmal auf ein anderes, für uns Amateure sehr ungewöhnliches Thema zu sprechen kommen – Doping im Amateurbereich.
Kuni, Du startest in einer der leistungsstärksten Agegroups. Neben vielen anderen, sauberen Amateuren mußt Du leider auch gegen zwielichtige Ex-Berufssportler antreten.
Was geht bei dieser Ausgangslage in Dir vor – als Athlet und als Mediziner?


Kuni:
Leider ist die Sperre bei dem einen Athleten, den Du ansprichst, bereits abgelaufen. Als Mediziner denke ich, dass er von seiner Profiradsport- und Dopingkarriere beim Ironman-Radfahren immer noch stark profitiert.
Da juristisch ein Start nach abgelaufener Sperre wohl nicht verboten werden kann, bin ich dafür, für diese Freaks eine eigene Wertung zu etablieren.


Mehjr Infos wie gehabt im Hawaiiblog - hier klappt das mit den Bildern nicht so dolle, das kommt wie Schwarz-Weiß-Fernsehen von anno dazumal rüber...

Mahalo!
flachy ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:53 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.