gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
On the way to 1.5k sub 20min - Seite 10 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 22.09.2014, 20:04   #73
triathlonnovice
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.12.2013
Beiträge: 957
@butschi

keine ahnung was man im kugelstoßen, auf bezirksliganiveau stoßen muß. denke aber ,das dieses nieveau, trotz meiner 175cm/70kg erreichbar wäre. jetzt weißt du auch warum ich kein olympiasieger werden würde.

ein weiteres gutes beispiel für die gentischen grenzen sind frauen. die trainieren ja nicht weniger hart. aber selbst gute damen können sich oft nicht mal mit bezirksligaleuten messen.
triathlonnovice ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:11   #74
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Naja, wie immer ist alles relativ. sub20min auf 1.500 ist für weibliche Spezialschwimmer Bezirksniveau, für ältere Schwimmer >25 (für Schwimmer ist das alt -- auch hier wieder relativ) schon ganz ordentlich. Für starke Spezialschwimmer tatsächlich nicht besonders schnell, für 99% aller weiblichen Triathletinnen unerreichbar.
Wenn du weibliche Spezialschwimmerinnnen im allerbesten Schwimmeralter von ca 14-20 Jahren meinst, die in guten Vereinen mit 6 und mehrm Wassereinheiten pro Woche trainieren, hast du recht.

Ansonsten sind die 20 Minuten auch für weibliche Spezialschwimmerinnen ein echt dickes Brett, bei dem sich die Spreu vom Weizen trennt.

Ich hab' gerade mal interessehalber die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften in Gera im April diesen Jahres gecheckt: In der W45 hatte genau eine einzige Athletin deutschlandweit das theoretische Potential, die 20 Minuten über 1500m zu knacken, bereits die Zweitplazierte lag von ihrer 800m-Zeit deutlich darüber, wenn man die Splits hochrechnet.
Und bei den Teilnehmern dort handelt es sich i.d.R. um talentierte, fleißig trainierende ehemalige Kaderschwimmerinnen.

Um also auch noch auf das Thema des Threads zurück zu kommen: Sub 20 ist m.E.n. für weibliche Triathletinnen jenseits der 30 (ohne Neo und auf vermessener Strecke), die nicht aus dem Schwimmleistungssport kommen oder in den Strukturen eines Triathlon-Bundeskaders trainieren, völlig unmöglich zu erreichen. Da hilft die beste Technik und das beste Training nichts und da sollte man sich auch nicht in die Tasche lügen!
  Mit Zitat antworten
Alt 22.09.2014, 21:12   #75
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von ScottZhang Beitrag anzeigen
Ich versteh nicht warum man sich darüber so echauffieren muss.
Ich hab mich nicht echauffiert, sondern ganz sachlich gefragt. Gerade Anfänger verteilen bei Schwimm-Videos ganz gerne ihr Halbwissen, womit man mehr Schaden als Nutzen hat. Ich halte mich mit Schwimm-Tips lieber zurück, da ich mich für zu unqualifiziert halte.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 10:10   #76
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Gefühlt wird beim Schwimmen hier irgendwie der Fehler gemacht, Zeitdifferenzen falsch einzuschätzen.

Schwimmer kämpfen auf kurzen Strecken (50,100,200m) teilweise um Zehntel und Hundertstel(!) Sekunden, und das Monatelang ! Nicht nur Leute der Top Ten. Das fängt schon viel früher an!

Eine Verbesserung von 1 Sekunde auf 100m bedeutet auf 1500m gerade einmal 15sek. Diese eine Sekunde ist für einen Schwimmer aber eine WELT ! Das ist u.U. ein ganzes Jahr sehr hartes Training um diese Verbesserung zu erreichen.

Hier wird teilweise über Minuten diskutiert. Solche Verbesserungen sind (im austrainierten Zustand) vollkommen illusorisch !

Dass man mit Ü20 oder Ü30 auch noch Bewegungsabläufe erlernen kann habe ich nie bestritten. Aber aus der Erfahrung heraus (ich habe schon einigen Triathleten versucht das Schwimmen bei zu bringen bzw. ihnen bei ihrer Technik zu helfen) kann ich Dir sagen, dass Kinder Abläufe etwa um das 10-20fache schneller lernen. Und da Schwimmen von Beginn an eine technisch sehr komplexe Sportart ist, tun sich Erwachsene nun mal deutlich schwerer, wenn sie diese Abläufe noch nicht kennen/können. Zudem meinen viele Erwachsene, wenn sie die Technik "verstanden" haben, dann setzen sie diese auch korrekt um. Das ist leider ein Trugschluss. Es Bedarf vieler tausend Trainingsmeter, bis sich Bewegungsabläufe eingeschliffen haben. Und noch mehr, um falsche Bewegungsabläufe wieder abgewöhnt zu bekommen.

Zur Genetik bzw. Talent:
Wie ist es zu erklären, dass mein Bruder mit genetisch sicher sehr ähnlichen Voraussetzungen aber einfach mal mit fast 10cm mehr Körperlänge (und dementsprechend längeren Armen) meine Zeiten bei gleichem Training schon im zarten Alter von 15 Jahren pulverisiert hat. Zum Teil in Disziplinen die er sonst nie geschwommen ist. ?
__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 11:41   #77
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen

Ich hab' gerade mal interessehalber die Ergebnisse der Deutschen Meisterschaften in Gera im April diesen Jahres gecheckt: In der W45 hatte genau eine einzige Athletin deutschlandweit das theoretische Potential, die 20 Minuten über 1500m zu knacken, bereits die Zweitplazierte lag von ihrer 800m-Zeit deutlich darüber, wenn man die Splits hochrechnet.
Und bei den Teilnehmern dort handelt es sich i.d.R. um talentierte, fleißig trainierende ehemalige Kaderschwimmerinnen.
Auf der 25m-Bahn sind in dieser Saison in der offenen Klasse gerade mal 20 männliche Schwimmer eine entsprechende Männerzeit (18 tief) zu der Frauen-Sub20 geschwommen. Bei den Frauen waren es ähnlich viele Schwimmerinen unter 20. Es könnte also sein, dass man als Schwimmerin mit einer 19.xx in seiner Altersklasse nationale Spitze ist.

http://www.schwimmen.dsv.de/Modules/...spx?Lang=de-DE
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 11:49   #78
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
Wenn du weibliche Spezialschwimmerinnnen im allerbesten Schwimmeralter von ca 14-20 Jahren meinst, die in guten Vereinen mit 6 und mehrm Wassereinheiten pro Woche trainieren, hast du recht.

Ansonsten sind die 20 Minuten auch für weibliche Spezialschwimmerinnen ein echt dickes Brett, bei dem sich die Spreu vom Weizen trennt.
Das war von meiner Seite auch nicht abwertend gemeint mit "Bezirksniveau". Bezirksniveau bei den Schwimmern ist auch schon recht gut. Wenn man die Quali für eine Landesmeisterschaft geschwommen hat, ist man meist schon ein hervorragender Schwimmer und bei den nationalen Meisterschaften ist nur die Elite am Start.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 11:54   #79
Vicky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Vicky
 
Registriert seit: 11.03.2011
Ort: Sankt Augustin
Beiträge: 6.673
Ich fasse mal zusammen:

Schwimmen ist ne gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz andere Sportart!

__________________
Phantasie ist etwas, das sich manche Leute gar nicht vorstellen können.
Vicky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.09.2014, 13:14   #80
la_gune
Szenekenner
 
Benutzerbild von la_gune
 
Registriert seit: 14.01.2009
Ort: bei den Schwoobn
Beiträge: 2.936
Zitat:
Zitat von Vicky Beitrag anzeigen
Ich fasse mal zusammen:

Schwimmen ist ne gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz andere Sportart!
Wenn Du den Unterschied zwischen Schwimmen und dem, was Triathleten unter Schwimmen verstehen meinst:

Ja.

__________________
prepare for the worst - and enjoy every moment of it
la_gune ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 22:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.