gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neues Tri-Bike gesucht - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 15.09.2014, 13:54   #9
MattF
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.04.2011
Beiträge: 9.401
Zitat:
Zitat von deirflu Beitrag anzeigen

Die anderen sind halt eher klassische Zeitfahrräder mit deren Vor- und Nachteilen.

Das Canyon gibt es in beiden Versionen als UCI Zeitfahrrad und als Tria-Rad.

Einen Händler wird man dafür aber nicht finden. Probefahren, beim "Händler", geht wohl nur in Koblenz.

Geändert von MattF (15.09.2014 um 14:02 Uhr).
MattF ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 14:01   #10
HG-AUT
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Neoprenmiteingriff Beitrag anzeigen
Kumpel fährt das neue Felt ich das DA1 aus 2013 beides pornös!
Wenn Du Probefahren willst sag bescheid
Danke für das Angebot. Wo in Etwas bist Du zu Hause?
HG-AUT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.09.2014, 22:06   #11
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Hier gibts auch gerad was in der Richtung.
http://forum.slowtwitch.com/gforum.c...nread#unr ead
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 01:12   #12
Papa Ali
Szenekenner
 
Registriert seit: 27.10.2013
Beiträge: 81
Aaaalso wenn ich soviel Geld übrig hätte würde ich mir ein Falco V-Rahmen holen. So sieht mein Rad in meinen Träumen aus
Papa Ali ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 06:38   #13
HG-AUT
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von shoki Beitrag anzeigen
Hier gibts auch gerad was in der Richtung.
http://forum.slowtwitch.com/gforum.c...nread#unr ead
Vielen Dank für den Hinweis. Ein sehr interessanter Thread.

Kennt jemand einen Triathlon Spezifischen Radladen im Umkreis von ca 100km vom Bodensee?
HG-AUT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 06:40   #14
HG-AUT
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 23.09.2012
Beiträge: 8
Zitat:
Zitat von Papa Ali Beitrag anzeigen
Aaaalso wenn ich soviel Geld übrig hätte würde ich mir ein Falco V-Rahmen holen. So sieht mein Rad in meinen Träumen aus
Gefällt mir gar nicht. Aber Danke für den Tip
HG-AUT ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 07:44   #15
iChris
Szenekenner
 
Benutzerbild von iChris
 
Registriert seit: 29.08.2013
Beiträge: 3.694
Ich hatte ähnlich Kennzahlen für eine Bikeanschaffung vor ein paar Wochen nach dem ich auf der Eurobike mir die 2015er Räder angeschaut hatte.
Bin lediglich 2cm kleiner und eine elektronische Schaltung war für mich auf lange Frist gesehen ein muss.

Ich habe mich schlussendlich für das Cube Aerium HPC SL entschieden, da das Preisleistungsverhältnis hier für mich ziemlich gut war.
Die neuen Felt IA'S haben es mir auch angetan gehabt aber mit DI2 viel zu teuer.
P3/P5 generell schon raus da die neue Lackierung gar nicht mein Fall ist und das P5 mit elekronsicher Schaltung bei dem Preis schon eine Augenweide sein muss.
Das BMC TM01 war mir Preisleistungstechnisch einfach zu Teurer und nach dem ich schon einige male gehört habe dass die Bremseinstellung ein Graus war das BMC auch raus.

Bin übrigens davor ein Felt gefahren und war sehr zufrieden damit.

Der Bodensee ist groß - Es gibt ein paar Triläden kommt halt drauf an wie weit du fahen willst
iChris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.09.2014, 08:00   #16
deirflu
Szenekenner
 
Benutzerbild von deirflu
 
Registriert seit: 31.08.2011
Beiträge: 2.510
Zitat:
Zitat von MattF Beitrag anzeigen
Das Canyon gibt es in beiden Versionen als UCI Zeitfahrrad und als Tria-Rad.
Das stimmt, ändert aber nichts an der restlichen Geometrie, vor allem dem zu flachen Sitzrohrwinkel der mit einer sehr unschönen Sattelstütze kompensiert wird.

Wie gesagt wurde das Canyon als reines Zeitfahrrad konzipiert, einen anderen Vorbau kann man an jedes Rad schrauben.

Die anderen wurden halt auf die Bedürfnisse von Triathleten angepasst.
deirflu ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:09 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.