gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Fairplay im Triathlon? - Seite 3 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 10.09.2014, 12:18   #17
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Man kann halt problemlos argumentieren das sich der Athlet ohne Band dem Athleten mit Band gegenüber einen Vorteil verschafft hat (musste ja nicht stehen bleiben). Wenn es solche Bändchen gibt und man sich die nicht holt ist man halt auch ordentlich selber schuld. Bestimmt hast du damit recht das die organisation des Events wohl sehr bescheiden war wenn es da zu solchen Problemen bei der Bändchenvergabe gab.
Wenn da ein Athlet kein Band hat und alle anderen eins hatten ist die Disqualifikation aber gerechtfertigt, was anderes wäre es wenn mehrere Athleten kein Band hatten und nur der eine dafür Disqualifiziert wurde.
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 12:23   #18
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
....

Es war übrigens nicht Oberursel, die diese Aktion gemacht haben, auch wenn wir dadurch unverhofft noch einen Podestplatz verbuchen konnten .
Das weiß ich, Thorsten, wollte aber jetzt hier nicht die Namen der betroffenen breit treten. Der Thread soll kein Pranger sein, aber er hilft vielleicht auch ein paar Gedanken meinerseits zu ordnen.

Der SC Oberursel hat uns ja auch beim Benennen der organisatorischen Schächen des Auftaktwettkampfes vorbildlich unterstützt und ich bin mir sicher, dass die DTU resp. der Ligaausschuss mittelfristig, was die Vergabe von Liga-Veranstaltungen anbelangt, daraus ihre Lehren zieht.

Die Bundesliga ist sportlich hochklassig und dementsprechend müssen die Ausrichter von Bundesliga-Veranstaltungen diesem Niveau angepasst sein. Eine Veranstaltung ohne elektronisches Chip-Zeitmessystem ist in der heutigen Zeit für einen Wettkampf auf einer solchen Ebene komplett inakzeptabel.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 12:33   #19
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
Wenn da ein Athlet kein Band hat und alle anderen eins hatten ist die Disqualifikation aber gerechtfertigt, was anderes wäre es wenn mehrere Athleten kein Band hatten und nur der eine dafür Disqualifiziert wurde.
So wie ich das verstanden habe, gab es aber mehrere Athleten ohne Band und es wurde nur einer dafür Disqualifiziert.
Geht IMHO garnicht :-(
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 12:43   #20
Hafu
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Silversky Beitrag anzeigen
...wenn mehrere Athleten kein Band hatten und nur der eine dafür Disqualifiziert wurde.
genau das war der Fall!

Grundsätzlich muss eine Sanktion immer der Schwere eines Vergehens angepasst sein.

Und wenn es um eine Disqualifiaktion geht, muss auch das Vergehen eindeutig in der Sportordnung hinterlegt sein. "Fehlendes Bändchen im Zieleinlauf" ist nicht dasselbe wie "fehlender Eintrag im Streckenprotokoll".

In den meisten Sportarten gibt es Regelverstöße am laufenden Band, man denke nur an Fußball. Disqualifikationen (also rote Karte im Fußball) sind aber die große Ausnahme und auf wenige genau definierte Fälle beschränkt.

Im Triathlon wird (von manchen Kampfrichtern; glücklicherweise ist die Mehrheit anders gestrickt) m.E.n. viel zu häufig disqualifiziert und viel zu wenig von anderen Sanktionsmöglichkeiten wie z.b. Zeitstrafen (entsprechen ungefähr einem Freistoß für den Gegner in der Analogie Fußball) Gebrauch gemacht.

In der Vorwoche in Konstanz wurde ein hessischer Athlet, der unmittelbar vor meinem Sohn als sechstplazierter ins Ziel eingelaufen war und der (wohl aus Versehen), die letzte Kurve vor dem Ziel geschnitten, die vorgeschriebene Strecke verlassen und sich damit einen Vorteil von geschätzt vielleicht 2-3 metern verschafft hat, ebenfalls disqualifiziert. Auch das war m.M.n völlig überzogen, auch wenn es unser damaliges Mannschaftsergebnis nicht tangiert hat, unser Verein also nicht betroffen war.
Der Kampfrichter hätte den Atheten nur darauf aufmerksam machen müssen, dass er die Wettkampfstrecke verlassen hat, so dass er die Möglichkeit gehabt hätte, seinen Zieleinlauf regelkonform zu wiederholen, die Sportordnung erlaubt nämlich das Verlassen der wettkampfstrecke, wenn der Wettkampf danach am selben Punkt fortgesetzt wird (§D.1 d) ). Ansonsten wäre auch hier eine Zeitstrafe von 15s, wie sie bei Weltcup- und Europacups für dasselbe Vorgehen verhängt wird, ausreichend gewesen.
  Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 12:52   #21
Silversky
Szenekenner
 
Benutzerbild von Silversky
 
Registriert seit: 22.12.2013
Beiträge: 350
Zitat:
Zitat von Hafu Beitrag anzeigen
genau das war der Fall!
Dann ist das ne glatte Frechheit! Wenn man schon so unglaublich hart durchgreift dann aber bitte für alle gleich!
Silversky ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 13:11   #22
Alteisen
Szenekenner
 
Benutzerbild von Alteisen
 
Registriert seit: 10.09.2013
Beiträge: 1.658
Auf der Veranstalterseite scheint es noch eine zweite Veranstaltung zu geben, die mit einem zum Titel passenden Slogan wirbt
Der oberste Grundsatz für unsere Veranstaltung lautet:
„Sportliche Fairness und Einhaltung der Wettkampfregeln haben oberste Priorität.“
Alteisen ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 13:15   #23
Hunki
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von Hunki
 
Registriert seit: 10.10.2006
Ort: Ostschweiz
Beiträge: 1.972
Im Sport ist es doch nicht anders als im Beruf. Da gibts Leute, die andere zu jedem erdenklichen Zeitpunkt in die Pfanne hauen werden, nur damit sie einen Vorteil daraus ziehen können.

Wer hier unfair ist, der ist es bestimmt auch bei anderen Gelegenheiten.
Hunki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 10.09.2014, 13:18   #24
dasgehtschneller
Szenekenner
 
Benutzerbild von dasgehtschneller
 
Registriert seit: 19.08.2010
Ort: Schweiz
Beiträge: 2.291
Wenn alle anderen für ein Bändchen anstehen mussen und einer oder mehrere einfach daran vorbei laufen dann ist das eben nicht fair und das gehört meiner Meinung nach bestraft. Insofern bin ich der Meinung dass der Veranstalter korrekt gehandelt hat.

Ob eine Disqualifikation gerechtfertigt ist steht allerdings auf einem anderen Blatt und auf jeden Fall müssten alle anderen ohne Bändchen gleich bestraft werden.
Sich einen Vorteil zu verschaffen indem man eben "abkürzt" und nicht auf das Bändchen wartet kann aber durchaus als grobe Unsportlichekit ausgelegt werden.
dasgehtschneller ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:20 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.