gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Motordoping - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Triathletisches > Radsport
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.09.2014, 12:55   #41
noam
Szenekenner
 
Benutzerbild von noam
 
Registriert seit: 04.04.2010
Ort: Ostfriesland
Beiträge: 5.119
Dreht sich das Hinterrad während der piruette überhaupt?

Für mich sieht das so aus, als ob die Reibung zwischen Lenker und Straße einfach deutlich höher ist als reifenflanke und Straße und sich daher das Rad um den Lenker dreht
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
noam ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 12:57   #42
trialdente
Szenekenner
 
Benutzerbild von trialdente
 
Registriert seit: 16.09.2010
Ort: Dreiländereck West
Beiträge: 1.312
Bei den vorherigen Videos mit schlechterer Qualität und kürzerem Ausschnitt war ich immer etwas skeptisch. Aber es sieht nun wirklich so aus, als würde die gesamte Fuhre so richtig Fahrt aufnehmen nachdem er aus den Pedalen raus ist. Außerdem müsste das rad nicht eigentlich auch deutlich mehr Richtung Fallrichtung (bergab) rutschen anstelle dann in einer Kreisbahn wieder Schwung entgegen der Schwerkraft zu nehmen.

Schon seltsam....wundern würde mich in dem Zirkus da aber nichts mehr!
trialdente ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 13:02   #43
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
@noam:+1

Vor allem anderen geht es da bergab, wahrscheinlich mehr als es wirkt im Video. Wenn man genau hinsieht, rutscht der Lenker auch immer noch bergab.

Wenn das nicht wäre, sich also nur das Rad um die "Lenkerachse" drehen würde, wäre ich auch skeptisch.
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 17:09   #44
Maris
Szenekenner
 
Registriert seit: 07.08.2012
Ort: Hessen
Beiträge: 974
Werden denn die Räder vor einer Etappe nicht geprüft? Oder nur Gewicht und Bremsen?
Das erste, qualitativ schlechte Video sieht ja wirklich merkwürdig aus, glauben will ich das aber nicht.

Wurden denn in den letzten Jahren die Räder der TdF-Sieger nach dem Rennen geprüft/auseinander genommen? Ist das üblich?
Maris ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 19:39   #45
rr.
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2014
Beiträge: 75
Na klar, da wird hinterher der Rahmen zersägt um sicher zu gehen
rr. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 20:28   #46
Del Torres
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: Meersburg
Beiträge: 211
Freiwillige vor, die das mal ausprobieren

Sonst diskutieren wir noch ewig!
__________________
Grüße vom Bodensee,
Hendrik
Del Torres ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 20:35   #47
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.852
Zitat:
Zitat von Maris Beitrag anzeigen
Werden denn die Räder vor einer Etappe nicht geprüft? Oder nur Gewicht und Bremsen?
Das erste, qualitativ schlechte Video sieht ja wirklich merkwürdig aus, glauben will ich das aber nicht.

Wurden denn in den letzten Jahren die Räder der TdF-Sieger nach dem Rennen geprüft/auseinander genommen? Ist das üblich?
Zitat:
Zitat von rr. Beitrag anzeigen
Na klar, da wird hinterher der Rahmen zersägt um sicher zu gehen
Ich weiß nicht, wie der aktuellste Stand ist, wann und wie genau kontrolliert wird. Aber es gibt / gab Kontrollen:
Zitat:
Zitat von Julien Carron, UCI Technological Coordinator
Hidden motors
• Tour of France 2010: a control was made with an x-ray scanner to verify
that no motor was hidden inside the frames
• Tour of France 2011: a control was made with a telescopic (endoscopic)
camera after removing the saddle post
• In the future: controls will be made with a device measuring the eventual
presence of magnetic induction inside the frame, a distinctive signal of the
presence of a motor
• In case of doubt, the confirmation will be made with the aide of an industrial
endoscope permitting the taking of photographs inside the frame
• These checks will be conducted by the Equipment Unit of the UCI
http://road.cc/sites/default/files/U...rch%202012.pdf

Geändert von LidlRacer (05.09.2014 um 21:42 Uhr).
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.09.2014, 10:19   #48
beckenrandschwimmer
Szenekenner
 
Benutzerbild von beckenrandschwimmer
 
Registriert seit: 10.10.2008
Ort: Zagreb
Beiträge: 597
Kontrollen sind dazu da, umgangen zu werden. Das lehrt uns die lange Geschichte des Dopings im Radsport. Bei Cancellara war ja der scheinbar unnötige Wechsel des Fahrrades ein Hauptargument der Verschwörungstheoretiker. Gibt es denn bei Hejsedal auch Hinweise auf einen Radtausch vor oder nach der Kontrolle oder sonstige Unregelmässigkeiten?
beckenrandschwimmer ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:34 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.