gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Tacx I-Flow - Seite 7 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.09.2014, 16:09   #49
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Um meine Frage damit zu beantworten, müsst ich anschließend das gleiche auf der Bushido... machen.

Die hab ich aber nicht. :-)
Na sobald du virtuell hochgerechnet fährst, wirds noch ungenauer als es eh schon ist...

Ein sprint auf der zielgeraden dürfte dann zum lauen antritt werden.

Das was du aufs pedal drückst kommt nicht mehr an - vor allem die leistungsspitzen überhaupt nicht.

------

Bin das ding ne std gefahren. Der widerstand is ein witz. -1 ist das gleiche wie +1. lediglich die geschwindigkeit wird angepasst. Einen unterschied am treten konnte ich nicht feststellen

Geändert von Andique (02.09.2014 um 16:42 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 17:20   #50
Andique
 
Beiträge: n/a
Mich hat das ganze lizenz- und gebührenmodell von tacx nicht überzeugt. Ist reine geldmacherei!!!

Der tacx flow t2270 hat mich ebensowenig überzeugt. Viel zu viele kleinigkeiten die stören.

Deswegen bin ich wieder bei elite gelandet - all inklusiv paket. Keine lizenzen - alles dabei. Und die bremse ist superfein abgestimmt bei vorgegebenen und importierten strecken. Das alles ohne kabelgewirre - das ist beim tacx flow schon extrem viel (obwohl ich eher kein freund von funksachen bin - aber beim flow ist ja alles zig mal verkabelt, anstatt dies mit einem internen stecksystem dezent zu lösen).
Leider ist das VR in sachen grafik bei tacx um welten besser.

Bei tacx ist mir das viel zu sprunghaft mit den widerständen - beim flow viel zu lieblos (evtl auch konstuktionsbedingt) abgestimmt. Erinnert mich an die uralt ergotrainer mit den balkendiagrammen.

Geändert von Andique (02.09.2014 um 17:26 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 17:23   #51
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Alles klar, die Frage ob Elite besser als Tacx ist, ist somit beantwortet.

Leider war das nicht die Frage, aber trotzdem danke!


Bezüglich der Geldmacherei... hast du dir nicht für 1.200 EUR ne Rolle gekauft?
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 17:29   #52
Andique
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Brazzo Beitrag anzeigen
Alles klar, die Frage ob Elite besser als Tacx ist, ist somit beantwortet.

Leider war das nicht die Frage, aber trotzdem danke!


Bezüglich der Geldmacherei... hast du dir nicht für 1.200 EUR ne Rolle gekauft?
Na der bushido bzw i-genius als konkurrenzprodukt kostet auch 1000 steine... (Zzgl lizenzen)
  Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 18:50   #53
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
naja, 900 als multiplayer version, da braucht man dann nur die google lizenz und das sind google gebühren, keine tacx gebühren.
für 800 als normale i-genius, da kommt dann noch multiplayer, google und evtl. advanced drauf. Was man davon wirklich braucht muss jeder für sich selber wissen.
Multiplayer finde ich witzlos, ich habe noch nie, wenn ich trainieren wollte und geguckt habe, jemand anderen online gesehen...
Man müsste sich also mit kollegen verabreden, lächerlich!
google ist für mich ein Muss, sind 30 im Jahre, ok.
Advanced, naja, wer VR will, ansonsten auch eher Quatsch.
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.09.2014, 21:57   #54
iaux
Szenekenner
 
Benutzerbild von iaux
 
Registriert seit: 18.08.2013
Beiträge: 623
Zitat:
Zitat von maksibec Beitrag anzeigen

Zurück zum Thema, der Link ist aber vermutlich schon bekannt: http://www.rad-finisher.de/?page_id=105
da steht: "Allerdings muss der Widerstand der Rolle der jeweiligen Leistung angepasst sein. Wer 250 Watt fährt, der erhält bei Widerstandstufe 3 die richtigen Werte. Wer es auf 400 Watt bringt, der sollte Stufe 9 wählen."

Ich hab nen Vortex T1960, wie weiß ich welche Widerstandsstufe (Steigung?) ich einstellen muss?
iaux ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 22:48   #55
stump1967
Szenekenner
 
Registriert seit: 19.03.2010
Beiträge: 109
Bin auch auf der suche nach einer Rolle und auf dieses Angebot für den Tacx 2220 gestoßen. Ist das OK oder lohnt sich der Aufpreis zum Tacx 2170? Gibt es ähnliche Angebote (Preis+Ausstattung) von Elite?
stump1967 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 14:02   #56
abdibile
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.06.2009
Beiträge: 120
Was kann die iFlow eigentlich schlechter als die deutlich teureren Rollen?

Wie ist es denn nun mit dem Unterscheid von Basic und Advanced Software außerhalb des VR-Bereichs?

Geht das Bearbeiten von catalyst Programmen auch mit der Basic?

Danke!
abdibile ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:38 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.