gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kettenfluid Innotech 105 - Seite 5 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 04.09.2014, 17:22   #33
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hast Du wieder am hellichten Tag getrunken?
__________________
Challenge Kraichgau ---- R.I.P.
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 17:32   #34
Brazzo
Szenekenner
 
Benutzerbild von Brazzo
 
Registriert seit: 06.04.2013
Ort: Mittelfranken
Beiträge: 1.148
Zitat:
Zitat von Klugschnacker Beitrag anzeigen
Hast Du wieder am hellichten Tag getrunken?
+1


Auch schön finde ich die Diskussion zwischen Andique und Hardtsee01 im "Power2Max - Installation - Tips" Thread.
Da geht´s ums Klopapier.
Zitat:
Zitat von Hardtsee01 Beitrag anzeigen

Für mich ist es halt einfach hirnrissig darüber zu diskutieren, wie jemand seinen Powermeter nutzt. Da kann man zum Beispiel auch darüber diskutieren, ob man das Klopapier faltet oder knüllt. Totaler Quatsch - hauptsache der A..... ist sauber!!!
ABER: Zum Glück ist es hier ja ein DISKUSSIONS-Forum!


Aber solange Andique und Hardtsee01 sich verstehen, ist doch alles im Butter.
Brazzo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 18:38   #35
Hardtsee01
Szenekenner
 
Benutzerbild von Hardtsee01
 
Registriert seit: 23.04.2014
Ort: Östringen
Beiträge: 103
Na wenn ihr euch alle auf den schlips getreten fühlt, hat wohl jemand ein schlechtes gewissenmwegen nicht gepflegter ketten oder toiletten oder wohnungen...

War lediglich ein vergleich ohne irgendjemanden direkt oder persönlich anzusprechen.

Hauptsache das ding rollt. Muss jeder selber wissen, wie umfangreich er sich umsein equipment kümmert - oder teilweise schändlich vernachlässigt.

na dann .... Kümmert euch lieber um eure kette(n).

Stimmts Nic.Run

Andique - hast du erfahrungswerte mit innotec 105 und regenfahrten?
Werds aber trotzdem mal testen. Bisher nur lappen ordentlich durchziehen und neu ölen - und 2x jährlich mit der kettenreinigungsmaschine (abseits vom fahrrad). Bin damit eigentlich bisher ganz gut gefahren. Wobei ich eigentlich immer skeptisch gegebüber den neuen wundermitteln bin. Mal schauen was das wird.

Habt ihr mit oder ohne bürstenkopf bestellt?
__________________
Challenge Kraichgau ---- R.I.P.

Geändert von Hardtsee01 (04.09.2014 um 19:03 Uhr).
Hardtsee01 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 19:38   #36
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Pfeil

Für Regenfahrten solllte man auch das Innotech 107 und nicht das 105 nehmen

Ich nehme eine Sprühpistole mit Saugbecher und schliesse es an den Kompressor an. Damit kommt der feinste Dreck aus der Kette. In den Saugbecher fülle ich das Innotech 105 aus der Literflasche.
__________________
VG
RACE66

Geändert von RACE66 (04.09.2014 um 19:47 Uhr).
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 21:36   #37
shoki
Szenekenner
 
Benutzerbild von shoki
 
Registriert seit: 15.12.2012
Ort: Nordhausen
Beiträge: 1.060
Benutzte das Zeug zufällig von Anfang an. Mein Händler benutzt es und empfahl es. Normalerweise reicht es alle paar Wochen, je nach Dreck. Nach Regen definitiv. Im Winter mind einmal die Woche, wobei das rote da wohl noch besser sein soll.

Das man die Kiste nach m regen abwischt sehe ich als normal,
Sattelstütze rausnehmen halte ich aber auch für ein wenig übertrieben, für shiv Fahrer nochmal n anderer Punkt da die klemmung nicht das goldene Ei sein soll (laut slowtwitch Usern).
shoki ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 21:46   #38
Ausdauerjunkie
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ausdauerjunkie
 
Registriert seit: 07.02.2007
Ort: Oberfranken
Beiträge: 8.821
Kettenfluid 105 nehme ich seit Jahren.
Ausdauerjunkie ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 04.09.2014, 21:50   #39
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.834
Zitat:
Zitat von RACE66 Beitrag anzeigen
Für Regenfahrten solllte man auch das Innotech 107 und nicht das 105 nehmen
Das 105er wird ja als einfache Lösung für Reinigung und Schmierung in einem angepriesen.

Beim 107 kann von einfach keine Rede sein:
Zitat:
Zitat von Innotech
Eine Step-by-Step-Anleitung...

1. Kette mit 105 HIGH TECH KETTEN-FLUID säubern, um Dreck und Partikel auszuspülen.
2. 1 Stunde abtrocknen lassen.
3. 107 KETTEN-FLUID Xtreme mit Pinsel am hinteren, kleinen Ritzel der sauberen Kette ansetzen. Die Kette eine komplette Kettenlänge mit dem Freilauf rückwärts drehen und mit 107 KETTEN-FLUID Xtreme einsprühen.
4. Vorgang nach 5 Minuten wiederholen..
Wer diese schöne Prozedur gerade durchgeführt hat und sich dann überlegt, dass er eigentlich noch mal schnell ne Runde fahren will, hat ein Problem:
Zitat:
Was man noch wissen sollte:
107 KETTEN-FLUID Xtreme ausschließlich nach dem Fahren anwenden.
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.09.2014, 11:41   #40
RACE66
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.05.2013
Beiträge: 152
Zitat:
Zitat von LidlRacer Beitrag anzeigen
Beim 107 kann von einfach keine Rede sein:


Wer diese schöne Prozedur gerade durchgeführt hat und sich dann überlegt, dass er eigentlich noch mal schnell ne Runde fahren will, hat ein Problem:

Da hast du vollkommen recht, aber ich habe ja auch nichts anderes behauptet
__________________
VG
RACE66
RACE66 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:24 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.