Alter Schwede, habe gerade mal geguckt was die Dinger kosten... 100€, und dann geben die 700-800km Laufleistung an...
Haben die Latexschläuche?
Meine Vittoria Corsa CX kosten 45€, neulich habe ich einige für unter 40€ erstanden! Und langsam sind die auch nicht wirklich.
Sind eh immer die üblichen Verdächtigen, dies bemerken
Deine Weißwand-Cadillacbereifung ist mir schnuppe, dachte erst, das sind die alten Schwinn-Beachbomberreifen in schlank.
Ich bin allerdings beeindruckt, dass Du Dein Bike auf dem Spielteppich Deines Nachwuchses zusammengeschraubt hast, Respekt!
Das mach ich ja auch gelegentlich - wenn die Chefin ausser Haus ist, allerdings gibt es danach immer Kloppe, weil wir dann alle komplett und inkl. der Hunde sowie des Teppichs (und der Wand, aber die ist abwaschbar - naja, eigentlich nicht, aber mit einem feuchten Tuch und viel rubbeln verteilen sich die schwarzen Flecke und bilden in diesem Bereich mittlerweile einen angenehm-dezent dunklen Kontrast zu der restlichen, klinisch-kalten, hellen Tapete) aussehen wie die Jungs vom Pitstop nach einer Ölwechselakkordschicht.
Aber Du scheinst hier cleverer vorzugehen und die Kinderschutztür nicht wie empfohlen gegen das Entfliehen der Stöpsel nach draussen sondern gegen das Eindringen selbiger auf Deine Spielwiese zu verwenden.
Die einfachsten Konstruktionen sind doch oftmals die beeindruckendsten, muß ich mir merken!
Deine Weißwand-Cadillacbereifung ist mir schnuppe, dachte erst, das sind die alten Schwinn-Beachbomberreifen in schlank.
Ich bin allerdings beeindruckt, dass Du Dein Bike auf dem Spielteppich Deines Nachwuchses zusammengeschraubt hast, Respekt!
Das mach ich ja auch gelegentlich - wenn die Chefin ausser Haus ist, allerdings gibt es danach immer Kloppe, weil wir dann alle komplett und inkl. der Hunde sowie des Teppichs (und der Wand, aber die ist abwaschbar - naja, eigentlich nicht, aber mit einem feuchten Tuch und viel rubbeln verteilen sich die schwarzen Flecke und bilden in diesem Bereich mittlerweile einen angenehm-dezent dunklen Kontrast zu der restlichen, klinisch-kalten, hellen Tapete) aussehen wie die Jungs vom Pitstop nach einer Ölwechselakkordschicht.
Aber Du scheinst hier cleverer vorzugehen und die Kinderschutztür nicht wie empfohlen gegen das Entfliehen der Stöpsel nach draussen sondern gegen das Eindringen selbiger auf Deine Spielwiese zu verwenden.
Die einfachsten Konstruktionen sind doch oftmals die beeindruckendsten, muß ich mir merken!
Sorry, aber dein Geschreibsel ist mir nach wie vor ein Rätsel...
Sorry, aber dein Geschreibsel ist mir nach wie vor ein Rätsel...
Sorry, aber Ich finde flachys schreibweise einfach nur zum brüllen genial. Egal was ich lese, ich lach mich dauernd scheckig.
Ist das noch Humor oder schon Satire?
Hab was neues, altes, hübsches und überflüssiges aus den Anfängen des Carbonzeitalters - Specialized Allez Epic mit weitgehend kompletter 600 EX Ausstattung: Mehr Bilder da, wo ich es gekauft habe.
Der Sattel ist ist das Einzige, was offensichtlich nicht zum Alter (wohl gut 30 Jahre) passt, da muss noch was anderes dran ...
Den Rahmen hatte ich auch mal, bis sich im Tretlagerbereich die Verklebung Muffe-Rohr gelöst hat.
Reparieren war leider nicht, aber ich bekam nen neuen MMC-Rahmen als Ersatz.
Den Rahmen hatte ich auch mal, bis sich im Tretlagerbereich die Verklebung Muffe-Rohr gelöst hat.
Reparieren war leider nicht, aber ich bekam nen neuen MMC-Rahmen als Ersatz.
Welchen Jahrgang hattest Du? Den älteren (1988/89) mit gelber Schrift und lila "Dekor"?
Welchen Jahrgang hattest Du? Den älteren (1988/89) mit gelber Schrift und lila "Dekor"?
MMC? Was'n das?
Ich glaub es war ne gelbliche Schrift drauf, ist halt schon 19 Jahre her und ich hab seinerzeit kein Bild davon gemacht.
Die Klebeverbindung Tretlagergehäuse/Unterrohr hat sich gelöst, ich hab das eigentlich dadurch gemerkt, das sich dauernd die Gänge verstellt haben und ich permanente Schaltprobleme (mit der Grip shift, die ja sehr gutmütig ist) hatte. Ich hatte den Rahmen gebraucht vom 2. Besitzer 1995 erworben. (Erstbesitzer war der Mitinhaber von Snow und Bike Action in Bad Homburg, glaub nicht das der einen defekten Rahmen verkaufen würde) Kann sein, das der (2. Besitzer) den Schaden schon hatte, es notdürftig repariert hat und dann quasi nen Dummen gefunden hat. Der Verkaufpreis war damals richtig gut, vor allem weil nur (für damalige Verhältnisse) edle Sachen dran verbaut waren.