gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Nu isser da, der Chinese - Seite 9 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.09.2014, 10:32   #65
Bluesmobil
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 7
Hallo zusammen! Ich bin der andere Deutsche mit nem Falco, den Sven oben erwähnt hat. Ich hab das Rad unterdessen seit ca 7 Wochen und ich kann den positiven Eindruck weiter bestätigen.

Zum Full Disclosure allerdings mal vorneweg: ich hab mit Falco einen Teilsponsoring Deal gemacht. Ich habe also sehr deutlich unter 4000$ dafür bezahlt. Das könnte meine Einschätzung vielleicht etwas verfälschen. Kritische Dinge würde ich aber trotzdem nicht verschweigen.

Zum Rad:

Meins sieht so aus:



Der Aufbau ist auch mit dem 3T Aura Lenker und den TRP Bremsen, die Falco anbietet. Dazu kommt eine SRAM Red Schaltung, günstige Tektro Bremshebel, DuraAce Kurbel und meine bisherigen Planet X Laufräder. Ich arbeite aber gerade fieberhaft dran, da Xentis Mark 2 TTs drauf zu bekommen

Zum Gewicht: Die genannten 8,5kg sind das Rad ohne Pedale und nur mit einer Personenwaage ermittelt. Das kann also schon recht ungenau sein. Allerdings ist auch noch einiges an Potential zu Einsparungen vorhanden. Die Laufräder wiegen nackt schon 1950g. Da gibt es deutlich leichtere auch in der Profilhöhe. Dazu kommen Conti Sprinter statt Competition, Dichtmilch schon drin und noch ein paar kleinere Tuningmöglichkeiten (Alu- statt Stahlschrauben). Das läppert sich.

Zum Fahrgefühl: Anfangs ist es relativ verstörend wie normal es ist. Ich hatte etwas total Komisches erwartet, aber es fährt sich eigentlich wie ein ganz normales TT Rad. Es fühlt sich steif an und geht auf Befehl gut vorwärts. Entgegen meiner Erwartung war es auch weniger seitenwindanfällig als mein altes Rad (Planet X Exocet), sodass ich sehr schnell Zutrauen gefasst habe. Am Berg merkt man das zusätzliche Gewicht natürlich schon, aber schwerfällig wirkt es auf keinen Fall. Natürlich spielt es aber in der Ebene oder bei leichtem Gefälle seine Stärke aus. Und die ist definitiv vorhanden. Ich muss dazu sagen, dass ich kein sehr starker Athlet bin im Moment. Bei Strava zB reichte es bei mir immer nur so in die TopTen in meiner Gegend (Stuttgart) auf den TT Sektionen. Bei meiner dritten Testfahrt mit dem Falco habe ich mein allererstes KOM eingesammelt, unterdessen noch eins. Das ist alles andere als wissenschaftlich. Aber ICH bin glaube ich nicht besser geworden, sondern das Rad :D
Nicht unerwähnt bleiben darf natürlich der Komfort. Das Rad ist auf keinen Fall weich, aber der freie Arm federt Belastungsspitzen einfach etwas ab. Ich würde schätzen, dass er bei meinen 80kg an einem harten Schlagloch etwa 3-4mm einfedert und so verhindert, dass der Rücken zu sehr leidet. Von meinem alten Rad bin ich immer ziemlich gebeutelt abgestiegen und hatte ernsthafte Schmerzen. Hier fühle ich mich meistens noch relativ frisch. Ich denke, dass auch Vibrationen etwa von schlechtem Fahrbahnbelag etwas vom Fahrer ferngehalten werden und dieser dadurch weniger ermüdet.

Soviel erstmal. Ich weiß gar nicht, ob ich hier Links zu einem anderen Forum posten darf, aber in meinem Thread im Tour Forum habe ich auch zum Aufbau noch einiges geschrieben und noch ein paar mehr Eindrücke aus Roth gesammelt. Er heißt jedenfalls "FALCO V - TRIATHLONRAD".

Ein paar mehr Bilder vom Rad auch im Einsatz findet ihr außerdem noch hier: https://www.facebook.com/fabian.mueller.triathlete

Und wer am Wochenende in Köln zum Triathlon ist, kann es gerne auch in persona besichtigen. Da bin ich nämlich auch. Meldet euch einfach
Bluesmobil ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 10:41   #66
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
z.B.
Canyon Speedmax CF 9.0
Listenpreis 4899,-
7,9kg

mittlere Preisklasse?
Canyon Rahmen -> günstig, also preislich auf jeden Fall Mittelklasse, v.a. wenn man sich die andere Aerokandidaten anschaut
Ultegra -> klassische Mittelklassenschaltung (ok, ist Di2, da es aber nichts elektrisches drunter gibt, müsste es sogar weniger als Mittelklasse sein )
Reynolds Strike -> günstigste Reynolds-Laufräder, ab 1200€, im Vergleich zu Zip etc. also wirklich günstig, also auch Mittelklasse
Sonstige Anbauteile überwiegend Canyon -> s.o.

-> Ja, auch wenn's hart klingt, das muss wohl als Mittelklasse angesehen werden.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 10:52   #67
StanX
Szenekenner
 
Benutzerbild von StanX
 
Registriert seit: 03.03.2012
Beiträge: 1.940
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
z.B.
Canyon Speedmax CF 9.0
Listenpreis 4899,-
7,9kg

mittlere Preisklasse?
Ich habe meins für unter 2k mit 7,6 kg aufgebaut. Gewicht ist also keine Fage des Geldes
StanX ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 10:57   #68
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Zitat:
Zitat von StanX Beitrag anzeigen
Ich habe meins für unter 2k mit 7,6 kg aufgebaut. Gewicht ist also keine Fage des Geldes
+1

Unter 7kg. Keine 2,5k€ aber ein paar Sachen selbst gemacht oder mit guten Beziehungen günstig herbekommen.
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 10:57   #69
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von Matthias75 Beitrag anzeigen

-> Ja, auch wenn's hart klingt, das muss wohl als Mittelklasse angesehen werden.

Matthias
Klingt überhaupt nicht hart. Ich redete auch von "mittlerer Preisklasse", nicht von Mittelklasse. Und knapp 5000,- als mittlere Preisklasse anzusehen, find ich schon hart. Aber heutzutage ist das wohl so. Zudem ist das Canyon ja dank Direktvertrieb sehr "günstig". Zeigt mir ein Specialized mit 8kg und nennt mir dann den Preis

Dass der Falco Rahmen deutlich schwerer ist, dürfte ohnehin logisch sein. Irgendwo muss die Stabilität ja auch herkommen, wenn da hinten ein paar Trümmer fehlen.
Ich versteh grad auch nicht so recht, warum so auf dem Gewicht rumgehackt wird. Jeder weiß doch mittlerweile, dass dieses bei nem Zeitfahrhobel proritätenmäßig deutlich hinter der Aerodynamik einzuordnen ist.
Ansonsten: Fresst gefälligst weniger Nudeln und nehmt das kg an der eigenen Wampe ab. Das kommt Euch dann sogar auch beim Laufen zugute.

Jedenfalls lass ich mir hier nicht weiter die Laune verderben wegen irgendwelcher Garantie-, Gewichts- oder "Kosten-pro-kg-Diskussionen"

Mannohmann, kann man nicht einfach mal eine emotionale Entscheidung fällen, ohne vorher minutiös jegliche Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen? Is irgendwie ne typisch deutsche Eigenschaft.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 11:13   #70
captain hook
 
Beiträge: n/a
Liegt halt daran, dass 4000€ für nen Direktimport sich unglaublich viel anhört und dieses Verfahren halt ansonsten eher zum "sparen" angewendet wird. Normalerweise gehen Leute die 4000€ für nen Rahmen austüten halt in einen exklusiven Shop und der Kunde ist König.

Wie ich oben schon schrieb... Wenn das Dein Traumrahmen ist und du mit den Bedingungen leben kannst, dann ist alle tiptop! Und günstiger als übern Handel war er auch noch (weil halt 6000€ für nen Rahmen nochmal mehr als 4000€ sind).

Du hast alles richtig gemacht.

Ich bin auf den Aufbau sehr gespannt. Scheibe und 80er VR hört sich schonmal gut an.

Ich finde, wenn, lebt das Teil von einer absolut brutalen Optik. Da kann man keine Gefangenen machen, dann geht das in die Hose.

Planst Du was mit Farbe? Bei Deinem anderen bist Du da ja mit Lackierer etc rel. weit gegangen.
  Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 11:18   #71
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Klingt überhaupt nicht hart. Ich redete auch von "mittlerer Preisklasse", nicht von Mittelklasse. Und knapp 5000,- als mittlere Preisklasse anzusehen, find ich schon hart. Aber heutzutage ist das wohl so. Zudem ist das Canyon ja dank Direktvertrieb sehr "günstig". Zeigt mir ein Specialized mit 8kg und nennt mir dann den Preis
Auch wenn keiner mehr in Internetshop-Zeiten reguläre Preise zahlt, muss dass wohl wirklich auch als preisliche Mittelklasse angesehen werden. Kannst ja mal rechnen, wo du preislich mit einem der "besseren" Rahmen, Zipp Firecrest und Dura Ace Di2 landest. Fühlte mich schon mit 'ner mechanischen Campa Super Record dieses Jahr teilweise "underdressed".


Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Ich versteh grad auch nicht so recht, warum so auf dem Gewicht rumgehackt wird. Jeder weiß doch mittlerweile, dass dieses bei nem Zeitfahrhobel proritätenmäßig deutlich hinter der Aerodynamik einzuordnen ist.
Eben, Flocycling hatte mal im Blog einen Vergleich zwischen ihren Aerolaufrädern und einem leichten Laufradsatz auf verschiedenen Strecken. Zwar nur rechnerisch, aber die Kombi 90/Disc (2259g) war z.B. in Alp d'Huez nur 20sec langsamer als ein 1100g-Laufradsatz.

Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Mannohmann, kann man nicht einfach mal eine emotionale Entscheidung fällen, ohne vorher minutiös jegliche Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen? Is irgendwie ne typisch deutsche Eigenschaft.
+1

Einfach Spass haben am Rad. Das Falco wäre eines der wenigen Räder, die mich optisch tatsächlich reizen würden, im Gegensatz zu den Cervelos, Felts etc..Ein Vereinskollege sagte dazu mal sinngemäß: Du musst, wenn du dem schwimmen in die Wechselzone kommst bei dem Rad stehenbleiben und denken: Was für ein geniales Bike, da hab' ich jetzt richtig Bock, 180km durch die Gegend zu brettern.

In diesem Sinne: Viel Spass beim Aufbauen und Fahren!

Und wir wollen natürlich Bilder sehen :-)

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.09.2014, 11:22   #72
Lecker Nudelsalat
Ehemals strwd
 
Benutzerbild von Lecker Nudelsalat
 
Registriert seit: 08.10.2006
Ort: at home
Beiträge: 4.667
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
...
Ich versteh grad auch nicht so recht, warum so auf dem Gewicht rumgehackt wird. Jeder weiß doch mittlerweile, dass dieses bei nem Zeitfahrhobel proritätenmäßig deutlich hinter der Aerodynamik einzuordnen ist.
Ansonsten: Fresst gefälligst weniger Nudeln und nehmt das kg an der eigenen Wampe ab. Das kommt Euch dann sogar auch beim Laufen zugute.

Jedenfalls lass ich mir hier nicht weiter die Laune verderben wegen irgendwelcher Garantie-, Gewichts- oder "Kosten-pro-kg-Diskussionen"

Mannohmann, kann man nicht einfach mal eine emotionale Entscheidung fällen, ohne vorher minutiös jegliche Vor- und Nachteile gegeneinander abzuwägen? Is irgendwie ne typisch deutsche Eigenschaft.
+1

Bin auch schon gespannt auf den Aufbau.
Lecker Nudelsalat ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.