Wettkampf-Tipps: Hier bekommt man was für sein Geld!
Ich glaube, so einen thread gibt es noch nicht...
Da ich am Wochenende mal wieder gemerkt habe, dass es durchaus noch Rennen gibt, die mit wenig Geld und viel Vereinsengagement organisiert werden, sollten wir hier auch ein bisschen Werbung dafür machen!
Denn umfang- und weitreichende Werbemittel haben diese Vereine oft nicht und so sind sie auf Mund-zu-Mund-Propaganda angewiesen.
P.S.: Es wäre schön, wenn ihr in ein paar Stichworten beschreiben könntet, warum ihr die Rennen gut findet.
Nicht, dass das ne Werbeplattform für bisher nicht ausgebuchte Wettkämpfe wird...
Oh, das passt ja:
Bärentriathlon in Bad Zwischenahn
Super organisiert, nette Veranstalter, kleines Startfeld, so dass es trotz der brettflachen Radstrecke recht ehrlich zugeht, kostenlose Torfkur beim Schwimmen und passable Laufstrecke.
Sprintdistanz 0,65 km / 22 km / 6,6 km, Einzelstarter 15,-€
Mitteldistanz 1,5 km / 66 km / 16,5 km, Einzel 45,00 € mit Startpass / Einzel ohne Startpass 65,00€
War eine schöne Veranstaltung, kann ich nur empfehlen.
Coole Sache, da fällt mir spontan der Lauinger Triathlon ein (Bayern): Es gibt Volks, Olympisch und Mitteltriathlon. Bei der Erstauflage hat die Mitteldistanz (2-80-20) nur 50 Euro gekostet! Diese Jahr wurde dort bayrische Meisterschaft ausgetragen, da warens immerhin 75 Euro...
Trotzdem noch sehr billig, da super Orga in einem schönen Städtchen!
Sprintdistanz 0,65 km / 22 km / 6,6 km, Einzelstarter 15,-€
Mitteldistanz 1,5 km / 66 km / 16,5 km, Einzel 45,00 € mit Startpass / Einzel ohne Startpass 65,00€
War eine schöne Veranstaltung, kann ich nur empfehlen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:21 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad