Ich hab jetzt mal vredestein. Tri.....sowieso? Genommen. Hat ein Radprofi mir empfohlen u eine pannenmilch. Hab die Flasche schon weg geworfen. Müsste man aber in jedem guten radgeschäft bekommen oder noch auf der Messe. 25 ml kommen pro Reifen rein. Du musst nur Schläuche mit abschraubbaren Ventilen haben. Gibts von Conti.
das war die beste Entscheidung die du treffen konntest, habe die Schwalbe Blizzard heute drauf, habe in 3500 km keinen Platten, sie sind schwer aber lieber 15 minuten spâter ankommen als zwei Platten haben und mit dem Nerven am Ende...
Gute Fahrt.
Falls du mit deinem eigenen Boot aufkreuzt, kann das Schwierigkeiten geben. Dänemark hat 4 Vorbehalte bei der EU-Mitgliedschaft, u.a. betrifft das das Einführen und die Benutzung von seetauglichen Fahrzeugen in Wechselzonen.
Grundsätzlich wird das nur möglich sein, wenn du bei der Anmeldung bereits darauf hingewiesen und u.a. den maximalen Tiefgang angegeben hast. 6% der dann in DK fälligen Luxussteuer auf Boote wird dann als Bearbeitungsgebühr an den IM abgeführt.
Das Tragen von Schwimmwesten in T1 ist im Übrigen obligatorisch. Hier bitte auf das passende Prüfsiegel achten, denn da gibt es Unterschiede zwischen denen in D und DK.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:29 Uhr.
19:00 Uhr live!
Wo ist das Limit: Die Wettkampfernährung der Profis
Die Wissenschaft erklärt eine Aufnahme von Kohlenhydraten oberhalb einer Menge von 120 Gramm pro Stunde als höchstwahrscheinlich nutzlos -- mit guten Argumenten. Doch immer mehr Triathlonprofis haben Erfolg mit größeren Mengen, allen voran der Weltmeister. Wie kann das sein? Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad