Pulsmessung funktoniert bei mir tadellos im Wasser (Vorteil des Badeanzuges ;-)) - ich kann fast an meiner Pulskurve nachher die Bahnen nachzählen. Aber so interessant ist mein Schwimmpuls nicht, als dass ich die Uhr immer mitnehmen würde. Auch wenn die Turmuhr auf der Mitte der Liegewiese keine detaillierte Zeitinfo liefert, bei Technikübungen will ich ja doch nur wissen, wann es Zeit ist unter die Dusche zu eilen um im Büro nur durch nasse Haare und nicht auch durch einen späten Start aufzufallen.
Kann mir jemand sagen ob es die Möglichkeit gibt ein Training manuell im Polar Flow einzutragen?
-->
Zitat:
Zitat von Afriflo82
Nachtragen von Einheiten, bei denen die v800 nicht benutzt wurde, ist aktuell nicht möglich.
Hoffe, dass es da noch n Update geben wird.
Und da die Uhr bisher nur mit Iphones ab 4S kompatibel ist - wird es irgendwann auch ne App für normale 4er geben? Ich benutz meine Geräte immer bis sie nicht mehr können, daher ist kein Handyupgrade in Sicht.
Für die kommenden zwei Monaten stehen umfangreiche Erweiterungen des Flow-Services an. Man wird voraussichtlich Daten (begrenzt) nachbearbeiten, Trainingsdaten exportieren und Routen planen können (also nicht mehr nur die Favoriten "zum Nachlaufen"). Genaueres weiß ich dazu aber auch nicht, da ich nur Athlet und nicht Programmierer bin.
Zitat:
Zitat von Lari
Und da die Uhr bisher nur mit Iphones ab 4S kompatibel ist - wird es irgendwann auch ne App für normale 4er geben?
Das hängt mit dem verwendeten Bluetooth-Standard zusammen und wird somit nicht nachgereicht werden können. Das iPhone 4 unterstützt noch kein Bluetooth LE (besonders stromsparend), daher kann es nicht mit dem V800 kommunizieren. …da ich selbst ein iPhone 4 nutze und es mich wie deines bis zu seinem Lebensende begleiten wird, geht es mir genauso wie dir.
Meine Meinung: Schönes Feature, wenn man den passenden Gerätepark um sich herum hat, aber es gibt Entscheidenderes. Außerdem: Die derzeit erhältlichen Trainingscomputer mit Bluetooth-Funktechnologie setzen alle auf Bluetooth LE. Die Krücke ist in diesem Fall das "alte" iPhone.
Hoffe, dass es da noch n Update geben wird.
Und da die Uhr bisher nur mit Iphones ab 4S kompatibel ist - wird es irgendwann auch ne App für normale 4er geben? Ich benutz meine Geräte immer bis sie nicht mehr können, daher ist kein Handyupgrade in Sicht.
ich denke das ein iPhone 4 nicht funktioniert weil das iPhone 4 "nur" den Bluetooth Standart 2.1 hat und nicht 4.0 (das kam erst beim 4S)
Ah super, danke euch beiden für die Info. Technikmäßig bin ich da nicht grade bewandert. Aber stimmt auch, dass das nicht so wichtig ist. Also lieber ist mir, dass mein Handy hält, als dass ich das koppeln kann ;-)
Mal wieder ein Hallo in die Runde der V800-Besitzer!
Habe im Läuferforum von einem v800-downloader gelesen, der hier, so glaube ich, noch nicht erwähnt wurde, und nun ausprobiert. Unter https://github.com/profanum429/v800_downloader/releases findet sich das kleine Programm. So weit ich das verstanden habe, konnten Programmierer einen Zugang zur V800 herstellen. Das Programm verbindet sich also mit der Uhr, nicht mit Polar Flow, und läd die dort hinterlegten Daten herunter.
In einem Fenster werden die Tage, an denen Aufgezeichnet wurde, angezeigt und ich kann nun auswählen, welche ich herunterladen möchte. Dies alles funktioniert äußerst simpel und die Einbindung in Sporttrack (über den Import) klappt wunderbar. Bisher sind mir bei den Daten keine Fehler aufgefallen (wie sollte es auch, wenn die Daten direkt von der Uhr kommen?).
Alles in allem ein tolles Programm, das schon jetzt den Import in andere Trainingsprogramme ermöglicht.
Mal eine kleine Frage:
(Vielleicht habe ich es bisher auch übersehen) Gibt es die Möglichkeit wenn man einen Trainingslauf macht und eine neue Runde startet den Kilometer der neuen Runde zu signalisieren? Angezeigt wird ja die laufende Runde, nur die Kilometerzeit des letzten km bezieht sich auf die gesamtlafstrecke.
Dies soll besodners für Läufe sein, wenn man zum Lauftreff läuft und dort gemeinsam mit anderen, die völlig verschiedene Distanzen vorher auf der Uhr haben, zu laufen.
Kleines Beispiel:
Hinlaufen 2,32km gemeinsames einlaufen von 1km
Danach start des TDL also auch eines Laps.
Folglich möchte ich nicht bei km 4,5,6,7...... die km Zeiten erfahren, sondern bei
4,32; 5,32; 6,32....
Gibt es da solch eine Einstellung?
Ich möchte ja nicht verschieden Trainingseinheiten gespeichert haben, sondern eine gesamt.