gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Problem beim Gabelwechsel: Wie unteren Lagerkonus lösen? - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Ausrüstung, Material, Bücher > Material: Bike
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 17.08.2014, 13:55   #1
LidlRacer
Szenekenner
 
Benutzerbild von LidlRacer
 
Registriert seit: 01.02.2008
Beiträge: 18.837
Problem beim Gabelwechsel: Wie unteren Lagerkonus lösen?

An meinem Wettkampfrad ist mir leider der Gabelschaft angebrochen, daher muss ich die Gabel tauschen.
Dachte eigentlich, das wäre kein Problem, da mein altes Rad ebenfalls ne 3T Funda Pro Gabel hat.

Aber leider sind beide Steuersätze nicht kompatibel, so dass ich auch den unteren Lagerkonus (wusste bis eben nicht, wie das Teil heißt) austauschen muss.
Hab jetzt noch nicht allzu intensiv versucht, die Dinger ab zu bekommen, da die recht filigran aussehen und ich nicht weiß, ob ich das zerstörungsfrei hinbekomme. Hilfe!
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpeg Steuersatz.jpeg (133,0 KB, 120x aufgerufen)
LidlRacer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 14:30   #2
coparni
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.02.2007
Ort: Bamberg
Beiträge: 1.473
Gibt sauteure Spezialwerkzeuge. Ich hab mir aber nur einen Lagerabzieher bei ebay für 20€ geholt.

Edit: Genau gesagt heißt das Teil "Trennmesser": http://www.ebay.de/itm/Trennvorricht...em4622c 7ad05
__________________
www.trirockets.de
coparni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 14:37   #3
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Ich habe schon zwei mal so einen Gabelkonus auf einen Carbonschaft mit viel Liebe und sanften Hammerschlägen montiert.

Eine Demontage ohne den relativ filigranen Ring zu deformieren kann ich mir fast nicht vorstellen.

Hast du schon mit einem Schraubenzieher versucht leicht zu hebeln ?
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 14:39   #4
TriFra
Szenekenner
 
Benutzerbild von TriFra
 
Registriert seit: 14.12.2009
Ort: Münsterland
Beiträge: 790
Wie hast du denn eigentlich die Gabel kaputt gekriegt ?
TriFra ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 15:59   #5
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.718
Ich würde auch versuchen mit einem dünnen Schraubenzieher drunter zu kommen und vorsichtig hochhebeln.
Neue Lagerkonus nur geschlitzt montieren. Dann geht er auch leicht wieder runter. Manche sind schon von Haus aus geschlitzt. Wenn nicht hab ich auch schon neue mit einer dünnen Eisensäge selbst aufgesägt.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 16:21   #6
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Spann die Gabel am Schaft ein oder leg sie in ein Sandbett, nimm ein altes Taschenmesser und treib das mit sachten Hammerschlägen zwischen Gabelkrone und Konus.
Und zwar bitte nicht, bis das Messer noch halb durch den Lagersitz durch ist und den Gabelschaft gekerbt hat, sondern gerade so weit, dass der Konus sich von der Gabelkrone hebt und du mit einer etwas breiteren Klinge arbeiten oder nem kleinen Schraubenzieher hebeln kannst.

Spezialwerkzeug kaufen ist natürlich auch ne Alternative.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 17:04   #7
Arrakis
Szenekenner
 
Benutzerbild von Arrakis
 
Registriert seit: 13.06.2007
Beiträge: 467
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Und zwar bitte nicht, bis das Messer noch halb durch den Lagersitz durch ist und den Gabelschaft gekerbt hat, sondern gerade so weit, dass der Konus sich von der Gabelkrone hebt und du mit einer etwas breiteren Klinge arbeiten oder nem kleinen Schraubenzieher hebeln kannst.
Gabel ist doch eh hinüber.
Arrakis ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.08.2014, 17:06   #8
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.481
Nicht die, die eingebaut werden soll...
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:32 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.