gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Ironman 70.3 Zell am See - Seite 18 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > Ironman 70.3 sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 12.08.2014, 21:13   #137
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von queenyvenge Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,
ich nutze mal diesen thread für mein Anliegen.
Ich überlege nun schon eine Weile hin und her welches Rad ich für Zell am See nutzen soll. RR oder TT?
Übersetzung ist bei beiden identisch. Aber Auflieger fahren oder nicht, ist eher die Frage.
Außerdem bin ich alles andere als eine Bergziege.

Könnt ihr mir sagen mit welchem Rad ihr startet (starten würdet), bzw. warum?

vielen Dank
Ich bin letztes Jahr mit dem TT gestartet. Die Radstrecke ist m.E. absolut schnell und TT geeignet. Ich bin letztes Jahr bei Dauerregen 2:41 gefahren und Rad fahren ist nicht meine Paradedisziplin!
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 21:17   #138
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von tri2b-loewe Beitrag anzeigen
Hallo zusammen , kann jemand eine schöne und günstig gelegene Unterkunft empfehlen? Wäre schön, wenn man fussläufig alles erreichen könnte...
Steinerwirt 1493
Zentral gelegen und alles zu Fuß erreichbar
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 22:06   #139
trikroni
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.12.2011
Ort: am Bodensee....
Beiträge: 164
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
Ich bin letztes Jahr mit dem TT gestartet. Die Radstrecke ist m.E. absolut schnell und TT geeignet. Ich bin letztes Jahr bei Dauerregen 2:41 gefahren und Rad fahren ist nicht meine Paradedisziplin!
Cool, aber leider ist die Strecke 2014 eine andere als 2013......
Also nicht mehr topfeben.
Würde aber, ohne die neue Strecke zu kennen, jedenfalls mit dem dem TT fahren.
trikroni ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 12.08.2014, 22:58   #140
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Zitat:
Zitat von trikroni Beitrag anzeigen
Cool, aber leider ist die Strecke 2014 eine andere als 2013......
Also nicht mehr topfeben.
Würde aber, ohne die neue Strecke zu kennen, jedenfalls mit dem dem TT fahren.
Echt...hab ich gar nicht mitbekommen!
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 06:21   #141
leiti
Szenekenner
 
Registriert seit: 13.03.2007
Beiträge: 629
Ganz klar TT, der Anstieg ist nicht soo lange und extrem wie man aufgrund des Höhenprofils vermuten könnte. Man fährt die ersten 20 km flach, und ab dem höchsten Punkt geht es nochmals fast 55 km flach dahin. Da verschenkt man auf einem RR zu viel Zeit
leiti ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 12:02   #142
bittalilli
Szenekenner
 
Benutzerbild von bittalilli
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 108
Ich habe eine ganz einfache Frage , gibt es auf der Strecke oder in den Wechselzonen Toiletten / Dixies , wenn ja wo.

Ich denke bei einer Mitteldistanz und der vielen Flüssigkeit , muss ich mal. Ich habe nirgends etwas dazu gefunden. das beschäftigt mich nun doch ein bisschen.
bittalilli ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 12:11   #143
Chris....B
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.09.2012
Ort: Wiesbaden am Hafen
Beiträge: 151
Zitat:
Zitat von bittalilli Beitrag anzeigen
Ich habe eine ganz einfache Frage , gibt es auf der Strecke oder in den Wechselzonen Toiletten / Dixies , wenn ja wo.

Ich denke bei einer Mitteldistanz und der vielen Flüssigkeit , muss ich mal. Ich habe nirgends etwas dazu gefunden. das beschäftigt mich nun doch ein bisschen.
In den Wechselzonen und auf der Laufstrecke auf jeden Fall - Radstrecke hab ich noch nie drauf geachtet, d.h. auch noch nie Bedarf gehabt...

Grüsse
Chris
Chris....B ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.08.2014, 14:03   #144
bittalilli
Szenekenner
 
Benutzerbild von bittalilli
 
Registriert seit: 21.06.2012
Beiträge: 108
DANKE Chris- Rad müsste auch bei mir noch gehen-
bittalilli ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:42 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.