gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Der Radtrainings-Bilder-und-Erlebnis-Thread - Seite 499 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 26.07.2014, 11:54   #3985
dominik_bsl
Szenekenner
 
Benutzerbild von dominik_bsl
 
Registriert seit: 18.04.2009
Beiträge: 580
Aaah, schöne Erinnerungen kommen beim Betrachten dieser Bilder hoch! Wünsche Dir genauso gutes Wetter wie wir es letztes Jahr hatten!

Auf dem Niesen (1. Bild für die Auswärtigen) war ich vor zwei Wochen zwecks Bergtraining. Ich war wirklich nicht langsam unterwegs, da überholt mich ein älterer Herr in einem dermassen abartigen Tempo, dass ich fast dachte, ich stehe. Der war im Bereich Sub 1:30h unterwegs. Krass!

Liebe Grüsse
Dominik
__________________
Dominiks Sportblog
dominik_bsl ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 17:06   #3986
Tobi F.
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2012
Beiträge: 898
Mein Bericht über die heutige kleine Radtour:
(Das müsst Ihr Euch bis zum Ende durchlesen, es wird richtig geil)

Heute wollte ich eine längere Tour an den Tegernsee machen. Über Holzkirchen bis zum See, einmal drumherum und zurück wären es gute 110km.Aber als ich in Unterhaching war, dachte ich mir, ich hab ja heute Zeit, das schlechte Wetter soll eh erst am Nachmittag kommen, dann kann ich auch über Dietramszell fahren. Das sind 10km mehr und es ist hügeliger. Schöne Strecke. Gesagt getan. In den Hügeln hatte ich noch sinniert, ob die neue Kompakt-Kurbel wirklich so eine gute Idee war. Kürzere Übersetzung, aber am Ende fehlts, und die längeren Kurbelarme sind auch irgendwie seltsam. Jedenfalls kam ich nicht so richtig aus dem Quark. Deutlich unter 30km/h. Naja. Ich wollte ja eine lange GA1 Tour machen, also ist das schon okay. Da hatte ich mich noch geärgert, daß die hintere Radflasche immer auf den linken Knöchel tropft. Mei, was hatte ich da noch für Sorgen. Nach Dietramszell in Richtung Waakirchen wars richtig schön. Und als ich über die Kuppe kam, und den Tegernsee sah, wars einfach schön. Viele kleine Segelboote machten einen Segel-Kurs. Tolles Wetter. Geil. Also rechtsrum am Casino vorbei, nach Bad Wiessee und in Rottach angekommen. Da zeigte der Tacho 70km. Eigentlich cool. Aber ich fühlte mich gut, also bin ich nicht nach links abgebogen, sondern nach rechts in Richtung Kreuth. Vielleicht mach ich heute ja deutlich mehr als 140km. Schöne Strecke. Neu für mich (mit dem Radl) a bissl bergauf und zach.... aber ich hatte mir ausgemalt, bei 90 umzudrehen, um die 180km zu schaffen. Kurz nach der österreichischen Grenze gings den Achenpass runter.... das hab ich dann noch mit genommen, bis zu dem 12% Gefälle. Da bin ich umgedreht. 86km... mei. Passt scho. Noch zwei schöne Bilder gemacht. So, ab jetzt wurde die Tour interessant. Ich war scho ganz leicht müd. Ebenso der Autofahrer, der fast eine Gruppe von 5 Harley-Fahrern abgeräumt hat, die links abbiegen wollten. (Grad so gut gegangen). Vom Achenpass nach Kreuth gehts seeeehr lange und leicht bergab. Also gut zum Tempo machen. Da hat mich ein freundlicher Kollege mit BMC, Zipp808 und Ironman-Finisher-Shirt überholt. Erst dachte ich daran, mich anzuhängen, hab ich aber ziehen lassen. Ich wollte ja ohne Zug-Ticket zurück. In Rottach hab ich noch beim Durschty 2 Liter vom feinstem Paulaner Spezi in meine Getränkeflaschen (und den halben Tresen) gefüllt und dann gings auch ohne Stopp weiter. Hinter Rottach kam eine dicke Wolke, die zwei (!) Tropfen verteilt hat.... aber gen Norden sah es sonnig aus... passt scho. Zwischen Gmund und Waakirchen hab ich noch gerechnet, ob ich vielleicht über Bad Tölz zurück fahren soll, um die 180 sicher voll zu machen. Und wie ich so drüber nachdenke, kommt von links der Kollege mit dem BMC in den Kreisverkehr. Wie der wohl gefahren ist ? Er war auch garnicht mehr so schnell, also hab ich mich angehängt. Und bin auch ab und an im Wind vorne gefahren. In Sachsenkamm in einer Engen Kurve ist er vor mir fast abgeflogen. Diese Carbon-Bremsflanken sind woll doch net so der Hit. Oder er ist eine Sissy beim Kurven fahren. (Motorraderfahrung zahlt sich aus). Kurz bevor ich (dann alleine) auf die B13 nach Holzkirchen kam, sah ich eine leicht schwarze Wolkenwand im Westen... Ui... also schnell nach Hause. Nix zurück über Dietramszell. Der direkte Weg. Kurz vor Holzkirchen hatte ich dann links eine dunkle Wand aus Westen. Hinter mir eine dunkle Wand aus Süden. Und rechts von mir eine Regenwand aus Süd-Osten. In Holzkirchen (wieso immer da ?) hat es dann mal richtig dicke Tropfen runtergelassen. Okay, die Erkenntnis, daß ich heute naß werden würde, war schon mal da. Grinsend an den anderen Radlern, die meinten, sie müssten in einem Bushaltestellenhäuschen "warten" bis der Regen besser wird. Die warten da bestimmt immer noch. Also in Holzkirchen City hat es so richtig geduscht. Aber ich wußte, von da sinds nur noch 45min... geht scho. Und am Orts Ende von HK war die Strasse trocken. Hinter mir hats schonmal geblitzt. Vor mir war blauer Himmel. Ach, das wird schon. Kurz nach Holzkirchen kam dann ein "leichter" Seitenwind dazu.... Passt scho. In der Senke nach Holzkirchen dachte noch darüber nach, daß der neue Carbon-Lenker die Wurzel-Blow-Ups wirklich besser wegfedert, als die Alu-Stange. Da hatte ich noch Gedanken für sowas. Kurz vor Otterfing hat es dann doch zu regnen angefangen.... Uiuiui....also doch.... (weiterlesen, es wird wirklich noch besser)....Otterfing hatte endlich mal Gnade, und die Ampel war passend grün,... also drüber geflogen..... Hinter Otterfing... also eigentlich wär ja der Regen waagerecht von links gekomme,... aber da ich eine gefühlte Schräglage von 45° gebraucht hatte, um überhaupt geradeaus fahren zu können, kam der Regen dann von schräg oben. Ach ich war guter Stimmung, weil es ging ja nach Hause, und das bissl Regen. Dann ist man halt nass....
Da kam mir auf dem Radweg entgegen,.... eine zweispännige Hochzeitskutsche. Soooo schön. Aber... 2. August, eigentlich ein perfekter Termin,... das Wetter... eher ned so. Schad.
Der Regen wurde dann schon etwas fieser. Waren es in Holzkirchen noch sehr dicke Tropfen von oben, waren es jetzt fiese prasselnde Tropfen von links... und ich im Kurzarm. Aua. Egal, das ziehst Du jetzt durch... (diesen Satz werde ich später nochmal hinterfragen)...So, in Sauerlach war die Ampel auch gnädig. Ich hab dann noch einen Schluck Spezi-Regen-Mischung aus der Aero-Bottle genommen. Lecker... Dann kommt das freie Stück zwischen Sauerlach und Unterhaching. Da wurde der Wind dann richtig fies.... und ich hatte stellenweise echt Probleme gescheit zu lenken. Da war mein erster Gedanke, daß es mich vielleicht brezeln könnte. Und ich dachte mit einem breiten Lächeln an den armen Tropf mit seinen Zipp 808 Hochprofil-Felgen... der fährt grad bestimmt Kreise.... So kurz vor dem Waldstück nach Unterhaching wurder der Regen dann echt fies. Aber Waldstück = weniger Wind,... dachte ich mir... passt scho.... es wurde wirklich fies. Die Sichtweite wurde drastisch reduziert, erste Äste und Zweige lagen auf der Strasse. Und nach kurzer Zeit steckte ich hinter einem riesigen Mähdrescher mit Anhänger fest... aber der fuhr elegante 32km/h also hab ich mich da im Windschatten angehängt. Da kam dann der erste Blitz und ich dachte noch... na toll. Gewitter.....Kurz darauf der nächste.... und ich war mitten drin.... Kein Gewitter von der Sorte, es blitzt mal alle 5 Minuten einmal, und man zählt bis 20.... Eher ein Gewitter von der Sorte es blitzt alle 20 Sekunden und man zählt bis 5....Als ich aus dem Wald raus fuhr über die A99 konnte ich schon Unterhaching sehen. Also eigentlich nicht, aber ich wußte, da ist es irgendwo... und was machen wir, wir fahren voll ins Zentrum von diesem Sch*** Gewitter. Die Blitze geradeaus vor uns waren echt nicht von schlechten Eltern. Da wurde es mir dann doch etwas anders. Rechts das Gestüt, aber da war auch keine Unterstellmöglichkeit... Also weiter...Und dann bin ich da also... Zwischen Wald und Unterhaching auf freiem Feld auf einer Landstrasse. Vor mir ein Mähdrescher und links und rechts von mir... Bäume.... auch wie toll.... Wenns da einschlägt....Ich bin schon eher in der Mitte der Strasse gefahren. Ständig vorbei an Haltebuchten, wo Autos geparkt haben, die sich nicht getraut haben, weiter zu fahren. Die Strasse stand ja auch vor Wasser...Keine Möglichkeit, mich unter zu stellen. Die Blitz-Einschläge waren immer kürzer, und die Donner kamen immer früher nach dem Blitz... Toll.... ich hab mir schon gesagt, das wars jetzt.... mei... dann wars das halt. Egal...Weiter... hilft ja nix.... bei Taufkirchen kam dann Hoffnung. Es wurde heller. Ich sah schon die Kirche von Unterhaching.... also sind wir durch.... Hurra.... und in dem Moment schlägt neben mir in Taufkirchen der Blitz ein... und da war nix mit Zählen....Ich hatte ein Klingeln in den Ohren und vom Schreck hab ich einen Satz nach Rechts gemacht... Zefix... Aber ich nahms immer noch mit Humor. Der Mähdrescher hat mich bis zum vorletzten Kreisverkehr begleitet. Vor Unterhaching hat dann noch ein Moped im Kofferraum eines Golf gebremst. Bis zur Haustür war das Gewitter immer noch im Gange, wenn auch weiter weg und schwächer. Zwischen Campeon und Perlach ist ja nochmal ein freies Feld mit Bäumen, aber da hab ich schon drüber gelacht, und bin mit 40km/h weiter gedüst. Schade, daß der Speicher der Uhr voll war. Die letzten km hab ich es echt fliegen lassen. Wieviel davon Todes-Angst oder Rückenwind war, weiß ich nicht... Von GA1 und "gemütlich" war jedenfalls nicht mehr die Rede.... Klatschnass, Superglücklich, und erlebnisreich bin ich daheim angekommen. Die Ablauflöcher der Triathlon-Radschuhe haben nix genützt. Fußbad inclusive. Was für ein geiler Tag.
Ach ja, for the record.... 5h40min. 29er Schnitt. 165km. 1200HM.

Danke fürs Lesen
Tobi F. ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 16:51   #3987
tofino73
Szenekenner
 
Benutzerbild von tofino73
 
Registriert seit: 20.03.2012
Ort: Zürich-West, Suisse
Beiträge: 1.069
Heute in Luzern. Im Hintergrund der Pilatus und die Kapellbrücke, die Horden Asiaten müsst ihr Euch vorstellen ;-)



Happy trails
tofino73 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 17:48   #3988
Almira
sagt "Hallo allerseits!"
 
Benutzerbild von Almira
 
Registriert seit: 07.08.2014
Beiträge: 5
Schöne Bilder habs ihr da, da bekomme ich Fernweh und kann grad wegen einer Verletzung so ziemlich garnix machen.

Ich muss mich zur nächsten Saison retten sozusagen. Mal schaun und dieses Jahr is eben nur guggen...
Almira ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 17:51   #3989
Stefan
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von tofino73 Beitrag anzeigen
.... Im Hintergrund der Pilatus ......



Happy trails
Ich bin heute von Alpnachstad auf Deinen Hintergrundberg gewandert und nach Kriens wieder runter.
  Mit Zitat antworten
Alt 09.08.2014, 22:46   #3990
reisetante
Szenekenner
 
Benutzerbild von reisetante
 
Registriert seit: 26.11.2010
Ort: Wieder dahoam!
Beiträge: 1.018
Bike & Climb Alpspitze

Es ist schon wieder einige Wochen her, aber an einem grandiosen Samstag habe ich wieder eine Bike&Climb Tour gemacht, sehr empfehlenswert, ob man nun den Inferno macht oder nicht!

Das Ziel hat man schon in Garmisch vor Augen und später immer wieder, z.B. an der Hochalm
a1.jpg

Nach den ca. 1200 Höhenmetern an der Osterfelder Station sieht man sehr viele Gleitschirmflieger starten.
a2.jpg
Weiter ging's auf die Ferrata, immer wieder mit beeindruckenden Tiefblicken
a3.jpg
Der Weg zum Gipfel ist bestens versichert mit Drahtseilen
a4.jpg
Mein treues Gefährt hat derweil gewartet und mich in kurzer Zeit wieder hinunter und zurück zum Parkplatz gebrachta6.jpg
Ein Top Tag!
reisetante ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 11:08   #3991
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Zurück von der Ostalpentour, die (fast) alles zu bieten hatte, was überhaupt geht:

- Start in der höchstgelegenen Alpenstadt (leider nur kurz trocken)
- Auf alten Schmuggler- und Handelsstraßen im Engadin (leider im Regen)
- Das legendäre Stilfser Joch mit seinen 48 Kehren als einer der höchsten Pässe in den Alpen (leider etwas feucht)
- Der Monte Zoncolan als einer der steilsten und härtesten Pässe Europas hat seinen Ruf zumindest bzgl. Steilheit bestätigt
- Mit dem Gavia für mich immer einer der schönsten Alpenpässe
- Grandiose Panoramaaussichten bei der Übernachtung auf dem Penegal
- Kurvenhatz durch die bizarre zerklüftete Landschaft der Dolomiten
- Weitgehend unbekannte Bergstraßen und Pässe sowie einsame Dörfer in den östlichen Dolomiten – z.B. die weitgehend leere kleine Ost-Abfahrt am Monte Grappa, den Passo San Boldo oder das Valle del Mis oder den Passo Pura
- glasklare Bergseen, umrahmt von gigantischen Alpenkulissen
- Vielfältige Sprach- und Esskulturlandschaften von Graubünden, dem Veltlina, Trento über das Ladinische bis nach Venetien, Friaul bis an die slowenische Grenze
- Weltbekannte Wein-, Schnaps- und Sektanbaugebiete vom Kalterer See über das Trentino zum Valdobbiadene/Grappa/Venetien luden abends zum Betäuben ein (wenn auch eher das lokale und bayrische Bier)
- Dazu kleine Überraschungen wie die lokale Riesenpilz-Mafia in Strigno, Open-Air-Jazz- und Rock-Konzerte, ein Pizza-Weltmeister im Grappa usw.
- Das einzige, was fehlte, war der obligatorische Sprung ins Meer. Dafür wars öfter mal von unten und/oder oben feucht. Kann verschmerzt werden.

Mit meiner Auslesung aus meinem Garmin hatte ich ca. 840 km und ca. 24.700 Höhenmeter, an 8 Fahrtagen.
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2014-08-04 11.45.23.jpg (101,1 KB, 386x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-08-04 12.40.59.jpg (214,5 KB, 387x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-08-04 13.24.13.jpg (200,4 KB, 385x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-08-06 17.18.44 - Kopie.jpg (116,5 KB, 383x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-08-07 16.26.41.jpg (258,2 KB, 384x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.

Geändert von the grip (11.08.2014 um 11:17 Uhr).
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 11.08.2014, 11:12   #3992
the grip
Szenekenner
 
Benutzerbild von the grip
 
Registriert seit: 09.10.2006
Ort: Passivhaus
Beiträge: 3.239
Teil 2
Angehängte Grafiken
Dateityp: jpg 2014-08-08 13.55.38 - Kopie.jpg (120,6 KB, 388x aufgerufen)
Dateityp: jpg 2014-08-08 14.00.35 - Kopie.jpg (103,2 KB, 387x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0416 Kopie.jpg (181,8 KB, 388x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0435 Kopie.JPG (67,3 KB, 385x aufgerufen)
Dateityp: jpg DSCN0439.JPG (134,4 KB, 389x aufgerufen)
__________________
Das Leben ist ein Zeichnen ohne die Korrekturmöglichkeiten des Radiergummis.
the grip ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.