gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
2. Ulmer Einstein Triathlon - Seite 8 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 05.08.2014, 21:49   #57
ohio
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von ohio
 
Registriert seit: 17.04.2007
Ort: Schwobaland
Beiträge: 45
Zitat:
Zitat von argon68 Beitrag anzeigen
Vor mir hat auf der Radstrecke auch einer frech gelutscht - dann kam ein Kampfrichter - und dann gab es eine Zeitstrafe - genau so, wie es sich gehört...
Auch die Frauensiegerin hat 4 Min. wegen lutschen bekommen
ohio ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 06.08.2014, 06:17   #58
benyryder
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.07.2013
Beiträge: 189
Zitat:
Zitat von ohio Beitrag anzeigen
Auch die Frauensiegerin hat 4 Min. wegen lutschen bekommen
Die hätte man Disqualifizieren sollen, wer in der zu durchfahrenden Unterführung meint er müsse Überholen und dabei 5-6 andere Athleten gefährdet , sollte aus dem Rennen fliegen und ja gelutscht hat Sie auch und das nicht zuwenig. Als ich Sie drauf ansprach hat man nur ein dummes Kommentar zurück bekommen. Die 10 Sec. die Sie vielleicht durch das Überholmanöver in der Unterführung rausgefahren hat. Wurden Ihr dann von 3-
Bis 4 Athleten , die Sie dort überholt hat , auf der folgenden Graden wieder abgenommen. Ganz schlaue Aktion der tollen Dame.
benyryder ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 13:20   #59
Micha1893
Szenekenner
 
Benutzerbild von Micha1893
 
Registriert seit: 05.07.2013
Ort: MB Arena Block 57a
Beiträge: 99
Bin sehr zufrieden gewesen mit meinem Wettkampf.
Das erste mal unter 3 Stunden bei einem OD.
Allerdings hat da die Strömung auch ordentlich mitgeholfen.

Nachdem am Samstag ja die freudige Nachricht kam, dass geschwommen wird, dachte ich am Sonntag
als ich um dreiviertel Acht nochmal nach dem Rad gesehen habe, dass jetzt alles ins Wasser fällt.
Regen, tief hängende Wolken und eine noch tiefer hängende Stimmung.

Zum Schwimmstart um 12 hatte es dann wenigstens schon eine weile nicht mehr geregnet.
Das Schwimmen selber lief dann mittelscheixxe.
Am Anfang hab ich immer Wasser in mein rechtes Brillenglas bekommen. Jedes mal einhändig Brust und das Ding ausleeren und weiter geht's.
Das ging dann 5-6 mal so bis die Brille saß. Keine Ahnung warum das nicht gleich funktioniert hatte.
Dann waren die Äuglein wenigstens trocken und es konnte mal etwas länger geschwommen werden.
Der Bach war aber so saukalt, dass ich die ganze Schwimmstrecke mein Füße nicht warm bekommen habe.

Nach einer unterirdischen Wechselei auf's Rad, war dann warm werden angesagt.
Glücklicherweise war die Radstrecke fast komplett trocken, sodass auch die Abfahrten mit vollem Risiko gingen.
Wenn die Steigungen davor nicht immer wären.

Beim Laufen war es dann schon wieder so warm, dass man sich über jede Wasserstelle gefreut hat.
Zum Glück ist das Wetter über den Tag besser geworden.

Die Veranstaltung war besser als letztes Jahr.
Leider sind grad mal 2 mobile Örtchen am Schwimmstart ein schlechter Witz gewesen.

Von den Kampfrichtern hab ich auf der Radstrecke auch mal grade einen gesehen.

Und nächsten Sonntag geht's gleich weiter beim Summertime.
Micha1893 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 15:16   #60
Ulmerandy
Szenekenner
 
Benutzerbild von Ulmerandy
 
Registriert seit: 16.02.2008
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 3.354
Interessanterweise war mir an Beinen und Händen kaum kalt - obwohl ich mal wieder etwas länger im Wasser war

Ich hab' diesmal versucht mich auf der Radstrecke nicht komplett abzuschießen um die 10 Km nachher wenigstens mal wieder unter 1h Laufen zu können - hat leider wieder nicht geklappt. Da spielen Hüfte und Oberschenkel gerade nicht mit und ich bin froh jetzt mal etwas Pause zu haben.

Ich musste auf der Radstrecke dann auch mal einen Staffelradler zurechtweisen der sich keine 10cm entfernt an mein Hinterrad gehängt hatte. Leider kamen dann die KaRi etwas zu spät.

Was mir bei dem Video aufgefallen ist: da laufen die Leute bereits mit offenem Helm durch die komplette WZ obwohl auch hier ausdrücklich darauf hingewiesen wurde wann dieser geöffnet werden darf.

Trotz allem ist der Triathlon in Ulm angekommen - natürlich auch dank der Staffeln.

Nur solange die Radstrecke auf diesem Kurs bei einer MD zweimal zu fahren ist, bleibe ich erst einmal bei der OD.

Es ist auf jeden Fall toll einen Wettkampf direkt vor der Haustür zu haben.

Viele Grüße

Andy
Ulmerandy ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 17:57   #61
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Zitat:
Zitat von Ulmerandy Beitrag anzeigen
Was mir bei dem Video aufgefallen ist: da laufen die Leute bereits mit offenem Helm durch die komplette WZ obwohl auch hier ausdrücklich darauf hingewiesen wurde wann dieser geöffnet werden darf.
Hatte auch schon den Helm halb abgezogen, bis mir ein Helfer dies zugerufen haben. Der wirkliche Sinn dahinter erschließt sich mir aber nicht, da das Rad bereits weg ist und ich dadurch keinen behindere.

Bezüglich des Schwimmens ist doch durch die starke Strömung die Streckenverlängerung doch realtiv gut ausgeglichen worden. Ich war ca. 20-30sec. von meiner normalen 1500m Zeit entfernt.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 07.08.2014, 22:09   #62
E350
Szenekenner
 
Benutzerbild von E350
 
Registriert seit: 14.01.2014
Ort: Ulm
Beiträge: 272
Zitat:
Zitat von -MAtRiX- Beitrag anzeigen
Bezüglich des Schwimmens ist doch durch die starke Strömung die Streckenverlängerung doch realtiv gut ausgeglichen worden. Ich war ca. 20-30sec. von meiner normalen 1500m Zeit entfernt.
Also die Strömung hat die Streckenverlängerung mehr als deutlich ausgeglichen. Bin fast 8 min. schneller gewesen als im Juni am Chiemsee.

Persönlich bester Schwimmsplit.
E350 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 06:56   #63
-MAtRiX-
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.03.2008
Beiträge: 472
Das ist ja interessant. Sind denn noch andere hier mit Referenzwerten. Die Strömung müsste ja dann die "langsameren" Schwimmer einen relativen Vorteil bieten.
Ich hatte auf der OD ne 22er Zeit und das entspricht ungefähr der Zeit bei anderen Wettkämpfen.
-MAtRiX- ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 08.08.2014, 08:28   #64
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Ich schwimme die 1,9 - 2 KM bei ner MD zwischen 30:xx - 31:xx.
Hatte dieses mal 32:XX, war aber auch total unzufrieden weil nichts ging und ich echte Panik beim Schwimmen hatte. Kaltes Wasser ist nichts für mich.

Würde aber auch sagen, dass die Strömung die Mehrkilometer aufgewogen hat.
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.