gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Quintana ROO - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 02.08.2014, 10:21   #1
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 719
Quintana ROO

Guten Tag

Habe gesehen dass Quintana ROO im 2015 das neue PR6 auf den Markt bringt.

http://www.quintanarootri.com/

Hat jemand Erfahrung mit den Bikes ?? Vorallem im Bezug auf Steifigkeitswerte.

Danke für Info.

Gruss Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 19:33   #2
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Zitat:
Zitat von Beat Beitrag anzeigen
Hat jemand Erfahrung mit den Bikes ?? Vorallem im Bezug auf Steifigkeitswerte.
Einmal kurz die Suchfunktion zu Quintana Roo gefüttert, sollte genug Info ausschütten.
Der Laden gehört jedenfalls mit zu denjenigen (wenn man ihn nicht schon aufgrund seiner Geschichte als DIE Firma bezeichnen will) mit den geilsten Triathlonbikes.

Und was willste mit Steifigkeitswerten?
Willste wissen, obs bretthart und direkt genug ist, ne 'Komfortsattelstütze' und ein dämpfendes Lenkersystem verbauen zu können/müssen, dasses auf Langstrecken fahrbar bleibt?
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 21:10   #3
Beat
Szenekenner
 
Registriert seit: 08.07.2011
Ort: Burgdorf
Beiträge: 719
Zitat:
Zitat von sybenwurz Beitrag anzeigen
Einmal kurz die Suchfunktion zu Quintana Roo gefüttert, sollte genug Info ausschütten.
Der Laden gehört jedenfalls mit zu denjenigen (wenn man ihn nicht schon aufgrund seiner Geschichte als DIE Firma bezeichnen will) mit den geilsten Triathlonbikes.

Und was willste mit Steifigkeitswerten?
Willste wissen, obs bretthart und direkt genug ist, ne 'Komfortsattelstütze' und ein dämpfendes Lenkersystem verbauen zu können/müssen, dasses auf Langstrecken fahrbar bleibt?
Der Brand QR ist mir bekannt.
Bezüglich Steifigkeit interessiert mich vor allem wie weich oder hart der Lenkkopf ist. Bezüglich Bergabfahrten ist dies für mich ein relevanter Punkt (Flattert die Kiste oder fährt sie wie auf Schienenn den Berg runter).

Gruss Beat
Beat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 23:00   #4
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.504
Wenn mich im Laden einer nach StW-Werten fragt, schick ich ihn gleich weiter.
Für die geilsten Räder kriegste (zum Glück) keine Werte und die fahren trotzdem. Wie vor 30Jahren schon. Oder 40.

Wir haben 2014, und da kannste mit jedem Rahmen jede Abfahrt runterkommen, was die Fahrstabilität angeht.
Und du kannst mit jedem scheitern, wennst die falsche Gabel, das falsche Vorderrad, den falschen Reifen oder das falsche Lagerspiel im Steuersatz oder der Nabe hast.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 10:00   #5
treppenläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2011
Ort: Chiche Peak
Beiträge: 167
Ich fahr ein QRCD0.1. Hab es seit 2013 und bin im seitdem 14000km damit gefahren. Ich denk es kann noch 2-3mal soviel. Ich hatte allerdings nur das Rahmenset gekauft.

Ob es steif ist? Denke schon. Es hat nie geflattert, nahgegeben. Ich wiege aber auch keine 120kg.

Was mir nicht ganz gefällt ist die Windanfälligkeit. Ich war für ein Jahr in Tasmanien und da gab's ordentlich Wind. Roaring 40. Man hat den großflächigen Rahmen bei Seitenwind schon deutlich gespürt.

Bin zufrieden.
treppenläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 10:07   #6
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Tasmanien ist mindestens viel geiler als QROO!
War mal zwei Wochen dort. Einfach nur grandios. Was hast Du dort ein Jahr lang gemacht?
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 10:26   #7
treppenläufer
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.11.2011
Ort: Chiche Peak
Beiträge: 167
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
Tasmanien ist mindestens viel geiler als QROO!
War mal zwei Wochen dort. Einfach nur grandios. Was hast Du dort ein Jahr lang gemacht?
Ein bissl gearbeitet viel Trainiert. Wandern. Klettern. M.m nach ist Tasmanien der beste Teil Australiens. Ich glaub ich wahr fast jeden Tag im Wasser. Erst Schwimmen und dann Spearfishing. Ich fliege morgen Zurück nach Deutschland. Vermisse es jetzt schon.
treppenläufer ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.08.2014, 11:02   #8
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von treppenläufer Beitrag anzeigen
Ein bissl gearbeitet viel Trainiert. Wandern. Klettern. M.m nach ist Tasmanien der beste Teil Australiens. Ich glaub ich wahr fast jeden Tag im Wasser. Erst Schwimmen und dann Spearfishing. Ich fliege morgen Zurück nach Deutschland. Vermisse es jetzt schon.
Sehr geil. Jeder, der in Tasmanien war, schwärmt davon.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:15 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.