gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Probleme mit der Kniekehle/ Wadenmuskel wegen Überlastung - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Allgemein > Ernährung und Gesundheit
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 13.07.2014, 18:44   #9
feinkost
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.02.2009
Beiträge: 311
Zitat:
Zitat von hansdampf1860 Beitrag anzeigen
Oder sollte ich mich besser von jemandem behandeln lassen der sich mit Triggerpunkten auskennt?
Wäre zu empfehlen, wie in jedem Bereich des Lebens gibt es Personen welche eine Ausbildung abgeschlossen haben und mehr von der Materie verstehen als der Laie.
feinkost ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 13.07.2014, 20:01   #10
Nichtschwimmer79
Szenekenner
 
Registriert seit: 20.01.2011
Ort: Leipzig
Beiträge: 499
Ich hatte das mal (Kniekehle außen) als mein Sattel zu tief eingestellt war! Aber da du den Sattel noch tiefer eingestellt hast wird es das bei dir wohl nicht sein :-)
Nichtschwimmer79 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 30.07.2014, 21:35   #11
hansdampf1860
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 7
So ich melde mich mal wieder. Leider wenig erfolgreich. Die Wade bzw. Die Kniekehle haben auf die Dehnbehandlung und die Triggerpunktmassage und die Blackroll sehr gut reagiert, ich konnte zwischendurch fast problemlos Sport machen. Vor 8 Tagen hat dann aber mein Knie plötzlich zu knacken angefangen. Der Physio meint eine Sehne springt.Kniekehle und Wade machen dafür überhaupt keine Probleme mehr.
Besonders fühlbar ist das Springen der Sehen(n?) (also mit der Hand fühlbar) rechts über der Kniescheibe des linken Beins und links unter der Kniescheibe des linken Beins. Mein Physio hat zwar am Bein und am Körper rumgedrückt aber das hat iwie wenig gebracht. Jetzt bin ich wieder so weit, dass kein Sport mehr möglich ist.

Habt ihr Ideen, was ich zusätzlich zum täglichen Dehnprogramm tun kõnnte, bzw Übungen die zu besonders zu empfehle sind? Die Vorschläge zur Wade waren sehr sehr hilfreich, jetzt hoffe ich erneut auf euch.

Geändert von hansdampf1860 (30.07.2014 um 21:50 Uhr).
hansdampf1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 15:10   #12
Benson-80
Szenekenner
 
Registriert seit: 15.06.2013
Ort: Dingolshausen
Beiträge: 91
Die gleichen Schmerzen hatte ich Anfangs des Jahres auch. Sind nach einer sehr Trainingsintensiven Radwoche aufgetreten. War dann bei meinen Kniemetzger , der mir damals auch nach meinem Kreuzbandriss mein knie wieder hergestellt hat und ich mich bei dem gut aufgehoben fühle.
Dem hab ich dann alles geschildert. Viel Training. Immer gleiche Belastung und und und. Der meinte dann das Sind Triggerpunkte in der Muskulatur im Knie. Um es leichter zu beschreiben sagte er: "du hast quasi einen Tennisarm im Knie". Das kommt von der Ständigen gleichen monotonen Bewegung, die mein Knie noch nicht gewohnt zu 100% gewohnt war. und dann verwuchert sich die Muskulatur.
Der Doc hat dann mit mir eine Stoßwellenbehandlung an der betroffenen Stelle durchgeführt und mir zusätzlich Massagen vom Physio verschrieben und der ganze Mist war dann nach 2 Wochen wieder vergessen.
Benson-80 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 31.07.2014, 20:21   #13
hansdampf1860
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 09.07.2014
Beiträge: 7
Vielen Dank Benson-80! Das hõrt sich sehr vielversprechend an. Morgen steh ich beim Orthopäden auf der Matte und werde das mit den Stoßwellen und der Massage vorschlagen.
hansdampf1860 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 09:16   #14
Tillo
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 08.06.2010
Beiträge: 24
Ich habe weniger gute Erfahrungen mit Orthopäden, dafür bessere mit Ostheopaten... Aber auch da gilt: mehrfach und regelmäßig ...
Tillo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 09:36   #15
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von hansdampf1860 Beitrag anzeigen
So ich melde mich mal wieder. Leider wenig erfolgreich. Die Wade bzw. Die Kniekehle haben auf die Dehnbehandlung und die Triggerpunktmassage und die Blackroll sehr gut reagiert, ich konnte zwischendurch fast problemlos Sport machen. Vor 8 Tagen hat dann aber mein Knie plötzlich zu knacken angefangen. Der Physio meint eine Sehne springt.Kniekehle und Wade machen dafür überhaupt keine Probleme mehr.
Besonders fühlbar ist das Springen der Sehen(n?) (also mit der Hand fühlbar) rechts über der Kniescheibe des linken Beins und links unter der Kniescheibe des linken Beins. Mein Physio hat zwar am Bein und am Körper rumgedrückt aber das hat iwie wenig gebracht. Jetzt bin ich wieder so weit, dass kein Sport mehr möglich ist.

Habt ihr Ideen, was ich zusätzlich zum täglichen Dehnprogramm tun kõnnte, bzw Übungen die zu besonders zu empfehle sind? Die Vorschläge zur Wade waren sehr sehr hilfreich, jetzt hoffe ich erneut auf euch.
Bei mir ists die OS-Muskulatur, die die Sympthome in Knie verursacht. Jeden Tag mehrmals auf die Blackroll, Höllenschmerzen ertragen, inzwischen klappts auch wieder mit dem Laufen.

Und ja, auf jeden Fall Osteopath.
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.08.2014, 13:22   #16
Kraul
sagt "Hallo allerseits!"
 
Registriert seit: 06.08.2014
Beiträge: 7
Deine Probleme am Knie hören sich stark nach einer chronischen Erkrankung an.

Was meinte denn der Arzt zur Stoßwellentherapie, beziehungsweise Massage? Ist es besser geworden?

Zitat:
Zitat von Duafüxin Beitrag anzeigen
Bei mir ists die OS-Muskulatur, die die Sympthome in Knie verursacht. Jeden Tag mehrmals auf die Blackroll, Höllenschmerzen ertragen, inzwischen klappts auch wieder mit dem Laufen
Bin kein Arzt, aber ich kann mir auch gut vorstellen, dass die Schmerzen im Knie durch eine verspannte Oberschenkel Muskulatur verstärkt wird. Blackroll ist eine Möglichkeit zur Lockerung, Massagen werden sicherlich auch helfen. Ansonsten ist bei chronoischen Erkrankungen dieser Art Wärme nie verkehrt. Infos zur Wärmebehandlung gibt es hier. Also wenn du schon wieder mit dem Sport einsteigen kannst empfehle ich dir die Knie-Region, sowie den oberen OS mit Wärmesalbe einzuschmieren. Fördert die Zirkulation des Blutes und entspannt die Muskulatur. Kann präventiv wirken, oder aber auch vorhandenen Schmerz lindern.

Gute Besserung erstmal!
Kraul ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 00:00 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.