Werde mir nach der Saison ein neues TT Bike zulegen, und bin jetzt schon am ausschau halten, was es werden soll. Klar hab ich die üblichen verdächtigen im Auge. BMC Timemachine, Canyon Speedmax CF, P5, Stevens Super Trofeo. Für weitere Vorschläge bin ich aber natürlich offen...
Einzigstes must have sollte die Di2 sein! Lohnen sich die ca. 1000,- Aufpreis von Ultegra zur Dura Ace?
Leistungsmesser ist bereits vorhanden, brauch ich also auch nicht!
Budget liegt bei 4500€ ohne LRS oder 6000€ mit LRS.
Über Tipps und Vorschläge wäre ich sehr dankbar...
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Die Ultegra DI2 tut genau das Gleiche wie die Dura Ace DI2. Unterschied liegt im Poserfaktor und im Gewicht, ca. 120 Gramm.
In der Regel heisst es im mittleren Preissegment (2000 bis 4000 Euro ohne LRS) grob, dass 1000 Euro am Bike etwa 1 kg einsparen. Bei High End Bikes (4000 - 8000 Euro ohne LRS) sind die restlichen Gewichtsoptimiereungen natürlich deutlich teurer. Da die Dura Ace DI2 eher in den High End Bereich gehört musst du natürlich selbst entscheiden, ob dir 120 Gramm weniger (und das Posen vor der Eisdiele/Wechselzone) 1000 Euro wert sind.
Und dann besteht ja immernoch die Frage ob es dir auch passt...
Canyon ist da eher ein schlechtes Beispiel, was die Möglichkeit betrifft es auszuprobieren, da es ja "nur"ein Versender ist.
Das Shiv, das hier im Forum angeboten wird entspricht deinen Anforderungen (Größe kann ich jetzt nicht beurteilen)...Liegt in deinem preislichen Rahmen. Schau dir das zunächst mal an. Geiles Bike.
Bezüglich DA und Ultegra...Besser posen lässt es sich natürlich mit 1000 Euronen mehr am Rad.