gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Projekt sub 36min /10km - Seite 55 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Laufen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.07.2014, 09:45   #433
DerQ
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 55
Hallo,

ich hol den Thread aus aktuellen Anlass mal aus der Versenkung ;-)

Seit dem HH Marathon Anfang Mai (2:51) bin ich vollständig auf Triatraining umgestiegen und hab die Laufumfänge drastisch reduziert (von 6 Einheiten auf max. 3-4 und ca. 40-60km).

Ein Kollege hat mich auf einen vermessenen 10er hingewiesen, der hier am Samstag stattfindet und nun dachte ich mir vor zwei Wochen da mal eine SUB36 "mitnehmen" zu können

In den letzten Wochen gab es in immer zwei schnelle Sachen und einmal was Längeres, z.B.:
- 10x200m in 33s (200mTP)
- 5x1000m in 3:23 (400mTP)
- TDLs zwischen 8-12km
- Crescendoläufe bis 16km

Dazu gab es dann folgende Formeinheiten:

- 5000m Lauf (HH Meisterschaften) vor zwei Wochen. Leider völlig verkackt bei schwülen 32 Grad . Ziel war SUB17, ab KM 3,5km völlig eingebrochen und mit 17:21 ins Ziel.

- Letzte Woche: 8 x 1000m mit kurzer 200m Trabpause. KM in 3:32/km

- Gestern: 4 x 2000m (400m Trabpause). KM in 3:32/km


Das solls jetzt bis Samstag auch gewesen sein. Nur noch Rad + Schwimmen bis dahin.
Bin gespannt, ob es endlich mal was mit der SUB 36 nun in einem Wettkampf wird.
Angesichts der Wettervorhersage (30° +) und der Erfahrung von der HH Meisterschaft bin ich da leider etwas verhalten und zurückhaltend

Nehme ansonsten gerne Zielzeitwetten entgegen

Ist noch jemand am veruschen zur Zeit?
DerQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.07.2014, 11:57   #434
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
wenn du bei den 8x1km von 200m kurzen trabpausen sprichst, wie lange waren denn dann die pausen bei den 5x1km?

ich laufe so ziemlich identische Zeiten, würde mir aber (aktuell) keine sub36 vorstellen können.
wie waren denn deine Zeiten beim TDL?

und beim 5er mit ziel sub 17 vom totalen Einbruch zu sprechen und 17:21 zu laufen ist natürlich n witz

wie sind denn deine triazeiten? also was läufst du bei der OD "hintendrauf"?
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 09:14   #435
DerQ
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 55
Die 8 x 1000 und 4 x 2000 waren natürlich ein "Tempotesttraining" für den 10er, deswegen diese relativ kurzen Pausen .. und die Tempoabschnitte dann etwa im Zieltempo (bin immer bei 3:32/km gelandet).

Bei den 5x1000 hab ich immer eine 400m Trabpause eingebaut, bin die 1000er da dann aber auch in 3:21-3:23/km gelaufen. Das war auch eher Training für den 5000m WK.

Bei einer OD kommt es natürlich immer etwas auf die Verhältnisse an, und ob die Strecken genau sind. Im Normalfall laufe ich da aber meist eine Hohe 37 bzw. auch mal tiefe 38 hinten heraus. Meistens sind die Strecken aber zu kurz, und die Zeiten sind deutlich besser

Planst du demnächst auch nen 10er zu laufen?
Morgen Abend um 19.30 Uhr ist der Lauf, bei den Wettervorhersagen rechne ich mal mit gar nix :-D Wobei ich bei ähnlichen Wetterbedingungen meine 5000m PB gelaufen bin...

Konnte mich diese Woche aber auch nicht ganz zurückgehalten und saß Mittwochabend noch 110km auf dem RR, und hab mit nem 32er Schnitt Spaß gehabt... Ob das jetzt nützlich war für Morgenabend wage ich auch zu bezweifeln.. Beine waren heute morgen beim Joggen jedenfalls nicht soooo toll :-D
DerQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 08:12   #436
DerQ
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 55
Bääää.. Wärmster Tag des Jahres und Schwüle 32 Grad um 19uhr an der startlinie.. Wohl leider kein Bestzeitenwetter

Bin das Rennen sauber angegangen in nem 3:34er Tempo, ab KM3 merkte ich aber schon dass das Herzkreislaufsystem und die Atmung bei den Bedingungen heute der Begrenzer sein wird. Muskulär war alles bestens!
Hatte zwei Mitstreiter um mich (HH M im Mai in 2:40/2:42), die ich beide ab km 4 langsam abschütteln konnte. Spätestens da wusste ich, dass heute kein Topzeitenwetter sein kann..

Auch ich fing dann ab KM5-6 an das Tempo etwas zu verschleppen, und alleine vor dem Führungsfahrrad mit ca. 300m Vorsprung auf die Verfolger fehlte mir bei dem Wetter dann auch die Kraft mich völlig zu verausgaben.

Am Ende bin ich unter diesen Umständen mit einer 36:40 und dem Gesamtsieg mehr als zufrieden
Was bei besseren Bedingungen möglich gewesen wäre weiß ich nicht, das ist alles spekulativ.
Physiologisch war das aber sicherlich eine Herausforderung und ein gutes Training
DerQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.07.2014, 22:52   #437
MatthiasR
Szenekenner
 
Benutzerbild von MatthiasR
 
Registriert seit: 27.08.2009
Ort: Angelbachtal
Beiträge: 3.332
Zitat:
Zitat von DerQ Beitrag anzeigen
Bääää.. Wärmster Tag des Jahres und Schwüle 32 Grad um 19uhr an der startlinie.. Wohl leider kein Bestzeitenwetter
Das kommt Mitte Juli natürlich nicht ganz unerwartet

Zitat:
Zitat von DerQ Beitrag anzeigen
Am Ende bin ich unter diesen Umständen mit einer 36:40 und dem Gesamtsieg mehr als zufrieden
Super!
Die Bestzeit kommt dann an einem milden Oktobertag. Oder so...

Gruß Matthias
MatthiasR ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.07.2014, 23:00   #438
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von DerQ Beitrag anzeigen

Am Ende bin ich unter diesen Umständen mit einer 36:40 und dem Gesamtsieg mehr als zufrieden
Was bei besseren Bedingungen möglich gewesen wäre weiß ich nicht, das ist alles spekulativ.
Physiologisch war das aber sicherlich eine Herausforderung und ein gutes Training
Passt doch.
Gratuliere zum Gesamtsieg und der guten Zeit.
Ich werd nächsten Samstag Abend 21:00 Uhr bei einem 10er mitlaufen.
Wie ich mich kenne werd ich dan Tag aber nutzen und vorher ca. 3 Std. Rad fahren.
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 24.07.2014, 09:20   #439
DerQ
Szenekenner
 
Registriert seit: 26.07.2013
Beiträge: 55
Zitat:
Zitat von triduma Beitrag anzeigen
Passt doch.
Gratuliere zum Gesamtsieg und der guten Zeit.
Ich werd nächsten Samstag Abend 21:00 Uhr bei einem 10er mitlaufen.
Wie ich mich kenne werd ich dan Tag aber nutzen und vorher ca. 3 Std. Rad fahren.
Viel Glück am Samstag! Berichte mal wie es gelaufen ist. Zumindest soll es ja zum WE etwas abkühlen. Und ein paar Regenschauer tun der Luft ja auch nur gut.

Letzteres könnte auch von mir Stammen. Hatte auch schon morgens Wettkämpfe und musste am Vorabend dann noch unbedingt 2-3 Stunden aufs RR
Laufe im Grunde bis Halbmarathon auch alles aus vollem Training heraus, also nix mit vorher Tapern etc.
Vielleicht würden die Zeiten dann etwas besser sein, vielleicht aber auch nicht

Einzig vor dem Marathon im Mai hab ich vorher ein paar Tage mal Ruhe gemacht.. das war aber auch sinnvoll
DerQ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 27.07.2014, 07:54   #440
triduma
Szenekenner
 
Benutzerbild von triduma
 
Registriert seit: 05.07.2007
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 5.725
Zitat:
Zitat von DerQ Beitrag anzeigen
Viel Glück am Samstag! Berichte mal wie es gelaufen ist. Zumindest soll es ja zum WE etwas abkühlen. Und ein paar Regenschauer tun der Luft ja auch nur gut.

Letzteres könnte auch von mir Stammen. Hatte auch schon morgens Wettkämpfe und musste am Vorabend dann noch unbedingt 2-3 Stunden aufs RR
Laufe im Grunde bis Halbmarathon auch alles aus vollem Training heraus, also nix mit vorher Tapern etc.
Vielleicht würden die Zeiten dann etwas besser sein, vielleicht aber auch nicht

Einzig vor dem Marathon im Mai hab ich vorher ein paar Tage mal Ruhe gemacht.. das war aber auch sinnvoll
Hallo,
hier dann mal mein kurzer Bericht.
Gestern Vormittag bin ich also erst mal 105 km mit dem Rennrad gefahren. Am Abend um 21:00 Uhr dann der Start des Weidener Night Runs. Zu der Zeit hatte es etwa noch 26° und war ziemlich schwül. Die 10,2 km bin ich in 36:18 gelaufen. Platz 6 gesamt und Platz 1 in der Ak 50
triduma ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.