nachdem ich mich ja auch immer kritisch zu dem Thema äußere und mich vereinsintern auch unbeliebt gemacht habe (bei uns gibt es auch ein paar die sich für nächstes Jahr FFM angemeldet haben)
mein persönliches Fazit:
Es sind wirklich "Event Athleten" die wohl den ursprünglichen Sinn unseres Sports nicht verstanden haben.
Ihnen ist es wichtig am Ende des Tages das M-Dot Blechdings zu bekommen. Hierfür redet man sich gerne das hohe Startgeld schön
Ich persönlich war schon in FFM, Zürich (2x), Lanzarote und Roth.
Qualitativ konnte ich keinen markanten Unterschied bei allen Rennen feststellen. (ok, kann das ganze natürlich nur innerhalb der ersten 10:30h beurteilen, ob die Qualität später nachläßt kann ich nicht beurteilen)
Mittlerweile bin ich sogar schon an dem Punkt angelangt, wo ich mich frage ob Triathlon in der derzeitigen Form (Drafting, Kosten, soziales Verhalten vor und während der Rennen) noch das Richtige für mich ist.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
mein persönliches Fazit:
Es sind wirklich "Event Athleten" die wohl den ursprünglichen Sinn unseres Sports nicht verstanden haben.
Ihnen ist es wichtig am Ende des Tages das M-Dot Blechdings zu bekommen. Hierfür redet man sich gerne das hohe Startgeld schön
Das ist doch auch pauschalisierter Quark. Wenn Du aus dem Rhein-Main Gebiet kommst, zu Hause pennen kanst und Dein Anhang sich freut, wenn er Dich vor der Haustür anfeuern kann, denn wählst Du eben Frankfurt und letztendlich ist es unterm Strich (kein Hotel, Sprit, etc.) auch günstiger.
Wenn Du aus der Rother Ecke kommst, dann eben umgekehrt.
Und für den Rest der Republik gilt: Jeder nach seiner Fasson.
Zitat:
Zitat von tobyvanrattler
Ich persönlich war schon in FFM, Zürich (2x), Lanzarote und Roth.
Qualitativ konnte ich keinen markanten Unterschied bei allen Rennen feststellen. (ok, kann das ganze natürlich nur innerhalb der ersten 10:30h beurteilen, ob die Qualität später nachläßt kann ich nicht beurteilen).
Zwischen Honda, Toyota, BMW, Audi und Daimler Benz ist qualitativ auch kein großer Unterschied. Trotzdem ist ein nicht unerheblicher Teil unserer Landsleute bereit, für die deutschen Blechbüchsen einige Euro mehr springen zu lassen. Sicher auch ein bisschen für's Image. So what?
Das ist doch auch pauschalisierter Quark. Wenn Du aus dem Rhein-Main Gebiet kommst, zu Hause pennen kanst und Dein Anhang sich freut, wenn er Dich vor der Haustür anfeuern kann, denn wählst Du eben Frankfurt und letztendlich ist es unterm Strich (kein Hotel, Sprit, etc.) auch günstiger.
Wenn Du aus der Rother Ecke kommst, dann eben umgekehrt.
Und für den Rest der Republik gilt: Jeder nach seiner Fasson.
Zwischen Honda, Toyota, BMW, Audi und Daimler Benz ist qualitativ auch kein großer Unterschied. Trotzdem ist ein nicht unerheblicher Teil unserer Landsleute bereit, für die deutschen Blechbüchsen einige Euro mehr springen zu lassen. Sicher auch ein bisschen für's Image. So what?
__________________
Mancher sucht den Sinn des Lebens
Zeit desselben ganz vergebens,
bis in ihm die Einsicht siegt,
dass sein Sinn im Suchen liegt.
Das ist doch auch pauschalisierter Quark. Wenn Du aus dem Rhein-Main Gebiet kommst, zu Hause pennen kanst und Dein Anhang sich freut, wenn er Dich vor der Haustür anfeuern kann, denn wählst Du eben Frankfurt und letztendlich ist es unterm Strich (kein Hotel, Sprit, etc.) auch günstiger.
Wenn Du aus der Rother Ecke kommst, dann eben umgekehrt.
Und für den Rest der Republik gilt: Jeder nach seiner Fasson.
Zwischen Honda, Toyota, BMW, Audi und Daimler Benz ist qualitativ auch kein großer Unterschied. Trotzdem ist ein nicht unerheblicher Teil unserer Landsleute bereit, für die deutschen Blechbüchsen einige Euro mehr springen zu lassen. Sicher auch ein bisschen für's Image. So what?
Meiner Meinung nach ist es einfach das falsche Signal jemanden der jedes Jahr immer noch mehr an der Preisschraube dreht wieder "mehr" Kohle in den Rachen zu werfen.
Solange dieser durch frühzeitiges Ausbuchen seiner Veranstaltungen in seinem tun bestätigt wird, wird weiterhin an der Preisschraube gedreht.
Das die anderen Veranstalter da natürlich mitziehen und dann auf Frankfurt verweisen ist wohl auch klar.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Meiner Meinung nach ist es einfach das falsche Signal jemanden der jedes Jahr immer noch mehr an der Preisschraube dreht wieder "mehr" Kohle in den Rachen zu werfen.
Solange dieser durch frühzeitiges Ausbuchen seiner Veranstaltungen in seinem tun bestätigt wird, wird weiterhin an der Preisschraube gedreht.
Das die anderen Veranstalter da natürlich mitziehen und dann auf Frankfurt verweisen ist wohl auch klar.
Alles wird teurer. Viell. solltest Du nur noch trainieren?
Meiner Meinung nach ist es einfach das falsche Signal jemanden der jedes Jahr immer noch mehr an der Preisschraube dreht wieder "mehr" Kohle in den Rachen zu werfen.
Leider finde ich die Quelle nicht, aber meiner Erinnerung nach, kostete die Stargebühr von 2002 - 2005 rund 320 EUR. Kann auch sein von 2003 - 2006. Von jedes Jahr kann also keine Rede sein.