140km mit einem Gang, da die Elektroschaltung leer war.
Das kann eigentlich nur Absicht gewesen sein.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Aber irgendwie wären mir ein paar Bilder der Laufstrecke lieber, als das Gequatsche...
Lieber Felix W. wünsche dir erstmal ein gutes Finish und dann für nächstes Jahr ein paar Livebilder von der Laufstrecke. Da rennen zwo Deutsche ganz vorne an der Spitze und zu sehen ist nix, naja ein Typ im rot(h)en Challenge Shirt, der irgendwas blubbert und eine Frau im Blumendress, die noch mehr blubbert.
"....bei den Männern klingt es nach Timo Bracht..." Wow, Ticker lesen kann ich auch.
__________________
Hier könnte Ihr Wettkampfergebnis stehen!
Es ist ganz toll, dass die Challenge Roth 30. Jubiläum hat und ein tolles Starterfeld und und und...
Warum schaffen die es nicht, nicht ein einziges Livebild von der Strecke zu liefern?
5 GoPro Kameras, 5 Motorräder und gut. Ist heute kein Problem mehr... Das Gebotene ist armselig.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:19 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad