gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Challenge Heilbronn - Seite 30 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Wettkämpfe > Langdistanz und Mitteldistanz > sonstige
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 18.07.2014, 10:13   #233
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Und ändern wird sich auch nichts, solange genug nachkommen, die das mitmachen. Man muss nur genug Nachzügler generieren, dann kannst du ruhig wegbleiben. Es wird keinen kümmern.
So ist das leider, ja. Aber ich hab das Gefühl, dass sich so langsam ne Sättigung einstellt. Ironman FFM ist ja schon seit 2 Jahren nicht mehr sofort ausgebucht, oder? Bin mal gespannt, wie lange es heuer dauert, bis die Schotten dicht sind.
glaurung ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 11:56   #234
keko
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von glaurung Beitrag anzeigen
So ist das leider, ja. Aber ich hab das Gefühl, dass sich so langsam ne Sättigung einstellt. Ironman FFM ist ja schon seit 2 Jahren nicht mehr sofort ausgebucht, oder? Bin mal gespannt, wie lange es heuer dauert, bis die Schotten dicht sind.
Sättigung möglicherweise schon, aber ob sich das dann auch positiv auf die Startgelder auswirkt? Evtl. verlagert es sich nur woanders hin und die Preise steigen nach wie vor.

In Heilbronn und Kraichgau war ich jeweils bei der Erstaustragung und ich war jedes Mal begeistert. Zumal es jeweils nur verlängerte olympische Distanz waren (~2/60/14) und die Startgelder moderat. Jetzt sind beide normierte Mitteldistanzen und deutlich teurer. Es gibt auch viele Leute, die Labels und normierte Strecken wollen.
  Mit Zitat antworten
Alt 18.07.2014, 18:48   #235
Gelbbremser
Szenekenner
 
Registriert seit: 10.02.2008
Beiträge: 424
Zitat:
Zitat von keko Beitrag anzeigen
Sättigung möglicherweise schon, aber ob sich das dann auch positiv auf die Startgelder auswirkt? Evtl. verlagert es sich nur woanders hin und die Preise steigen nach wie vor.
In Heilbronn und Kraichgau war ich jeweils bei der Erstaustragung und ich war jedes Mal begeistert. Zumal es jeweils nur verlängerte olympische Distanz waren (~2/60/14) und die Startgelder moderat. Jetzt sind beide normierte Mitteldistanzen und deutlich teurer. Es gibt auch viele Leute, die Labels und normierte Strecken wollen.
Aus Kohlegründen hab ich Kraichgau nur 2xMal mitgemacht zu der Zeit als das Teil noch schlicht Kraichgautriahtlon hieß. Heilbronn nur 1 mal bei der Premiere, da wars noch nicht ganz so teuer.
Wenn man ein bißchen guckt, lassen sich schon noch schöne kleine günstige Mitteldistanzen finde. Bei uns in der Region Maxdorf und Moret.
Ob sich ´ne Sättigung auf die Preise auswirken wird, warten wir´s mal ab
Gelbbremser ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 15:27   #236
ricofino
Szenekenner
 
Benutzerbild von ricofino
 
Registriert seit: 10.02.2012
Ort: Heilbronn
Beiträge: 1.127
Laut der Heilbronner Tageszeitung "Heilbronner Stimme" planen die Veranstalter bis in fünf Jahren das Teilnehmerfeld mehr als zu verdoppeln. Ziel sind wohl 3600 Teilnehmer und so Challenge Mallorca als größtes Event abzulösen.
Wie das mit der Momentanen Position der Wechselzone machbar sein soll ist mir ein Rätsel. Schade fände ich es, wenn die Wechselzone verlagert wird. Damit würde eine Zuschauerfreundliche Eigenheit des Heilbronner Triathlon, nämlich Wechselzone für die Zuschauer zu hundert Prozent einsehbar weg fallen.
Ob es die Challenge Macher interessiert zweifle ich an, da gilt Quantität statt Qualität. Als Heilbronner hoffe ich das jedoch nicht.
ricofino ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 16:11   #237
ironlollo
Szenekenner
 
Benutzerbild von ironlollo
 
Registriert seit: 04.05.2010
Ort: wieder in Berlin :)
Beiträge: 4.369
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Ich habe alle Triathlons 3 mal besucht also IM 70.3 Wiesbaden und Challenge Kraichgau. Danach war bei mir da auch Schluß wegen der Hohen Startgelder. Wobei der letzte Besuch schon über meinem Limit lag: 150€ ("C"), 200€ ("M").

Genauso mache ich es jetzt bei der Langdistanz.
Limit liegt eigentlich bei 500 € ("M") bzw 400 € ("C"), aber werde mein Programm noch durchziehen, also 2015 und 2016, zähneknirschend das mehr an Ausgaben akzeptieren....

Aber danach ist Schluss: Genau wie ich mich 1990 aus dem Fußball zurückgezogen habe (zuviel Kommerz), werde ich das dann auch im Triathlonbereich tun.

Man kann ja auch ...

- früh um 7 Uhr ins Schwimmbad und Schwimmen
- danach eine Rennradrunde durch den Taunus drehen
- und dann am gleichen Tag oder am nächsten Tag Vormittag noch ne Runde privat laufen gehen.

Ist genauso spaßig, genauso erholsam und genauso gesund.

Und da das ja der eigentliche Grund ist für meine Sportliche Betätigung, wird es mir dann Ende 2016 bzw Anfang 2017 auch sehr leicht fallen Tschüß "C"- und "M"-Veranstaltungen zu sagen.

Deine Argumentation erinnert mich an die eines drogensüchtigen Junkies: Morgen höre ich auf. Wirklich!

Wenn alles so sch$$$e ist, die Preise jetzt schon über Deinem Limit liegen und es genauso viel Spaß macht, den Sport außerhalb von Wettkämpfen zu betreiben, wieso dann bis 2016 warten?

Für mich ist diese Argumentation von Dir nicht nachvollziehbar und da hilft es auch nicht, dass Du mehrfach nahezu identische Kommentare (ich ziehe bis 2016 noch durch und bla, bla, bla) in mehrere Freds schreibst
ironlollo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 16:37   #238
Neoprenmiteingriff
Szenekenner
 
Registriert seit: 22.07.2012
Beiträge: 2.040
Böser doc, ganz böser ;-)

Du sprichst so manchen aus der Seele
Neoprenmiteingriff ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 19:20   #239
drullse
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von drullse
 
Registriert seit: 04.10.2006
Beiträge: 17.058
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Genau wie ich mich 1990 aus dem Fußball zurückgezogen habe (zuviel Kommerz), werde ich das dann auch im Triathlonbereich tun.
Die Welt wird weinen...
__________________
„friendlyness in sport has changed into pure business“

Kenneth Gasque

Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":

"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
drullse ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 19.07.2014, 23:47   #240
GrrIngo
Szenekenner
 
Registriert seit: 06.07.2007
Ort: Spessart
Beiträge: 680
Zitat:
Zitat von alessandro_gato Beitrag anzeigen
Ja das ist heftig

"Gab es für 2014 den MD Startplatz in der Frühbucherphase für 125 Euro, so kostet das jetzt 170 Euro"

Unglaubliche + 36%
Gerade gesehen... Kreditkartengebühr 5%... zu Lasten des Teilnehmers. Ein No-Go - die Gebühren sollten ja eigentlich europaweit sinken, im Sommer 2013 lagen sie in Deutschland bei 1.8% (Quelle: Handelsblatt).
Demnach werden also Gebühren überhöht auf die Teilnehmer verlagert - unabhängig vom Veranstalter ein definitives NoGo. Und nicht mehr weit weg von der 'Active-Service-Charge' bei anderen Veranstaltungen...
GrrIngo ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.