Kann ma beim 910xt bei Schwimmtrainig ähnlich wie beim Laufen Intervalle simulieren lassen? Also eine Trainingseinheit programmieren wie z.B. 400m Einschwimmen, dann 6x 100m mit je 30 Sekunden Pause ausschwimmen?
Oder drückt man nach den Intervallen einfach Pause?
so richtige Trainings wie bei Laufen und Radfahren kann man nicht programmieren, du kannst allerdings Zeit- und Distanzalarme eingeben, z.B. Alarm bei 400 Meter. Das vibriert und piepst das merkt man ganz gut im Wasser.
Bei den 100m drückst halt immer nach den entsprechenden Bahnen die Lap-Taste.
Nach langem suchen hab ich den Ordner gefunden wo nun Garmin die Dateien ablegt. Jetzt funktioniert der Import nach SportTracks wieder. Vielleicht hilft es ja jemanden hier.
Gruß
triduma
Ich lade immer direkt von der Uhr. Wie in Deinem Screenshot zu sehen, kannst Du statt Dateien auch Geräte suchen. Dann einfach hochladen.
Ich lade immer direkt von der Uhr. Wie in Deinem Screenshot zu sehen, kannst Du statt Dateien auch Geräte suchen. Dann einfach hochladen.
Das muss ich mal ausprobieren.
Garmin Express nervt doch ziemlich. Manche Trainingseinheiten die zwar auf der Uhr gespeichert sind findet Garmin Express einfach nicht.
Nach langem suchen hab ich den Ordner gefunden wo nun Garmin die Dateien ablegt. Jetzt funktioniert der Import nach SportTracks wieder. Vielleicht hilft es ja jemanden hier.
Gruß
triduma
Besten Dank
Seit dem installieren von Garmin Express, habe ich die Daten nicht mehr gefunden für den Inport in die WKO Software.
__________________
Vizeeuropameister Duathlon EM Alsdorf 2024 AK 45 Racebericht
Benutze zur Zeit einen FR220 zum Lauftraining und habe ihn auch bei den Radausfahrten ums Handgelenk. Ist je keine Multisport Uhr , zeichnet jedoch per GPS auch auf dem Rad die Strecke / Geschwindigkeit etc. Auf.
Jetzt frage ich mich, ob es sinnvoll ist bei vermehrtem Radtraining auf eine 910xt umzusteigen, die aber auch nur mit einem GSC 10 Sensor zu nem sinnvollen Radcomputer wird, richtig?
Lohnt sich dies Investition, solle man zur zeit lieber abwarten, oder lieber doch gleich etwas wie einen Edge800 mit Navi Funktion etc. Kaufen statt der 910?!
Das kommt sicher auf deine Bedürfnisse an, ich hab z.B. beide Geräte. Fürs Radtraining hab ich den Edge810, damit kann ich auch mal unbekannte Strecken fahren (Navifunktion) und hab fürs Trainung doch einen spezifischen Bekleiter.
Den 910xt nutze ich zum Laufen und Schwimmen, absolute Top-Lösung. Im WK kommt bei mir auch der 910xt zum Einsatz, da werden dann die Übergänge mit aufgezeichnet, dass lässt sich dann im Connect auch sehr gut auswerten und man hat quasi eine Einheit.
Den TF-Sensor hab ich an RR und TT, damit passt das dann auch. Ist halt beides ziemlich kostspielig aber damit hat man mMn die beste Lösung für Training und WK.
Die 910xt kannst du aber natürlich auch ohne den Sensor auf dem Rad einsetzen, dann wird halt alles über GPS berechnet.
Ich habe nämlich das folgende Problem:
Am Arm getragen verliert der 910XT gelegentlich das Signal vom Wattmessgerät was zu unvollständiger Aufzeichnung führt.
Hat jemand von Euch auch dieses Problem und konnt es ggf. lösen?
Schon mal vielen Dank.
VG
Patrick
__________________
Wer schon nicht überzeugen kann soll wenigstens für Verwirrung sorgen.