Entgleisung?
Naja, es handelt sich dabei meiner Meinung nach um einen ganz "normalen" Fangesang, den es nicht erst seit gestern gibt (jede Spieler-Gruppe hatte sich ja gestern irgendwas überlegt, um die Zuschauer zu "animieren").
Ich war 2008 beim EM Finale in Wien als Zuschauer im Stadion.
Vorm Spiel in der Innenstadt haben die Deutschen den halben Tag über diesen "Tanz/Gangart" aufgeführt. NACH dem Spiel haben es dann die Spanier übernommen und hatten allen Grund zum Tanzen.
So what? Ich denke in keinem anderen Land hätte sich die Presse darüber wieder derart echauffiert, wie sie es jetzt bei den Deutschen machen.
...:
Ich hab's ja oben schon geschrieben:
es gibt einen Unterschied zwischen dem, was Fans machen (siehe die geschmacklose Neymar-Wirbelsäulen-Aktion von argentinischen Fans) und dem was Nationalspieler als Choreografie zwei Tage nach einem Spiel aufführen.
Wenn sich die spanischen oder italienischen Nationalspieler ähnliches bei einer ihrer Siegesfeiern 2006, 2008, 2010 oder 2012 geleistet haben, müsste doch irgendetwas davon noch auf Youtube zu finden sein! Das Internet vergisst doch nichts. Hat jemand Links?
...mal selbst neugierig die gängigsten argentinischen Nachrichten Websites mir angesehen....
Ohne jetzt die genaue Quelle zur Hand zu haben, aber ich kann mich erinnern, daß es diesen Montag in den Frühnachrichten hieß, daß sich 'Argentinien erneut als schlechter Verlierer' erwiesen habe. In diesem Zusammenhang wurde berichtet, daß Maradonna gefordert hatte, daß Argentinien doch wenigstens ein Elfmeterschießen zugestanden hätte. Die Ehrung von Messi war natürlich auch nix.
Außerdem kann ich mich noch recht gut daran erinnern, daß ich im Sommer 2006 mehrfach in einer Münchner Pizzeria war und mein Essen immer vom italienischstämmigen Kellner mit einem süffisanten Grinsen und den Worten 'so, bitteschön - Pizza vom Weltmeister' serviert bekam (was ich übrigens recht witzig fand...)
Ohne jetzt die genaue Quelle zur Hand zu haben, aber ich kann mich erinnern, daß es diesen Montag in den Frühnachrichten hieß, daß sich 'Argentinien erneut als schlechter Verlierer' erwiesen habe. In diesem Zusammenhang wurde berichtet, daß Maradonna gefordert hatte, daß Argentinien doch wenigstens ein Elfmeterschießen zugestanden hätte. Die Ehrung von Messi war natürlich auch nix.
Außerdem kann ich mich noch recht gut daran erinnern, daß ich im Sommer 2006 mehrfach in einer Münchner Pizzeria war und mein Essen immer vom italienischstämmigen Kellner mit einem süffisanten Grinsen und den Worten 'so, bitteschön - Pizza vom Weltmeister' serviert bekam (was ich übrigens recht witzig fand...)
Liest du Hafus Text nicht, oder willst du Ihn nicht verstehen?
Oder muss sich der italienische Nationalkicker ein paar Bröchtchen dazuverdienen und kellnert in einer Pizzaria?
Weil ich auf Focus.de einen für mich etwas überraschenden Beitrag gesehen habe, demzufolge ausgerechnet die Argentinier den Gaucho- Tanz der Deutschen mit Humor nehmen würde, habe ich vorhin mal selbst neugierig die gängigsten argentinischen Nachrichten Websites mir angesehen und kam da zu einem ganz anderen Ergebnis:
Schön, wenn das stimmen würde und die Argentinier wirklich über den laut Focus "kleinen Scherz" auf ihre Kosten lachen würden. Leider hat Focus da aber armselig recherchiert, konnte kein Spanisch oder war zu faul den Google Translator zu bemühen. Ole (der argentinische Kicker), CNN Espanol, vozpopuli, La nacion sind in Wirklichkeit stinksauer auf die Deutschen: http://vozpopuli.com/deportes/46553-...-raza-superior
Übersetzt: "Argentinien vergewaltigt (alternative Übersetzung wäre erniedrigt) vom "Tanz der Gauchos" auf der Siegesfeier der Deutschen. Überlegene Rasse?"
Außerdem gehen die Gauchos wirklich so, was will man da machen?
Ich glaube, die Gauchos sitzen aufrecht auf den Pferden und gehen aufrecht, vielleicht manchmal o-beinig. Da die bayrischen Cowboys hingegen mit den Kühen zu Fuss gehen, traf die Kopie des Krautganges auf jeden Fall zu :-) .
Vielleicht geht nun vom DFB eine Spende bei der FIFA ein für zusätzliche Werbeminuten für die Respect-Kampagne. :-) .
Bei einer Siegesfeier zwei Tage nach dem Abpfiff ist es aber sicher kein Fehler, wenn man sich zwar immer noch über die eigene Leistung freut, aber dem unterlegenen Gegner Respekt erweist.
+1
Vielleicht muss man die Story nicht künstlich aufblasen, aber für mich bestätigts erneut den Eindruck, den ich generell von der Fussballszene habe.
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
Liest du Hafus Text nicht, oder willst du Ihn nicht verstehen?
Oder muss sich der italienische Nationalkicker ein paar Bröchtchen dazuverdienen und kellnert in einer Pizzaria?
War ja nur ein Beispiel....
Da gerade die italienischen Nationalspieler in Sachen Fairness und PC über jeden Zweifel erhaben sind, würden die sowas natürlich niemals machen, gell
Ich glaube, die sitzen aufrecht auf den Pferden Gauchosund gehen aufrecht, vielleicht manchmal o-beinig. Da die bayrischen Cowboys hingegen mit den Kühen zu Fuss gehen, traf die Kopie des Krautganges auf jeden Fall zu :-) . Alpaufzug
Vielleicht geht nun vom DFB eine Spende bei der FIFA ein für zusätzliche Werbeminuten für die Respect-Kampagne. :-) .
Ich finde die Aktion eher peinlich für die deutsche Elf. Die armen Jungs wissen wirklich nicht wie sich Gauchos bewegen?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.