gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Triathlon Trainingscamp Südbaden
Triathlon Trainings-
lager Südbaden
Triathlon Trainingslager Südbaden
Keine Flugreise
Deutschlands wärmste Gegend
Kilometer sammeln vor den Wettkämpfen
Traumhafte Trainingsstrecken
Training auf dem eigenen Rad
24.05.-01.06.2025
EUR 390,-
Kraft x Masse = Geschwindigkeit -> Der gelbe Kugelblitz rollt in Roth! - Seite 306 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Trainings-Blogs
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Thema geschlossen
 
Themen-Optionen
Alt 12.07.2014, 19:38   #2441
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Carlos, deine Garminaufzeichnung sagt:

36,3kmh bei 236NP und 226AP, das ganze bei 250Hm Anstieg und 376Hm Abstieg über 67km

Also das stimmt ziemlich genau mit meinen Erfahrungswerten überein, eher etwas zuviel!

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 12.07.2014, 21:19   #2442
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
36,3kmh bei 236NP und 226AP, das ganze bei 250Hm Anstieg und 376Hm Abstieg über 67km

Nik
Die 236NP beziehen sich auf die gesamten 92km. Da waren massenweise (ich sag mal 15) Ampeln dabei, an denen ich jedesmal ordentlich antreten musste und davor durchs anbremsen Tempo verlore, sowie eine Phase (Runde 5), wo ich im Verkehr steckte und nicht flüssig fahren konnte.

Das, was messbar ist, sind die Runden 2-4 und 7.

Das sind 1:58:20h, 74km => 37,9km/h bei ca. 235w AVG (ca. weil ist mir grad zu kompliziert das genau auszurechnen).

Wenn ich die Strecke ohne Ampeln bei 226AP fahren könnte (was nicht geht aufgrund der Ampeln), dann käme da sicherlich ein Schnitt von 37,x raus (Erinnerung: auf der Krone waren es 223w bei 36,9km/h inkl. der ganzen Wenden, und da war es deutlich kühler).
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc

Geändert von Carlos85 (12.07.2014 um 21:24 Uhr).
Carlos85 ist gerade online  
Alt 12.07.2014, 21:41   #2443
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Ah, sorry. Beim Umschalten auf "Anzeigen in metrisch" hat's die Höhenmeter umgerechnet aber nicht die Strecke? Ähhh? Na wurscht, jetzt ist's klar und es funktioniert...

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline  
Alt 13.07.2014, 16:08   #2444
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
108km @155w/31,0kmh avg

3x richtig heftig in den Regen gekommen, einmal 60min nonstop...

Nun ja, meine 10.000km diese Jahr hab ich aber nun voll, genau gesagt 10.024km

Schönen Sonntag noch!
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 14.07.2014, 19:24   #2445
Carlos85
Szenekenner
 
Benutzerbild von Carlos85
 
Registriert seit: 20.07.2010
Beiträge: 10.026
So, es sieht ja nun so aus als ob es eher warm wird am Sonntag. Aktuell heißt es 29 Grad maximal. Da ich zwischen 10-15 Uhr unterwegs bin, werde ich sicherlich bei knapp 25 Grad starten.

Was heißt das für mich?

Reine Theorie:

a) 220w werden für 4:59 reichen (=35,7kmh, also ca. 1,5kmh weniger als flach)
b) werde ich (versuchen) defensiv zu starten, soll heißen: erste Stunde im Bereich 220-230w, allein schon deshalb weil ich einfach eher Probleme bekomme wenn ich mit kalten Oberschenkeln gleich Druck mache (was bei 220w eh schon gegeben ist)

Wenn ich wirklich ne 4:50 oder gar schneller drauf hätte, dann haut das besser hin als wenn ich mit 240+ anfange und dann zum Ende hin sterbe.

Zweite Stunde beginnt etwa mit Kalvarienberg, allein deshalb komm ich da wohl im Schnitt recht leicht über 230w.

Nun ja ab dann kann man eh nur spekulieren. Wenn derKopf mitspielt (das tut er) dann heißt es irgendwann um 2:30h "hau dir in die fresse bis du nicht mehr kannst"

Wenn ich dann doch frühzeitig platt bin sollte es bei den Temperaturen auf den letzten 25km mit unter 200w zu schaffen sein weiter 36kmh zu fahren.

Mittwoch hab ich nochmal Physio zum durchkneten. Freitag nach der Arbeit geht es nach Roth, leider schaff ich es nicht mehr zur Nudel Party.

Ansonsten passiert die Woche nicht so viel, Mittwoch wird gefahren, Samstag auch nur gerollt vorm Check in und vielleicht noch Donnerstag die Arbeitswege, ansonsten nur noch Blackroll
__________________
I am back.

Social Media: Carlos85_Run

Bewegte Bilder: https://www.tiktok.com/@carlos85_run...nder_device=pc
Carlos85 ist gerade online  
Alt 14.07.2014, 19:43   #2446
glaurung
Szenekenner
 
Registriert seit: 16.01.2008
Beiträge: 9.593
Carlos, mach gefälligst Deinen Geist frei! Du verkopfst grad zu arg.
04:59 wirste eh drauf haben, ist nur die Frage, wie weit es drunter geht. Mein (im übrigen völlig unqualifizierter) Tipp: Wenn Du Dich gut fühlst am Sonntag, dann lass die Sau so richtig raus, auch wenn das Wattdings sagt, dass das eigentlich zu viel ist. Du musst danach nicht mehr laufen. Das wird klappen. Auch wenn Du mal kurzzeitig überzockst, wird Dich das sicher nicht so aus den Latschen hauen, dass alles zusammenbricht wie ein Kartenhaus. Dafür haste mit 10.000km viel zu viel Grundlage.
glaurung ist offline  
Alt 14.07.2014, 19:44   #2447
locker baumeln
Szenekenner
 
Benutzerbild von locker baumeln
 
Registriert seit: 17.06.2010
Beiträge: 2.446
Zitat:
Zitat von Carlos85 Beitrag anzeigen
So, es sieht ja nun so aus als ob es eher warm wird am Sonntag. Aktuell heißt es 29 Grad maximal. Da ich zwischen 10-15 Uhr unterwegs bin, werde ich sicherlich bei knapp 25 Grad starten.

Was heißt das für mich?
...oder einfach den Wattmesser ausschalten und dann nach Gefühl oder max. Pulsschwelle fahren ...
__________________


locker baumeln ist offline  
Alt 14.07.2014, 19:52   #2448
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Hmmm also grad wenn man schon ne Zeit mit Wattmesser unterwegs ist, weiß man schon recht gut, wie der Körper auf die Zahlen reagiert und ich finde es nicht sinnvoll, diese dann im Wettkampf zu ignorieren. Das Körpergefühl hinkt einfach ein bisschen nach.

Ich würde mal meinen, dass man sich, egal wie gut die Grundlage ist, bei JEDEM Zeitfahren durch zu hohe Leistung zu Beginn abschißen kann, und gerade bei so einem langen ist die Gefahr groß...

Ist nur meine bescheidene Meinung...

Jedenfalls aber haben schon schlauere Leute als ich die golden rules of timetrialling festgemacht:
Rule No.1 - Don't start too hard.
Rule No.2 - Don't start too hard.
Rule No.3 - Don't start too hard.

~anna~ ist offline  
Thema geschlossen


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:19 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.