Ich traue mich ja fast nicht die Frage der Fragen zu stellen. (mache es aber trotzdem da die Zeiten dieses Jahr ja doch eher schnell waren). Weiß jemand ob die neue Strecke vielleicht ein wenig kürzer ist?
Bei der Übertragung gestern wurde angemerkt, dass die Radstrecke in diesem Jahr etwas kürzer gemacht wurde, von ca. 182 auf 180.5 km und dazu 5x90° Kurven rausgenommen wurden.
@alessandro_gato: Warst du denn immerhin mit deiner 10:56:17 zufrieden, wenn auch das Buffet am Ende nicht so pralle war?
Bei der Übertragung gestern wurde angemerkt, dass die Radstrecke in diesem Jahr etwas kürzer gemacht wurde, von ca. 182 auf 180.5 km und dazu 5x90° Kurven rausgenommen wurden.
Schade Leute,
hätte euch gestern gerne noch mit ein paar mehr Info's live von der Strecke (auch über Forumsmitglieder wie z.B. Sense) versorgt,
aber mein Handy Akku hat um die Mittagszeit schon schlapp gemacht. SKANDAL!
@swim+bike+run:
Diesmal ohne Sonnenbrand durchgekommen?
Im HR haben Sie gesagt das die Radstrecke etwas kürzer sein sollte, daher hat Sebi auch nicht Timos Zeit geknackt.... halt bloss Hörensagen....
Wenn ich´s richtig verstanden habe, habe Sie nur gesagt, dass die Radstrecke geändert wurde und 5 x 90° Kurven herausgenommen wurde und sie somit schneller sein müsste und dass sie dieses Jahr 180,1 wäre und das ja 100m zu kurz wäre. Dass sie kürzer wäre als letztes Jahr habe ich nicht mit bekommen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:04 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad