gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Training als Vater eines Säuglings - Seite 6 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Der kleine Unterschied > Männerthemen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 03.07.2014, 10:05   #41
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von TheRunningNerd Beitrag anzeigen
@Threadersteller: und wie läuft'S so, und wie waren insbesondere die ersten Wochen? Bei mir ist es in ca. 2 Monaten so weit und ich rechne derzeoit eher damit das ich für ein paar Monate gar nicht mehr zum Sport komme...
Servus Björn,

bin zwar nicht der Threadersteller, kann dir aber mal meine Erfahrung aus den ersten 7 Monaten mitteilen.

Erstmal: Ich hatte mit meiner Frau schon vorher besprochen, dass ich 2013 nochmal "richtig" Triathlon mache, inkl. Mitteldistanz und Langdistanz. Hat soweit geklappt, auch wenn einige Einheiten ausgefallen sind. Da bei mir im Jahr nach 'ner Langdistanz sowieso die Motivation meistens etwas geringer ist, fällt es mir gerade sowieso leichter, die Füße still zu halten.

Ab der Geburt hab' ich erstmal nicht mit Spor gerechnet. Erstens wollte ich meine Frau so gut es geht unterstützen und zweitens auch selbst so viel Zeit wie es geht, mit dem Kleinen verbringen. In der Zeit hab' ich den Sport ehrlich gesagt auch nicht vermisst, weil die Zeit einfach wahnsinnig schön und spannend war. Regelmäßiger Sport wäre in der Zeit IMHO auch schwer gewesen, weil man doch etwas weniger schläft und doch recht oft platt ist. Ich fand's dann meistens einfach schöner, zu Hause zu bleiben.

Nach ca. 2 Monaten haben sich so langsam regelmäßige Schlafzeiten eingestellt. In Absprache mit meiner Frau hab' ich dann mal am WE längere Schlafphasen am Tag für einen Lauf genutzt. In der Zeit hat sich auch der Schlafrhythmus nachts so reguliert, dass sich der Kleine ca. 4:00/5:00 mit Hunger gemeldet hat. Da ich dann sowieso wach war, hab' ich noch versucht etwas zu dösen und dann spätestens um 6:00 eine Stunde was sportliches zu machen, bis dann um 7:00 mein "regulärer" Tagesablauf los ging. Schwimmen passt da natürlich aus zeitlichen Gründen schlecht rein, Radfahren auch nicht so. Bin also mehr gelaufen und hab' das Schwimmen durch Zugseiltraining auf dem Balkon ersetzt (Seitdem weiß ich, welche meiner Nachbarn rauchen, die stehen um die Zeit mit der ersten Zigarette auf dem Balkon ) oder hab' versucht viel Rumpftraining zu machen. Da wir uns mittlerweile mit dem Kleinen recht früh abends hinlegen, klappt auch das Aufstehen morgens besser.

Auch wenn das "Training" jetzt regelmäßiger ist, bestimmt doch noch der Kleien den Rhythmus. Es gibt halt immer wieder Phasen, wo's mit dem Schlafen nicht klappt, so dass man alle 2-3h wach ist oder wo ich auch mal das nächtliche Füttern übernehmen etc.. Gerade am WE übernehme ich dann auch mal die "Nachtdienste", so dass meine Frau auch mal eine Nacht Schlaf bekommt. In den Phasen fehlt mir dann einfach die Energie, um richtig sporteln zu gehen. In dem Fall fällt halt das Training aus.

Da ich aber momentan sowieso erstmal keine großen Ziele hab', genieße ich die Familienzeit, v.a. abends, wenn ich nach Hause komme. Die Zeit würde ich auch nie gegen eine Stunden Sport eintauschen wollen.

Anzumerken ist, dass unser Kleiner zwar nachts viel schläft, tagsüber aber sehr wenig. Gibt da wohl auch Kinder, die wesentlich länger tagsüber schlafen, so dass sich da vielleicht mehr Zeit zum Sporteln ergibt.

Mein Fazit: Etwas Sport geht immer irgendwie, regelmäßiges Training sicher auch, man muss allerdings recht flexibel sein.

Wenn du noch Fragen hast, immer her damit, hier oder per PN. Ansonsten euch alles Gute. Genieße die Zeit!

Matthias

Kann man eigentliches stundenlanges nächtliches Tragen des Kindes irgendwie als Ausdauereinheit oder längeres "Flieger-Spielen" als Krafttraining verbuchen ?
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 10:14   #42
thunderlips
Szenekenner
 
Registriert seit: 23.02.2012
Beiträge: 1.645
moinsen,

hab nicht den ganzen thread gelesen, kann aber ganz gut mitreden: bin nun seit 2 Monaten stolzer dad

was den sport angeht, muss man sicherlich abstriche machen.
mein plan war bis die kleine kommt ordentlich Grundlage zu machen um dann mit der wenigen zeit nur noch quali Einheiten zu machen (und die auch zu vertragen).
das hat einigermaßen geklappt würde ich sagen.

hab mir für diese Saison auch keinen druck gemacht, starte nicht fürs team und mache nur n ne Handvoll Wettkämpfe, meist regionale bei denen ich sowieso mal dabei sein wollte.

(auf der SD rund 3min langsamer und beim HM 4min)

ich denke wenn man sich entspannt, kann das mit dem sport schon klappen, aber oftmals kommt einfach die Müdigkeit durch

wobei ich sagen muss: zuhause, mit der kleinen, ist es so viel spannender…also absolut kein Gefühl von Verzicht, sondern totaler gewinn! darfst dich also drauf freuen
thunderlips ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 03.07.2014, 10:17   #43
slo-down
Szenekenner
 
Benutzerbild von slo-down
 
Registriert seit: 01.02.2007
Ort: Allgäu
Beiträge: 2.147
Ähnlich sieht es bei mir auch aus.

Ich bin im Winter regelmäßig um 06:00 Uhr beim Schwimmen gewesen. Junior ist um die Zeit eh aufgewacht.

Ansonsten betreibe ich, wenn ich Sport mache, dies ab 20:00 Uhr.
Aktuell fahren wir auch kürzere Touren mit dem Radanhänger.

Aber glaub mir, der Sport rückt ziemlich schnell in Hintergrund wenn der Zwerg da ist.

Ich hab in 4 Wochen meine Mitteldistanz. Ziel ist angekommen, nicht mehr und nicht weniger.
slo-down ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 00:14   #44
bommys
Szenekenner
 
Benutzerbild von bommys
 
Registriert seit: 30.07.2011
Ort: Mainz
Beiträge: 848
Mein Junior ist jetzt 14 Monate alt. Bevor er da war, war meine größte Sorge, hoffentlich kann ich weiter für den Triathlon trainieren.

Training habe ich deutlich zurück gefahren. 70.3 in Luxembourg mit 5:37 gefinisht. Als ich mich damals angemeldet habe, war mein Ziel Sub5. Bin aber nach dem 70.3 Zell am See im September 2013 kein einziges Mal mehr schwimmen gewesen. Auch die Radumfänge waren viel zu wenig, dafür komme ich aber eigentlich fast regelmäßig zum Laufen, aber auch nur weil ich es in der Mittagspause machen kann.

Nächster Halt ist der 70.3 in Wiesbaden. Am End weiß ich, das die Zeit für persönliche Bestzeiten im Moment nicht die Beste ist. Aber wie slo-down schon schreibt, rückt das sowieso in den Hintergrund, wenn der Nachwuchs da ist. Ich verbringe die Zeit nach Feierabend lieber noch mit meinem Sohn, als das ich mich direkt zum Training aufmache. Ich bin nicht der Typ, der nach dem er zu Hause "richtig" angekommen ist, sich noch mal zum Training aufmacht. Aber es ist okay. An den Wettkämpfen an denen ich teilnehme habe ich Spaß und das ist das Wichtigste!

Und dem eigenen Kind beim Wachsen und Entdecken der Welt zuzusehen ist sowieso das Beste und entschädigt für jede Bestzeit die man nicht aufstellt.

Also @TheRunningNerd, mach Dich locker und lass es auf Dich zu kommen. Du wirst schnell merken, das Triathlon nicht das Wichtigste im Leben ist... Viel Spaß und alles Gute für die Geburt!
bommys ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 08:26   #45
Keksi2012
Szenekenner
 
Registriert seit: 05.03.2012
Beiträge: 1.232
Zitat:
Zitat von bommys Beitrag anzeigen
Ich verbringe die Zeit nach Feierabend lieber noch mit meinem Sohn, als das ich mich direkt zum Training aufmache. Ich bin nicht der Typ, der nach dem er zu Hause "richtig" angekommen ist, sich noch mal zum Training aufmacht. Aber es ist okay. An den Wettkämpfen an denen ich teilnehme habe ich Spaß und das ist das Wichtigste!

Und dem eigenen Kind beim Wachsen und Entdecken der Welt zuzusehen ist sowieso das Beste und entschädigt für jede Bestzeit die man nicht aufstellt.

Also @TheRunningNerd, mach Dich locker und lass es auf Dich zu kommen. Du wirst schnell merken, das Triathlon nicht das Wichtigste im Leben ist... Viel Spaß und alles Gute für die Geburt!

Das zu lesen freut mich sehr

Ich kann verstehen, dass Du Dir im Vorhinein Gedanken gemacht hast, ob/wie es denn mit dem Sport weitergehen kann, aber am Ende glaube ich, steht einfach der kleine Knirps im Vordergrund und die meisten anderen Dinge sind nebensächlich.

Und ich finde, man sollte sich auch immer bewusst machen, dass man den Sport auch in xx Jahren noch machen kann.

In diesem Sinne - hab weiterhin Spaß mit dem Kleinen, ich glaube Du machst es genau richtig
Keksi2012 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 10:44   #46
Megalodon
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von Keksi2012 Beitrag anzeigen
Und ich finde, man sollte sich auch immer bewusst machen, dass man den Sport auch in xx Jahren noch machen kann.
Das stimmt einfach nicht, auch wenns immer wieder behauptet wird.

Ich kenne einige Fälle persönlich, die nie eine LD machen werden, weil sie

a) durch eine Scheidung finanziell und psychisch ruiniert wurden,
b) durch einen Schicksalsschlag psychisch ruiniert wurden,
c) einfach krank geworden sind.

Jede(r) von denen hätte in jungen Jahren (25-40) vermutlich locker die Energie und Kraft für LD-Training gehabt. Die haben sie aber in den Job und die Familie versenkt.

Das beste Beispiel ist ein Arbeitskollege. Als Student hat er gesagt, dass die Berufsausbildung das wichtigste wäre, als junger Familienvater hat er gesagt, dass Kinder wichtiger wären. Jetzt ist er mit einer Frau verheiratet, die ihm Null Spielraum einräumt und er wohl nie seinen Traum LD verwirklichen werde, wie er mir vor kurzem geklagt hat!

Ich kann nur jedem empfehlen, wenn er eine LD machen möchte, und sich in der Lage dazu fühlt, das einfach zu tun und nicht auf später zu verschieben. Das Leben findet JETZT statt.

Und Ironman ist einfach etwas das man machen sollte wenn man Power hat; und das ist nun mal in jungen Jahren und nicht in fortgeschrittenem Alter.
  Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 11:38   #47
JENS-KLEVE
Szenekenner
 
Benutzerbild von JENS-KLEVE
 
Registriert seit: 15.10.2009
Ort: KLEVE
Beiträge: 6.567
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen

Ich kann nur jedem empfehlen, wenn er eine LD machen möchte, und sich in der Lage dazu fühlt, das einfach zu tun und nicht auf später zu verschieben. Das Leben findet JETZT statt.
Sehr guter Einwand! Und wenn man schon ein paar LD im Sack hat, sieht es wieder anders aus, aber wenn man einen Traum sollte man ihn sich nicht versauen lassen. Egal ob LD, Oldtimer restaurieren oder Wüstenexpedition.
__________________
OUTING: Ich trage Finisher-Shirts beim Training, auf der Arbeit, in der Disco, auf Pasta-Partys, im Urlaub und beim Einkaufen
JENS-KLEVE ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 05.07.2014, 13:34   #48
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Ich kann nur jedem empfehlen, wenn er eine LD machen möchte, und sich in der Lage dazu fühlt, das einfach zu tun und nicht auf später zu verschieben. Das Leben findet JETZT statt.
Zitat:
Zitat von JENS-KLEVE Beitrag anzeigen
Sehr guter Einwand! Und wenn man schon ein paar LD im Sack hat, sieht es wieder anders aus, aber wenn man einen Traum sollte man ihn sich nicht versauen lassen. Egal ob LD, Oldtimer restaurieren oder Wüstenexpedition.
Stimme ich ja prinzipiell zu. Die Entscheidung ein Kind in die Welt zu setzen ist aber (meistens) kein Schnellschuss. Da bleibt einem einerseits genug Zeit, zu überlegen, was man sonst noch machen will und ob einem etwas anderes wichtiger ist. Andererseits sollte man, wenn man soviel andere Wünsche hat, überlegen, ob man wirklich ein Kind will und die Zeit dafür aufbringen will. Alles andere fände ich dem kleinen Leben gegenüber extrem unfair.

Meine Frau und ich haben da recht offen drüber gesprochen und haben dann noch zwei wirklich schöne Urlaube gemacht, die wohl die nächsten 10 Jahre nicht mehr drin sind. Ich hatte auch nochmal den Wunsch eine Langdistanz zu machen. Das wurde dann auf 2013 gelegt. Die Wünsche haben wir uns erfüllt, jetzt ist der Kleine dran.

Klar kann immer was passieren. Deshalb sollte man sicher nicht alles auf die lange Bank schieben. Man sollte sich aber im klaren sein, was für einen selbst wirklich wichtig ist und sich bevor man ein Kind in die Welt setzt, fragen, ob man bereit dafür ist.

Klingt jetzt alles sehr moralisch, ist es auch sicher ein bisschen. Das Leben ist aber mit Kind auf keinen Fall vorbei. Nur sollte man sich im Klaren sein, dass es viele Änderungen mit sich bringt. Auch sehr schöne. Ich sag nur: "Aber wer er dich einmal anlächelt!"

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:06 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.