Hi Alex, wenn Du nur so wenig fährst, kannst Du Dir nicht eins leihen?
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
176 cm.
Fahre ein Cube als Rennrad mit 56er Rahmen. Das entspricht dann aber ja bei anderen RR einem 54er Rahmen.
@Duafüxin: Ein MTB am Gardasee für 7 Tage ist scho teuer find ich. Mit 15-20 Tagen meinte ich reine MTB-Tage. Also ich nehme es ja auch noch, um mal in Stadt zu cruisen.
Außerdem hab ich schon Lust zukünftig wieder öfter bei uns daheim die Trails zu fahren. Ist halt wegen Roth jetzt immer RR gewesen. Nur mein altes 26er geht echt gar nicht mehr.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."
176 cm.
Fahre ein Cube als Rennrad mit 56er Rahmen.
Außerdem hab ich schon Lust zukünftig wieder öfter bei uns daheim die Trails zu fahren.
Da würde ich dir eher zu einem 27,5er raten und wenn du wirklich Lust auf Trails hast, dann würde ich evtl doch ein paar Euronen mehr investieren.
Das lohnt sich auf jeden Fall, denn wenn du es machst wie ich, dann kaufst du dir nach einem Jahr sowieso noch was besseres und du sparst viel Geld das du u. U. in den Sand setzt.
Ich hatte nämlich auch erst mit einem MTB für 1000€ angefangen und dann war ich so wild drauf und habe mir was schöneres zugelegt, das war nach einem Jahr auch nichts mehr und jetzt habe ich zusätzlich zu meinem Cube noch ein Rocky Mountain Vertex, das ist dann erstmal richtig der Knaller.
und wenn Du mal ein 26" in richtiger Rahmengröße probierst?
Ich finde 26" gerade richtig, besonders für Trails, bin schon am hin und her überlegen ob ich mir nicht noch ein Neues kaufe, bevor es keine mehr gibt. 27,5" ist bestimmt auch nicht verkehrt, aber so groß finde ich den Unterschied jetzt nicht, dass man das eine oder andere ausschließen muss.
Ich finds immer niedlich wenn man sich über ein ca 1000€ HT mit Racegeo unterhält und die Leute über Wenigkeit auf Trails sprechen.
Was für Trails fährt denn ein Nicht-WC-Fahrer mit seinem RaceHT? Sind das nicht einfach nur schmalere Waldautobahnen?
Gerade am Gardasee kann man doch alle Facetten des MTB haben. Und dann ist halt immer die Frage, was fahren die Leut mit denen du zusammen unterwegs bist? Sind das eher die gemütlich bergauf und holla die Waldfee über Trails mit Drops und Sprüngen bergab? Oder eher die Waldautobahnheizer? Danach sollte man sich orientieren. Da es in der Regel überhaupt keinen Spaß in einer heterogenen Gruppe macht, wo einer mitm RaceHT bergauffliegt und bergab im Weg steht und der andere mitm Enduro bergauf keucht und bergab es richtig fliegen lässt.
Ich verstehe auch hier den deutschen MTB Markt nicht. Es gibt kaum Allmountain oder gar Enduro Hardtails. Diese würde ich jedem Anfänger, der nicht weiß in welche Richtung es später gehen soll empfehlen. Bike dieser Klasse wären zB ein Dartmoore Hornet oder ein Cotic BFe. Breiter Lenker, 140mm Federweg an der Front, breiter Lenker. das schafft vertrauen bergab und durch das starre Heck gehts auch super berghoch, so dass man sich bei entsprechender Fitness auch in einer CC Gruppe nicht verstecken muss.
__________________
Auf dem Weg vom “steifen Stück” zum geschmeidigen Leopard
Bitte steinigt mich nicht, dass ich diesen Thread wieder hoch hole.
Ich stehe vor der schwierigen Entscheidung mir kurzfristig ein neues MTB zu holen.
Mein altes ist ein 15 Jahre altes 26er Centurion, was dazu auch noch eine Rahmengröße zu klein ist. Ich komm damit null vorwärts (mein Freund fährt ein 29er) und fühl mich wie auf nem Dreirad. Daher erste Entscheidung: Es wird kein 26er.
Nun zu den Bedingungen/Infos:
- es darf nicht viel kosten, da es Vierthobby ist und eigentlich der Kauf nicht vorgesehen war (Max. 1.000 EUR, lieber 700/800 EUR)
- es muss in 2 Wochen verfügbar sein
- ich fahre maximal 15-20 Tage im Jahr MTB
- 5-7 Tage Gardasee, Tremalzzomäßig ungefähr vom Niveau. Also auch viel und lange bergauf
- restlichen Tage im Frankenland: Schotterpisten und kleine, enge Trails, aber nicht mit Sprüngen und auch nicht arg verblockt
- Ausstattung alles ab Deore und etwas bessere Luftfedergabel(Reicht absolut meiner Meinung nach)
Mein Gefühl sagt mir, dass ein 27,5er das richtige für mich ist. 29er bin ich jetzt dreimal Probe gefahren, komme mir immer sehr Oma-mäßig auf nem Traktor vor. Gestern bin ich ein 29er gefahren mit gekürztem Lenker und gedrehten Vorbau, das ging schon besser. War also ganz ok. Leider gibt es bei meinem Händler kein 27,5, außer ein Fully, dass ich mal Probe gefahren bin und gut passte.
Da ich mich preislich am unteren Limit bewege, aber ein Mindestmaß an Ausstatung haben möchte, kommt eigentlich nur ein Cube in Frage.
Ich bin jmd. der gerne bei meinem Händler kauft. Allerdings hat dieser kein 27,5er verfügbar und auch das 29er Acid ist in 15 Zoll leider eine Rahmengröße zu klein. Da ich das Bike für den Gardaseeurlaub in 3 Wochen benötige, muss ich also Recht schnell handeln.
Freue mich über Eure Meinungen und Ratschläge.
Wenn du dir nicht sicher bist welches Bike du nehmen sollst. Leih dir doch einfach welche aus (am Gardasee) da kannst du ausprobieren. Kostet nicht die Welt z.B.
Ausleihen ist für 7 Tage viel zu teuer, außerdem bin ich ja jetzt schon ein paar Probe gefahren.
Ich weiss, es ist immer so eine Glaubenssache, aber ich wurde halt ein wenig verunsichert. wie gesagt, 26er scheidet definitiv aus, ich tendiere zu einem 27.5er, bin jetzt aber auch einige 29er gefahren. Dahin gehend hatte ich hier einfach nur nochmal um Meinungen gefragt. ich weiß die eierlegende Wollmilchsau gibt es nicht, vor allem nicht in dieser Preisklasse. Denke aber, dass ich auch damit was bekomme, was völlig ausreichend ist für meine Zwecke, die ich ja beschrieben habe. Von Drops und Sprüngen wär nie die Rede...
Ich denke, ich bleibe bei meinem Bauchgefühl und nehme ein 27.5er. Muss mich dann nur noch fürs Modell entscheiden. Mein Händler konnte jetzt scjinmal das 2015er Modell bestellen von Cube, das schau ich dann mal an und fahre es Probe.
__________________
"Die Grenzen deiner Gedanken, sind die Grenzen deines Erfolges."