Sehr aussagekräftig ist natürlich auch, wenn die Kommentatoren permanent von der Erreichung persönlicher Bestzeiten sprechen. Es geht halt nur um die beste Zeit, unabhängig davon wie lang die Strecke wirklich ist und welche Verhältnisse auf der Radstrecke teilweise herrschten...
Wenn man jetzt mal überlegt, welche Zeiten möglich gewesen wären, wenn Faris hätte auf dem Rad durchziehen können und weitere Topathleten am Start gewesen wären!
War heute selber am start. Nach ca 2 std auf der radstrecke gab es wind. Am südufer entlang war gegenwind ..zu regnen hat es dann auch begonnen. Die grossen packln dürften wirklich nur ganz vorne gewesen sein
.bin nach 1:02 ausm.wasser und selbst.4:58 gefahren und war auf der 2.runde 70% alleine unterwegs
Das bei so einem grossen starterfeld eine pulkbildung gibt ist wohl jedem klar. Müssens halt.noch härter.durchgreifen.
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:18 Uhr.
19:00 Uhr live!
Das Material der Profis
Die letzten Jahre brachten zahlreiche aerodynamische Verbesserungen an den Bikes der Profis hervor. Vor allem bei den Positionen der Flaschenhalter hat sich viel getan. Bei den Laufschuhen setzen alle Profis auf Carbon, doch die etablierte Modelle von Nike sind nahezu verschwunden. Wir schauen nach, welche Trends sich auf Hawaii und in Nizza bei den Profis durchgesetzt haben. Was davon ist für Amateure interessant?
Von Arne Dyck
Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne DyckWettkampfpacing Rad