gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Bodenseequerung - Seite 13 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.04.2014, 22:52   #97
lango
Szenekenner
 
Benutzerbild von lango
 
Registriert seit: 08.01.2007
Ort: Ortenau
Beiträge: 1.891
du bist ja bekloppt - krasse Aktion. Ich wohne ja nicht weit entfernt, werde nach Möglichkeit zum Start oder mit nem Bier zum Ziel kommen
lango ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 17:21   #98
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ahoi!

Habe heute auf dem Weg zur Bodenseequerung den nächsten Zehner absolviert und bin super zufrieden
Ander sals noch beim ersten Zehner konnte ich jenseits von Kilometer Sechs noch beschleunigen und die Splitzeiten deutlich drücken.
Wir waren wieder zu zweit und sind auch wieder 500`er geschwommen. Dieses Mal allerdings auf der 50m-Bahn. Die Pausenzeiten haben wir konstant bei einer Minute gehalten, nur bei Halbzeit haben wir ne etwas längere (Pinkel)Pause gemacht.

Die Splitzeit lagen Anfangs bei 8:20, sind dann auf 8:40 gesunken und dann konnte ich sie wieder auf 8:30 steigern.
Die reine Schwimmzeit lag damit bei fast genau drei Stunden.

Auch in Hinblick auf die Ernährung habe ich wichtige Erkenntnisse gesammelt.
Ich habe dieses Mal auf Riegel verzichtet und mich nur auf Gels und Iso verlassen. Nur in der Pause und bei km 8,5 habe ich zwei, drei Hände voll kalter Nudeln gegessen.

Ich denke, ich weiss nun, welches Tempo ich auf den 12 km halten kann und auch anschlagen und wie ich die Ernährung timen werde.

Ab nächster Woche geht es wieder in den See, um mich wieder an das kältere Wasser und die "Navigation" zu gewöhnen und auch die beiden nächsten Termine für die finalen Zehner stehen fest.
Es sind dies der 14. und der 29.06.

Das muss dann reichen.

  Mit Zitat antworten
Alt 17.05.2014, 20:53   #99
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Und wie war die Schwimm + Fotozeit? Am 29. werde ich versuchen dabei zu sein!
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.05.2014, 11:43   #100
PippiLangstrumpf
Szenekenner
 
Benutzerbild von PippiLangstrumpf
 
Registriert seit: 15.09.2008
Ort: Köln
Beiträge: 8.804
Zitat:
Zitat von Facebook
Bodenseequerung hat sein/ihr Titelbild geändert
Offizieller geht es nun nicht mehr
__________________
Erfahrung ist fast immer eine Parodie auf die Idee. (J.W.v.Goethe)
Das gilt übrigens auch für Weitsprungversuche (= Idee) und Achillessehnenrisse (= Erfahrung) ...
PippiLangstrumpf ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 25.06.2014, 23:24   #101
bellamartha
Szenekenner
 
Benutzerbild von bellamartha
 
Registriert seit: 30.05.2010
Beiträge: 6.130
'n Abend!

Wie sieht's aus bei dir? Wann geht es noch mal los?

Viele Grüße
j.
bellamartha ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 09:34   #102
titansvente
 
Beiträge: n/a
Ich bitte um Entschuldigung
... habe mich aber so´n bisschen auf t-z.de-Entzug gesetzt, um nicht mehr so viel Zeit vor dem Rechner zu verplempern, sondern mich eher um die Familie, die Arbeit und das Training kümmern zu können.

Eben dieses Training läuft recht gut Ich habe die Umfänge kontinuierlich steigern können und befinde mich jetzt in der vorletzten Umfangswoche, die morgen mit dem letzten 10`er endet.
Das waren dann gut 35 Kilometer in dieser Woche - etwa die Hälfte davon im Freiwasser.

Parallel dazu halte ich die Radumfänge in Hinblick auf den Inferno bei recht intensiven 200-300 Kilometern die Woche, was mein Trainingspensum deutlich hinter die 20 Stundenmarke auf Langdistantzstundenzahl hochschnellen lässt.
Nur das Laufen habe ich in den letzten Wochen vernachlässigt - mal abgesehen davon, dass ich am Pfingstsonntag den Watzmann bestiegen habe

https://www.dropbox.com/sc/kodebpsxe...0sOJhOJOQvHj_a

Ich fühle mich für den Bodensee recht gut gerüstet und schwimme im Training in einer Stunde eine Distanz von ziemlich genau 3,8 Kilometern - eine Remineszenz an die IM Distanz?

Ich freue mich, dass bald los geht denn ich bin schon ein bisschen (Schwimm)trainingsmüde geworden... Hoffe darauf, dass ich jetzt nicht mehr krank werde und auf Laborbedingungen bei meinem Querungsversuch

Stay tuned

... übrigens: Einen Liveticker findet man auf der facebookseite der Bodenseequerung

Geändert von titansvente (28.06.2014 um 09:47 Uhr).
  Mit Zitat antworten
Alt 28.06.2014, 15:50   #103
FMMT
Szenekenner
 
Benutzerbild von FMMT
 
Registriert seit: 28.12.2007
Ort: Odenwald/Neckar
Beiträge: 9.296
Viel Erfolg
__________________
Meine Sehnsüchte:
Glückliche Familie , Freude am Sport und immer Sonne im Herzen
Challenge MS, für das Gefühl des "Ich kann noch"

Das Leben ist zu kurz für Beinschlagtraining
FMMT ist gerade online   Mit Zitat antworten
Alt 30.06.2014, 08:41   #104
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Bin auch schon gespannt.

Alles Gute und viel Freude
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:52 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.