gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Einfluss der Trittfrequenz und Einfluss auf die Trittfrequenz - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Radfahren
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 23.06.2014, 21:43   #25
sbechtel
Szenekenner
 
Benutzerbild von sbechtel
 
Registriert seit: 10.10.2010
Ort: Darmstadt-Eberstadt / Bruchköbel
Beiträge: 3.721
Zitat:
Zitat von tandem65 Beitrag anzeigen
Das ist doch eines wie das andere. Bei beiden wird grob abgeschätzt. Mathematik ist ja nicht rechnen. Habe ich aber auch erst in der Analysis I gemerkt.
Analysis I ist natürlich das Paradebeispiel für dreistes rumschätzen. Aber der Mathematiker schätzt mit Präzision ab
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook Beitrag anzeigen
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.
sbechtel ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 21:46   #26
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824
Zitat:
Zitat von sbechtel Beitrag anzeigen
Meinst du jetzt TF oder Rotationsgeschwindigkeit? Anyway, der hatte nen kürzeren Gang drin
jau, muss so sein, denn die Wattwerte sind genauso niedrig wie eh und je
wobei 170 zu 175 keine 3% Änderung im Umfang sind, also sollten es ja auch unter 3% TF Abweichung sein.
Da sind meine Schwankungen von Einheit zu Einheit größer! ich hab mal alle Daten bis 2012 angeschaut, von 85 bis 95 ist alles dabei, die neuen Einheiten lagen bei 85-90, hatte aber auch noch keine TF Trainingseinheiten gemacht.
vlt ist es doch alles ein bischen überbewertet?

Geändert von huegenbegger (23.06.2014 um 21:53 Uhr).
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 21:55   #27
captain hook
 
Beiträge: n/a
Zitat:
Zitat von huegenbegger Beitrag anzeigen
jau, muss so sein, denn die Wattwerte sind genauso niedrig wie eh und je
wobei 170 zu 175 keine 3% Änderung im Umfang sind, also sollten es ja auch unter 3% TF Abweichung sein.
Da sind meine Schwankungen von Einheit zu Einheit größer! ich hab mal alle Daten bis 2012 angeschaut, von 85 bis 95 ist alles dabei, die neuen Einheiten lagen bei 85-90, hatte aber auch noch keine TF Trainingseinheiten gemacht.
vlt ist es doch alles ein bischen überbewertet?
Natürlich ist es überbewertet. Wir koennen auch alle auf ein Standardbike ausm laden steigen. Aber dann koennten wir uns nicht seitenweise drueber unterhalten.
  Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 22:07   #28
huegenbegger
Szenekenner
 
Benutzerbild von huegenbegger
 
Registriert seit: 30.10.2012
Beiträge: 824

warte, ich mach schnell noch nen paar statistische Auswertungen, da wird sich schon irgend ein signifikanter Wert finden lassen!

Ich mag ja hohe TF, gern auch mal über 100, aber irgendwann hab ich bei einer kurzen Kurbel das Gefühl, als wenn da was verpufft von dem Aufwand. Wenn ich aufgrund steigender Wattwerte im Anstieg sehr früh runter schalte, wirkt das irgendwie schlaff... als wenn ich nur warme Luft produziere...
Bin dazu über gegangen lieber ein bischen zu drücken, grad bei Wellen bleib ich lieber auf dem Tempo als auf der Wattzahl, dabei scheint mir die 175er zu helfen, was wiederum sehr logisch ist.
Ich glaube die TF ging mit dem Kurbelwechsel von 170 auf 175 mit dem Q-Ring auch nur hoch, weil ich zu schwächlich bin den großen Q-Hebel mit kleiner Kurbel zu drücken
huegenbegger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 22:15   #29
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Heißt das, dass bei gleicher Kraft die am Pedal wirkt, und bei gleicher Winkelgeschwindigkeit das Drehmoment bei einer 175mm Kurbel im Vergleich zu einer 170mm Kurbel um 3% weniger ist und damit auch die Leistung um den selben Wert?

Das heißt also wenn man mit 175mm 300W produziert sinds mit gleichem Pedaldruck und gleicher Umdrehungsgeschwindigkeit nur 291W? Bzw. bei 165 zu 175 dann also 282 statt 300W und man muss dieses Minus durch ein Plus an Umdrehungen ausgleichen?

Hmmm.

Stimmt das so?

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 22:29   #30
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Heißt das, dass bei gleicher Kraft die am Pedal wirkt, und bei gleicher Winkelgeschwindigkeit das Drehmoment bei einer 175mm Kurbel im Vergleich zu einer 170mm Kurbel um 3% weniger ist und damit auch die Leistung um den selben Wert?
Die Winkelgeschwindigkeit ist unerheblich fürs Drehmoment. Letzteres hängt nur von Kraft und Kurbellänge ab. Bei selber Kraft am Pedal hast du bei ner kürzeren Kurbel weniger Drehmoment.

Die Leistung ist Drehmoment mal Winkelgeschwindigkeit.

Wenn du mit ner kürzeren Kurbel die selbe Leistung erzielen willst (bei gleichbleibender Kraft), musst du im Vergleich zur längeren Kurbel die Winkelgeschwindigkeit (also die Trittfrequenz) erhöhen.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 22:35   #31
niksfiadi
Szenekenner
 
Benutzerbild von niksfiadi
 
Registriert seit: 11.06.2010
Beiträge: 4.126
Zitat:
Zitat von ~anna~ Beitrag anzeigen
Wenn du mit ner kürzeren Kurbel die selbe Leistung erzielen willst (bei gleichbleibender Kraft), musst du im Vergleich zur längeren Kurbel die Winkelgeschwindigkeit (also die Trittfrequenz) erhöhen.
Aber bleibt die Winkelgeschwindigkeit gleich und man will die selbe Leistung erzielen, muss man die Kraft erhöhen

oder

Bleiben Kraft und Winkelgeschwindigkeit gleich, sinkt das Produkt, also die Leistung um 3% (von 175->170mm) oder um 6% (von 175->165mm)
(Das meinte ich vorhin)

Nik
__________________
Failing Forward. Wer sich nicht bewegt, spürt seine Fesseln nicht. (Rosa Luxemburg)
niksfiadi ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 23.06.2014, 22:42   #32
~anna~
Olympiasiegerin
 
Benutzerbild von ~anna~
 
Registriert seit: 26.03.2011
Ort: Lausanne
Beiträge: 3.685
Zitat:
Zitat von niksfiadi Beitrag anzeigen
Aber bleibt die Winkelgeschwindigkeit gleich und man will die selbe Leistung erzielen, muss man die Kraft erhöhen

oder

Bleiben Kraft und Winkelgeschwindigkeit gleich, sinkt das Produkt, also die Leistung um 3% (von 175->170mm) oder um 6% (von 175->165mm)
(Das meinte ich vorhin)

Nik
Ja, meinem Verständnis nach schon.
~anna~ ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.