gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Neuer Neo oder nicht? - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 19.06.2014, 22:11   #25
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von de Dommschwätzerr Beitrag anzeigen
Mein Laufschuh war auch nicht viel teurer, 49€ bei Decathlon, der ist aber nach einer Saison hinüber.

Und gute Beweglichkeit im Schulterbereich, ich wollte KEINEN Neo mehr für 200 Ocken schwimmen.
Mein Neo werde ich noch 10 Jahre haben und dann darf er auch was kosten.

Aber mach mal.
Schön für Dich mit Deinem Laufschuh von Decathlon. Wenn der was taugt, dann haste Glück gehabt. Ich hab auch einiges von dem shop, was ich allerdings nur für den Weg zur Arbeit nutze, weils nicht sooooo schön geschnitten ist.

Mein alter Neo hat mich übrigens vor 7 Jahren 140€ gekostet. Der jetzige dann 249€. Wenn ich mir überlege, was ich so an Startgeldern und fürs bike jedes Jahr ausgebe, ist das eine Lachpille. Die meisten Triathleten die ich kenne verpulvern mindestens diese Summe im Vierteljahr.

In 10 Jahren bin ich übrigens fast 60. Bis dahin nutze ich lieber die Zeit und probier schönes Material aus. Irgendwann ist der Zug abgefahren und ich will nicht traurig darüber sein, mir nicht was gegönnt zu haben....aber wayne interessierts...jedem das seine.

Dir viel Spass beim Sparen und Zinsen verjubeln ;-)

Geändert von Deichman (19.06.2014 um 22:19 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 10:15   #26
jonasb
Szenekenner
 
Registriert seit: 11.10.2013
Beiträge: 71
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
...Probeschwimmen gestaltet sich sehr schwierig hier. Der nächste Termin ist Anfang Juli draussen und ansonsten müsste ich 50km weit fahren...
Mach doch eine gute Radeinheit drauß So Spaß beiseite!

Kannst du schon mehr über den Tri11 berichten? Dieser sollte heute auch bei mir eintreffen Leider habe ich überhaupt keinen Vergleich, da ich bisher immer ohne Neo geschwommen bin.

Grüße
jonasb ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 11:23   #27
abc1971
Szenekenner
 
Benutzerbild von abc1971
 
Registriert seit: 20.04.2012
Beiträge: 1.237
Zitat:
Zitat von Deichman Beitrag anzeigen
Mannomann lieber
..

Nochmal:
Hat die:
>Zaosu Racing 2.0
>Aquasphere Pursuit

schon irgendwer hier geschwommen oder gibt es nur Triathleten, die Ü300€ für einen Neo auf den Tisch legen?

Vielen Dank fürs Verständnis! ..

Schwimme selbst den Pursuit (1.81 m, 81 kg) in der dritten Saison (Größe L).
Bin damit sehr zufrieden. Der Neo ist unempfindlich, die Arme sind sehr flexibel gestaltet und am Hals scheuert nix.

Probieren macht auf jeden Fall Sinn. Bei Deinen Angaben macht unter Umständen auch die Größe L Sinn.

Beim Zaosu ist das Neo von hochwertigerem Standard.
Bin diesen seinerzeit auch Probe geschwommen, habe mich aber dann auf Grund meines subjektivem Eindrucks, für den Aqua Sphere entschieden. Dies lag in erster Linie an der höheren Flexibilität im Arm-/Schulterbereich.
__________________
mal schauen, was kommt
abc1971 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 20.06.2014, 23:29   #28
tom1301
Ist alles so schön bunt hier!
 
Registriert seit: 15.03.2013
Ort: Münster
Beiträge: 15
Ich habe vor drei Jahren meinen ersten Neo gekauft, nachdem ich drei Modelle von Aquasphere (Pursuit, Racer und Icon) Probe geschwommen bin. Zwischen dem Racer und Icon habe ich keinen spürbaren Unterscheid wahrgenommen. Den Pursuit empfand ich aber als deutlich anstrengender/steifer beim Armzug, daher habe ich mich für den Racer entschieden (der Icon war das teuerste Modell). Mit dem Racer bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden; bin aber seitdem auch kein anderes Modell mehr geschwommen.
tom1301 ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 17:46   #29
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von jonasb Beitrag anzeigen
Mach doch eine gute Radeinheit drauß So Spaß beiseite!

Kannst du schon mehr über den Tri11 berichten? Dieser sollte heute auch bei mir eintreffen Leider habe ich überhaupt keinen Vergleich, da ich bisher immer ohne Neo geschwommen bin.

Grüße
Hey Jonas, ich bin den Tri11 noch einmal geschwommen. Was mir im Gegensatz zum Aquasphere auffällt ist, dass er sehr empfindlich flexibel und dünn im Beinbereich ist. Trotz Handschuhen ist es sehr schwer für mich, ihn über meine XL-Waden zu ziehen. Ich hab auch schon zwei kleine feine Risse produziert und ich bin wirklich seeehr vorsichtig vorgegangen.

Das ist ein grosses Manko. Ansonsten liegt er dann aber auch gut an und ist im Schulterbereich sehr flexibel und trägt mich gut. Das Ausziehen im Wasser und an Land geht sehr unkompliziert. Ich hab auch keine Kratzer im Halsbereich vom Klett.

Ich werd ihn jetzt noch einmal beide im direkten Vergleich testen und mich dann entscheiden. Für das Geld erwarte ich einfach einen passenden Neo der auch etwas hält.
Im Juli ist hier noch einmal Probeschwimmen von 2XU...eine Alternative wäre also schon in Sicht.

Mal schaun..ich meld mich. Heute war WK aber leider ist ein Duathlon wegen des Wellengangs draus geworden...ansonsten hätte ich schon mehr berichten können...
Gruß
Deichman

Geändert von Deichman (21.06.2014 um 17:51 Uhr).
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 17:50   #30
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von tom1301 Beitrag anzeigen
Ich habe vor drei Jahren meinen ersten Neo gekauft, nachdem ich drei Modelle von Aquasphere (Pursuit, Racer und Icon) Probe geschwommen bin. Zwischen dem Racer und Icon habe ich keinen spürbaren Unterscheid wahrgenommen. Den Pursuit empfand ich aber als deutlich anstrengender/steifer beim Armzug, daher habe ich mich für den Racer entschieden (der Icon war das teuerste Modell). Mit dem Racer bin ich bis jetzt auch sehr zufrieden; bin aber seitdem auch kein anderes Modell mehr geschwommen.
Hey Tom..Danke....interessant mit dem Racer....wie gross bis Du? Bei meiner Grösse könnte ML zu klein und L zu gross sein (1,84/85kg)

Gruß
Deichman
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 21:22   #31
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 8.977
Zitat:
Zitat von Megalodon Beitrag anzeigen
Spontan fällt mir nur ein Gegenbeispiel ein: Schwimmbrillen. Die 5 Euro Brillen sind immer Schrott. Die passen nie, drücken, und nach ein paar hundert Meter läuft Wasser rein.
Das ist aber ein ganz schlechtes Gegenbeispiel. Für meinen Geschmack - und da bin ich wohl nicht alleine - gibt es nichts Bequemeres und Dichteres als eine Schwedenbrille und die kostet im Normalfall deutlich unter 5 Euro und hält Jahre.

Verglichen damit waren viele hochpreisige Modelle, die ich auf meiner Suche nach einer passenden Schwimmbrille gekauft und schnell wieder weggelegt habe, ziemlicher bis kompletter Mist.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 21.06.2014, 22:04   #32
Deichman
Szenekenner
 
Benutzerbild von Deichman
 
Registriert seit: 02.01.2008
Ort: Waterkant
Beiträge: 1.742
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Das ist aber ein ganz schlechtes Gegenbeispiel. Für meinen Geschmack - und da bin ich wohl nicht alleine - gibt es nichts Bequemeres und Dichteres als eine Schwedenbrille und die kostet im Normalfall deutlich unter 5 Euro und hält Jahre.

Verglichen damit waren viele hochpreisige Modelle, die ich auf meiner Suche nach einer passenden Schwimmbrille gekauft und schnell wieder weggelegt habe, ziemlicher bis kompletter Mist.
bei mir gingen Schwedenbrillen überhaupt nicht weil zu unbequem und ich kenne auch andere Schwimmer, die damit nicht klarkommen, weil diese sehr stramm sitzen müssen. Ohne Dichtung und auf dem Jochbein bzw auf der Haut ist die Passform nicht jedermann/fraus Sache.

...naja...letzendlich wohl eine indviduelle entscheidung wegen individueller Kopfform und auch nicht preisabhängig aber was anti-beschlag und tragekomfort angeht, war für mich die zoggs predator für 20€ die passendste brille seit langem.
Deichman ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:33 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, Jelsoft Enterprises Ltd.