gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Coaching 2026
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Frage an die Brillenträger hier - Seite 4 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Schwimmen
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 16.06.2014, 21:22   #25
quälomat
Ist alles so schön bunt hier!
 
Benutzerbild von quälomat
 
Registriert seit: 10.06.2014
Ort: Mainz
Beiträge: 10
Äh, dass die Brille hinter dem Link keine Schwedenbrille ist, sieht man auch nur als Profi oder?
__________________
Meine Vorstellung hier in der Triathlon Szene
quälomat ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 21:52   #26
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von quälomat Beitrag anzeigen
Äh, dass die Brille hinter dem Link keine Schwedenbrille ist, sieht man auch nur als Profi oder?
Schwedenbrillen erkennt man sofort.
Selbst wenn es Schwedenbrillen mit Stärke gäbe, meine Schwimmbrillen sind eh immer beschlagen. Ich seh selbst mit Linsen nichts. Zum Groben Orientieren reicht es aber. Ich will ja kein Buch unter Wasser lesen.
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 22:09   #27
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von quälomat Beitrag anzeigen
Äh, dass die Brille hinter dem Link keine Schwedenbrille ist, sieht man auch nur als Profi oder?
So oder so ähnlich muss eine gute abgenudelte Schwedenbrille aussehen.



Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, aber das hier ist einfach das geilste Teil. Gesamtkosten ca. 7 oder 8 Euro für die Brille und das Bungee-Strap und hält ewig.

Vorher habe ich aber im Lauf der Zeit vermutlich für 200 Euro Brillen durchprobiert, die bis zu 5 mal so teuer waren aber nicht einmal die die Hälfte getaugt haben.

Nur für den Wettkampf nehme ich was anderes (Zogg's Predator Flex). Schläge auf die Schwedenbrille tun leider weh und bluten ruck zuck.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 23:09   #28
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Ich habe das zig mal ausprobiert, aber ich sehe einfach immer aus wie nach ner Prügelei mit Schwedenbrille. Ob leicht oder fest oder sonstwie, keine Chance, immer das gleiche. Was richtig schade ist, weil bei den weichen viel öfter Wasser eintritt. Wahrscheinlich ist einfach nicht jede Augenhöhle dafür geschaffen
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 16.06.2014, 23:37   #29
schnodo
Szenekenner
 
Benutzerbild von schnodo
 
Registriert seit: 28.10.2011
Ort: Karlsruhe
Beiträge: 9.009
Zitat:
Zitat von photonenfänger Beitrag anzeigen
Ich habe das zig mal ausprobiert, aber ich sehe einfach immer aus wie nach ner Prügelei mit Schwedenbrille. Ob leicht oder fest oder sonstwie, keine Chance, immer das gleiche. Was richtig schade ist, weil bei den weichen viel öfter Wasser eintritt. Wahrscheinlich ist einfach nicht jede Augenhöhle dafür geschaffen
Sie passen leider nicht jedem. Die Brille hält bei mir nur durch kurzes Anpressen 10-15 Sekunden, ganz ohne Band. Dadurch muss das Band auch beim Schwimmen nicht sonderlich straff sein und die Druckspuren halten sich sehr in Grenzen.

Nur an manchen Tagen habe ich etwas Probleme wenn der Rand direkt auf einem Nerv am Jochbein aufzusitzen scheint. Das ist meist nach dem Winter der Fall, wenn abgespeckt wird und die Backen nicht mehr so dick sind.
Dann muss ich ein paar Milimeter nach oben oder unten schieben, dann ist es wieder okay.

Hast Du schon mal die TYR Socket Rocket 2.0 probiert? Die hat noch einen kleinen Silikonrand und ist an der Stelle somit etwas weicher, aber ansonsten genauso wie eine "echte" Schwedenbrille. Je nach Modell kosten die zwar zwischen 10 und 18 Euro, sind aber das Geld absolut wert. Und die verspiegelten Designs (das sind die teuren) sehen enorm gefährlich aus, damit kannst Du auch in einem Terminator-Film mitspielen.
__________________
🏊 Mein Kraul-Armzug-Video: EnglishEspañolDeutsch 🏊
schnodo ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 01:03   #30
Lui
Szenekenner
 
Registriert seit: 03.11.2009
Beiträge: 4.757
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
So oder so ähnlich muss eine gute abgenudelte Schwedenbrille aussehen.
Ich sehe du benutzt auch einen Bungee Strap, was ich persönlich viele Jahre benutze und genial finde. Allerdings habe ich hinten ein Teil womit man das Seil verstellen kann, was super ist um es zu justieren:



(sorry for Off Topic. Fiel mir nur gerade auf)
Lui ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 01:44   #31
photonenfänger
Szenekenner
 
Benutzerbild von photonenfänger
 
Registriert seit: 13.06.2011
Beiträge: 2.099
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Und die verspiegelten Designs (das sind die teuren) sehen enorm gefährlich aus, damit kannst Du auch in einem Terminator-Film mitspielen.
Wird sofort bestellt!!!
photonenfänger ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 17.06.2014, 07:33   #32
Matthias75
Szenekenner
 
Benutzerbild von Matthias75
 
Registriert seit: 12.12.2010
Ort: Hofheim a.T.
Beiträge: 5.283
Zitat:
Zitat von schnodo Beitrag anzeigen
Ich habe schon alles mögliche ausprobiert, aber das hier ist einfach das geilste Teil. Gesamtkosten ca. 7 oder 8 Euro für die Brille und das Bungee-Strap und hält ewig.
Das Bungee-Strap kostet 4€? Den Brillenbausatz gibt's doch für rund 3 (oder z.B. bei Thieme 3 für 10).

Ich verwende das Originalband, das hält meistens länger als die Brille. Zugegeben, ich behandle die Brillen nicht sonderlich pfleglich. Trotzdem halten sie meistens 2-3 Jahre.

Thema Wettkampf: Aufgrund er kleineren Abmessungen halte ich Schläge direkt auf die Brille für unwahrscheinlicher als bei andere Brillen. Hab' zumindest noch keine kassiert. vielleicht aber auch einfach Glück gehabt. Im Freiwasser-Wettkampf stört mich eher das kleine Sichtfeld.

Matthias
Matthias75 ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:22 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.