gemeinsam zwiften | youtube | forum heute
Bestzeit 2026!
Triathlon Coaching
Individueller Trainingsplan vom persönlichen Coach
Wissenschaftliches Training
Doppeltes Radtraining: Straße und Rolle mit separaten Programmen
Persönlich: Regelmäßige Skype-Termine
Mehr erfahren: Jetzt unverbindlichen Skype-Talk buchen!
Dosentreiber-Frust - Seite 2 - triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum
Zurück   triathlon-szene.de | Europas aktivstes Triathlon Forum > Training > Triathlon allgemein
Registrieren Benutzerliste Suchen Heutige Beiträge

Antwort
 
Themen-Optionen
Alt 14.06.2014, 18:21   #9
HendrikO
Szenekenner
 
Benutzerbild von HendrikO
 
Registriert seit: 01.08.2008
Ort: Dresden
Beiträge: 897
Zitat:
Zitat von Gambit Beitrag anzeigen
r doch wieder arg an meiner Motivation geknabbert.

- erstes Showdown: ich fahre wie immer alleine (Landstraße) und so weit wie möglich rechts wie es geht (allein schon wegen meiner Sicherheit) - mache also einen auf Straßenstrich
Das solltest du überdenken, das ist nicht sicherer, sondern im Gegenteil gefährlicher.

Ansonsten leider immer wieder erlebte Realität. Die Tage fuhr ich auf einer mäßig befahrenen Landstraße, als mir ein Linienbus der hiesigen Verkehrsbetriebe entgegenkam. Kurz bevor ich den passieren konnte, scherte hinter dem Bus ein Fahrer mit seinem Kleintransporter aus und überholte. Naja, ich konnte mich in den Straßengraben retten.

Da hilft leider in den meisten Fällen alles diskutieren und anzeigen nicht. Es bleibt nur die kleine Hoffnung, daß solche Menschen sich wenn schon alleine abräumen und nicht noch andere mitnehmen.
__________________
live unscared
HendrikO ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 14.06.2014, 19:05   #10
Thorsten
Szenekenner
 
Benutzerbild von Thorsten
 
Registriert seit: 03.03.2007
Ort: Wetterau
Beiträge: 16.226
Zitat:
Zitat von HendrikO Beitrag anzeigen
Das solltest du überdenken, das ist nicht sicherer, sondern im Gegenteil gefährlicher.
+1

Der Autofahrer schert gemäß jahrelanger Erfahrungen doppelt soweit aus wie du vom Straßenrand bist. Warum er genau das tut, weiß ich nicht (könnte ein Psychoirgendwas sicher erklären), aber er tut es. Eine Fahrradbreite hat er schon als "Grundabstand" zum Straßenrand. Fährst du 20 cm neben dem Straßenrand, kannst du mit 20 cm Überholabstand rechnen. Also bei mir ist 1,0 m der normale Abstand zum Straßenrand. Den Meter kann ich zudem noch als Fluchtmöglichkeit benutzen, wenn einer diese Regel mal wieder unterschreitet.
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.
Thorsten ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 15.06.2014, 23:31   #11
sybenwurz
triathlon-szene.de Autor
 
Benutzerbild von sybenwurz
 
Registriert seit: 05.01.2007
Ort: Puy la Clavette
Beiträge: 38.520
Zitat:
Zitat von Thorsten Beitrag anzeigen
Den Meter kann ich zudem noch als Fluchtmöglichkeit benutzen...
Wenn einer das Telefon am Ohr oder zum Texten vor der Nase hat und dich deswegen weder knapp in der Fahrbahnmitte erwartet noch wahrnimmt und deswegen schnickt, nutzt du nix mehr ausser der gewöhnlichen Flugbahn.
Allerdings kann es sein, dass du dich bis zu diesem Punkt besser fühlst/gefühlt hast.


BTW: netter 'Aufwecker'
__________________
Erinnerst du dich an die Zeit vorm Internet, als wir dachten, die Ursache für Dummheit wäre der fehlende Zugang zu Informationen? DAS war es jedenfalls nicht!
sybenwurz ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 10:56   #12
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Gestern nach einem bescheidenen Arbeitstag abschalten wollen und bei schönem Sonnenschein aufs Rad gesetzt.

Ich war ca. eine halbe Stunde unterwegs und bin gerade dabei, mich an das neu erworbene (Gebraucht)-TT zu gewöhnen. Fitting wurde gemacht mit professioneller Beratung, Sattel hoch, Lenker runter etc. Mein Nacken findet das noch nicht so cool, hoffe er gewöhnt sich dran.

Wie auch immer, bei weiteren Touren fahre ich mit dem RR, gestern stand Gewöhnung im Fokus, war also auf dem TT unterwegs. Der Weg führte mich auf einer Straße außerorts. Radweg vorhanden, den nutzte ich aber nicht. Der ist direkt am Fluss, dort stehen Bäume und der Radweg hat Wurzelschäden, also immer wieder heftige Wellen, die böse Schläge verursachen.

Fahre da also, Arme auf dem Auflieger. Um den Nacken zu entlasten geht der Blick Richtung Vorderrad / Tacho. Ich nähere mich einer S-Kurve. Deswegen hebe ich den Kopf und schaue nach vorne. Was sehe ich? Silberner Kleinwagen mir entgegenkommend auf der Gegenfahrbahn. Soweit ja easy. Daneben aber ein Sportflitzer in gleicher Fahrtrichtung, auf meiner Fahrbahn. Sekundenbruchteile des Überlegens / Realisierens. Erkenntnis -> die überholt gerade und war sich sicher, keinen Gegenverkehr zu haben.

Kurzer Moment also Kleinwagen, daneben Sportflitzer, daneben ich, daneben Leitplanke. War dann auch schneller rum die Situation als ich überlegen konnte. Aber knapp war es. Und wäre frontal gewesen.

Paar Min. später haben mir noch die Gliedmaßen gezittert....
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 11:27   #13
Duafüxin
Szenekenner
 
Registriert seit: 01.06.2007
Beiträge: 7.100
Zitat:
Zitat von Walfanggegner Beitrag anzeigen

Fahre da also, Arme auf dem Auflieger. Um den Nacken zu entlasten geht der Blick Richtung Vorderrad / Tacho. Ich nähere mich einer S-Kurve. Deswegen hebe ich den Kopf und schaue nach vorne. Was sehe ich? Silberner Kleinwagen mir entgegenkommend auf der Gegenfahrbahn. Soweit ja easy. Daneben aber ein Sportflitzer in gleicher Fahrtrichtung, auf meiner Fahrbahn. Sekundenbruchteile des Überlegens / Realisierens. Erkenntnis -> die überholt gerade und war sich sicher, keinen Gegenverkehr zu haben.

Kurzer Moment also Kleinwagen, daneben Sportflitzer, daneben ich, daneben Leitplanke. War dann auch schneller rum die Situation als ich überlegen konnte. Aber knapp war es. Und wäre frontal gewesen.

Paar Min. später haben mir noch die Gliedmaßen gezittert....
Hatte ich neulich auch, leicht berg ab, schöne weite Kurve und eine Mutti mit Kindern hinten drin kommt mir auf meiner Spur entgegen, allerdings einfach nur so ohne jemanden zu überholen.
Ich mußte auf den Seitenstreifen ausweichen.

Oder vorgestern steh ich an einem Feldweg, der an einer Landstrase mündet schön rechts und will geradeaus fahren.
Von links kommen Autos und wollen links abbiegen, von geradeaus kommt einer und will links abbiegen und von rechts kommt einer. Auf einmal hör ich nur noch Bremsen kreischen und seh den auf mich zu rutschen. Der wollte auch links abbiegen und wollte die Kurve schneiden und hat zu spät mich da stehen sehen. Danach war erstmal Tremolo in den Beinen angesagt.

Dabei fahr ich fast nur noch Crosser auf Wald- und Feldwegen.

Obwohl da wirds auch nicht besser nach der eBike-Invasion
__________________
Beim Rennrad-Kindertraining (10 jährige)
Kind1 (w): Darf ich dir mal was sagen?
Kind2 (m): Mhm
Kind1: Weißt du warum du langsam bist?
Kind2: Mhm???
Kind1: Du redest zu viel.
Duafüxin ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 12:44   #14
Walfanggegner
 
Beiträge: n/a
Klingt auch übel...
Bekommt man ja auch fast Tremolo vom bildlichen Vorstellen.
  Mit Zitat antworten
Alt 01.08.2014, 20:48   #15
autpatriot
Szenekenner
 
Registriert seit: 24.08.2008
Ort: Neunkirchen
Beiträge: 1.045
Unglücklich

Bei uns wurde vorige woche ein 64 jähriger von einer 19 jährigen autofahrerin angefahren. Der radfahrer ist leider gestorben.

Die unfallursache ist : die 19 jährige machte mit ihrem.handy selfies
__________________
1.IM : 11:14:16, Klagenfurt 1.7.2012
2.IM: 10:05:26, Klagenfurt 29.06.2014
autpatriot ist offline   Mit Zitat antworten
Alt 02.08.2014, 09:17   #16
su.pa
Szenekenner
 
Benutzerbild von su.pa
 
Registriert seit: 22.02.2012
Ort: Bavaria
Beiträge: 2.542
Zitat:
BTW: netter 'Aufwecker'
Das ist gut, die Kinozuschauer erschrecken richtig.

Ich habe den Eindruck, dass das Handy am Steuer wieder zunimmt.
Erst gestern hab ich an einer Kreuzung wieder ein junges Mädl gesehen, mit Handy am Ohr.
Die jungen Dummen und die coolen Mitvierziger, die sowieso denken sie sind die tollsten Autofahrer und haben alles unter Kontrolle, die fallen mir auch vermehrt mit Handy am Ohr auf...
su.pa ist offline   Mit Zitat antworten
Antwort


Themen-Optionen

Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge anzufügen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

vB Code ist An.
Smileys sind An.
[IMG] Code ist An.
HTML-Code ist Aus.
Gehe zu

Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:30 Uhr.

Durchbruch: Was wirklich schneller macht
Persönliche Tipps aus dem Training der Triathlon-Langstreckler Peter Weiss und Arne Dyck
Wettkampfpacing Rad
Nächste Termine
Anzeige:

triathlon-szene.de

Home | Impressum | Datenschutz | Kontakt | Forum

Social

Forum
Forum heute
Youtube
facebook
Instagram

Coaching

Individuelles Coaching
Trainingspläne
Gemeinsam zwiften

Trainingslager

Trainingslager Mallorca
Trainingslager Deutschland
Radtage Südbaden
Alle Camps

Events

Gemeinsamer Trainingstag
Gemeinsames Zeitfahrtraining
Trainingswochenende Freiburg
Trainingswochenende München
Zeitfahren Freiburg
Zwei-Seen-Tour München

TV-Sendung

Mediathek
Infos zur Sendung

Racewear

Trikot und Hose

Rechner

Trainingsbereiche und Wettkampftempo Rad
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Laufen
Trainingsbereiche und Wettkampftempo Schwimmen
Profi-Pacing Langdistanz
Vorhersage erste Langdistanz
Altersrechner
Wettkampfpacing 100 km Lauf und Marathon
Wettkampfgetränk selbst mischen
Powered by vBulletin Version 3.6.1 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, Jelsoft Enterprises Ltd.