Wer meint, nur in FFM glücklich zu werden, der soll's halt tun und wenn Denk dann 1000,- Euro nimmt, ist das letztlich auch egal. Nur wenn dann die kleine MD um die Ecke auch schon 100,- nimmt, wird der Sport langsam aber sicher wirklich elitär. Und DAS kann eigentlich nicht im Sinne der Sportler (und auch des Verbandes) sein.
drullse, es gibt auch genug, die >100EUR für eine MD zahlen. Gibt es nicht schon ODs für 80EUR, die voll werden? Was du (und ich) rumjammerst, interessiert keinen.
Das wäre alles kein Problem, wenn sich nicht die anderen Veranstaltungen und auch die kleinen Rennen daran orientieren würden...
Wer meint, nur in FFM glücklich zu werden, der soll's halt tun und wenn Denk dann 1000,- Euro nimmt, ist das letztlich auch egal. Nur wenn dann die kleine MD um die Ecke auch schon 100,- nimmt, wird der Sport langsam aber sicher wirklich elitär. Und DAS kann eigentlich nicht im Sinne der Sportler (und auch des Verbandes) sein.
Der Spritverbrauch ist dieses Jahr auch schon um 7% zurückgegangen, woran liegt es?
Irgendwann ist die Schallgrenze erreicht, dann bröckeln auch wieder die Preise, nur Geduld.
drullse, es gibt auch genug, die >100EUR für eine MD zahlen. Gibt es nicht schon ODs für 80EUR, die voll werden? Was du (und ich) rumjammerst, interessiert keinen.
Das sind "Eventsportler", die auf solche Veranstaltungen gehen, keine Triathleten.
Das wäre alles kein Problem, wenn sich nicht die anderen Veranstaltungen und auch die kleinen Rennen daran orientieren würden...
Wer meint, nur in FFM glücklich zu werden, der soll's halt tun und wenn Denk dann 1000,- Euro nimmt, ist das letztlich auch egal. Nur wenn dann die kleine MD um die Ecke auch schon 100,- nimmt, wird der Sport langsam aber sicher wirklich elitär. Und DAS kann eigentlich nicht im Sinne der Sportler (und auch des Verbandes) sein.
Sehe ich genauso.
Nachdem der Verband aber eh einen angespannten Haushalt hat, denke ich das Ihm die höheren Startgelder ganz recht kommen um vielleicht seinen Abgabenanteil zu erhöhen...
Wenn sich das so weiter entwickelt, werd ich nicht mehr bei "teuren" Rennen am Start stehen.
Über 400,- € "nur" um starten zu dürfen (Hotel, Essen, Anfahrt kommt auch noch dazu).
Meine Schmerzgrenze ist erreicht.
Für gut 500,- € kannst ne schöne Woche Urlaub oder Trainingslager im Süden machen.
__________________
runners do marathons
we do them as a "cool down"
"IRONMNÀN Finisher Club" - Remember this is a club, you cannot buy a membership, no matter how rich you are, you must earn your place by finishing (Kenneth Gasque, IM Lanzarote)
Das sind "Eventsportler", die auf solche Veranstaltungen gehen, keine Triathleten.
Gruß strwd
Genau das ist ja das Problem: die "Eventsportler" treiben mit den Preisen die Startgelder der "Triathleten" hoch. Natürlich ist es demjenigen egal, der einmal im Jahr in FFM startet und vielleicht noch beim 70.3, den Rest des Jahres aber nix macht.
Diese Markenhörigkeit ist doch in Berlin auch bestens zu sehen: den Marathon als Zugpferd hat der SCC die Preise für alle seine Veranstaltungen an die jeweilige Schmerzgrenze gebracht. Die Läufer, die nur 1-2mal im Jahr starten, zahlen das. Der Rest halt nicht - muss aber bei den ganzen anderen Rennen mittlerweile deutliche Preissteigerungen zahlen, die mit Blick auf die Rennen des SCC halt mitgenommen wurden.
Ich gehöre zu letzterer Klientel und mir macht es langsam keinen Spaß mehr, zu sehen, wieviel Kohle da kassiert wird. Sport ohne Wettkämpfe ist für mich allerdings auch uninteressant. Und schon hängst Du im Dilemma...
__________________ „friendlyness in sport has changed into pure business“
Kenneth Gasque
Zum Thema "Preisgestaltung Ironman":
"Schließlich sei Triathlon eine exklusive Passion, bemerkte der deutsche Ironman-Chef Björn Steinmetz vergangenes Jahr in einem Interview. Im Zweifel, so sagte er, müsse man sich eben ein neues Hobby suchen."
...schäme mich ja schon fast. Hab mich gerade angemeldet.Alle 2 Jahre so ein Event muss schon drin sein.Letztes Jahr Roth dieses Jahr Gerardmer (die gute alte Nizza Distanz) und nächstes Jahr FM und mit 50 dann Hawaii ??? Freu mich jedenfalls.
Wenn alle "Triathleten" nicht nach Frankfurt gehen würden, könnten sich die "Eventsportler" dort ja mit 13h Finish für Hawaii qualifizieren. Es sind aber doch noch viele "Triathleten" in Frankfurt, also sind auch diese an der Preistreiberei beteiligt.
Die Preise werden sich an der Nachfrage orientieren. Letztees Jahr gingen die Startplätze in etwa 24 Std weg. Wenn es dieses Jahr im Dezember noch Startplätze für schlappe 420 Euro geben sollte, werden die Startplätze 2010 wieder günstiger sein.
Ich war am Samstag auf einem hervorragend organisierten Triathlon in Bad Bodenteich, perfekte Wettkampfstrecken, kein Windschattenfahren, super Verpflegung während und nach dem Rennen. Alles für günstige 30 - 50 Euro MD, OD.
Wettkampf war nicht ausgebucht. Folglich kann man feststellen, dass alles ist den meisten egal, der überwiegende Teil der Triathleten wünscht ein Rennen unter dem M dot Label, Startpreis und einhalten der Regeln sind scheiß egal.
Hab gerade mal versucht, auf die Anmeldeseite zu gelangen (obwohl ich mich gar nicht anmelden will), es wird nicht mehr lange dauern, bis ausgebucht ist :
Zitat:
Zitat von datasport
Die Online-Registrierung ist verfügbar. Zurzeit registrieren wir eine sehr grosse Anzahl von Anfragen.
Versuchen Sie Ihre Registrierung in wenigen Minuten nochmals. Bitte refreshen Sie den Bildschirm nicht laufend. Wenn wir zuviele Anfragen von Ihnen empfangen, werden unsere Server Ihre Anfragen nicht mehr beantworten.
Danke für Ihr Verständnis.
Anbei noch einige Informationen:
Als Bestätigung gilt der erfolgreiche Zahlungsabschluss, bzw. die E-Mail-Anmeldebestätigung von Datasport.
Sie können die Registrierung mit Kreditkarten, elektronisches Lastschriftverfahren Deutschland, online Überweisung aus Deutschland/Österreich (Telebanking-Vertrag vorausgesetzt), Debit Karten, Paypal, Moneybookers und dem Datasport-Gutschein bezahlen.
Die einfache Banküberweisung wird nicht mehr angeboten da eine Kontrolle über die effektive Anzahl Startplätze dadurch nicht möglich ist.
Sobald Sie das Anmeldeformular angezeigt bekommen, führt Sie das Anmeldesystem durch die Online-Registrierung. Befolgen Sie die Anweisungen in Ruhe und bringen Sie Ihre Anmeldung und Zahlung trotzdem innerhalb von 30 Minuten zu Ende
__________________
Die meisten Radwegbeschilderungen wurden von Aliens erschaffen.
Sie wollen erforschen, wie Menschen in absurden Situationen reagieren.