Ich fand den Bericht auf arte auch sehr interessant und sehr heftig.
Wirklich schlimm, diese ganzen krassen Nachwirkungen der Doperei oder - wie im Falle des American Footballs - des Sportes an sich.
Donnerstag vor dem Eröffnungsspiel bei ARD/ZDF wäre der Sendeplatz gewesen! Aber da machen ja Bitburger/Mercedes usw. nicht mit.
Das nennt sich dann öffentlich rechtliches Fernsehen.
Beste Doku seit langem!
Fußball wurde in der Doku ja nur als eine Sportart unter vielen aufgeführt. Die wirtschaftliche und politische Macht des Fußballs wird sicherlich genutzt, um ihn vor zu umfangreichen Untersuchungen zu schützen.
Wenn sich etwas nicht vermeiden lässt, sind es Einzelfälle (wie vermutlich FB, der im Moment in den Focus von Ermittlungen bzgl der WM Vergabe an Katar gerät.)
.
Wirklich schlimm, diese ganzen krassen Nachwirkungen der Doperei oder - wie im Falle des American Footballs - des Sportes an sich.
Nachdenkliche Grüße: J.
Es gibt Untersuchungen der am. Lebensversicherer, die belegen, dass Sportler der großen Profi-Ligen eine erheblich geringere Lebenserwartung haben als der Rest der Bevölkerung.
Es gibt Untersuchungen der am. Lebensversicherer, die belegen, dass Sportler der großen Profi-Ligen eine erheblich geringere Lebenserwartung haben als der Rest der Bevölkerung.
In der NFL sind es 55 - 65 Jahre je nach Position die sie spielten, soweit ich richtig zugehört habe. Unglaublich...
Es gibt allerdings auch Untersuchungen (z.B. bei der Tour de France), die ehemaligen Spitzensportlern eine höhere Lebenserwartung bzw. eine geringere Anfälligkeit für schwere Krankheiten nachweisen.
Glaubt ihr es wäre interessant, dazu mal eine Sendung zu machen?
__________________
Zitat:
Zitat von captain hook
Heute wird ja schon zum Bikefitter gerannt, bevor man überhaupt weiß, wie man ne Kurbel im Kreis dreht.