ich war schon über 30 als ich das Gefühl hatte, mit Trias zu beginnen und dazu crawlen zu lernen. also gings zu einer kleinen Schwimmschule in der Nähe. Alle Teilnehmer/innen dort waren deutlich älter und waren vorallem wegen des Frühstücks dort, welches anschliessend ans "Training" eingenommen wurde
ich kam also als "Jungspund" dort an und erwähnte mein Ziel, daraufhin haben alle unisono gemeint, daran seien sie schon seit Jahren und haben es nicht gelernt.
tja - so kams wie es kommen musste, ich konnte relativ schnell 25 m crawlen, war aber anschliessend so fertig, dass ich erstmal eine Minute lang nach Luft schnappen musste. So blieb das Wochenlang, keinerlei Fortschritte.
bis ein Duathlet in etwa meinem Alter dazu stiess, nach weiteren Wochen meinte er mal zu mir: Du bist eine fertige Flasche dass Du das noch nicht kannst...
erst war ich stinkesauer

, dann hab ich mir das zu Herzen genommen und am Tag drauf bin ich ganz alleine für mich 500 m am Stück durchgerawlt.
das ganze war reine Kopfsache - innerhalb einer Woche war ich bei 1 km
im Verlaufe der Jahre hab ich dann etliche richtige Schwimmseminare besucht, war zeitweise fast täglich am Trainieren, hab Privatstunden genommen usw usw, richtig gelernt hab ich es bis heute nicht, meine Bestzeit lag irgenwo zwischen 22 und 25 Minuten und da ich mittlerweile keine Trias mehr bestreite spielt das auch keine Rolle mehr. Noch immer kann ich aber problemlos auch weitere Strecken crawlen ohne ausser Atem zu kommen, halt in meinem "Wohlfühlempo"
wie oben geschrieben: richtig crawlen lernen wohl manche nie, aber um sich crawlend fortzubewegen brauchts eigentlich gar nicht so viel, man muss wollen und es tun
