Insgesamt ist mir der Wettkampf sehr sympathisch.
Schöne Strecken, halbwegs vernünftiger Preis, (noch) nicht zu voll, alles recht unkompliziert, wenig logistischer Aufwand.
Aber zu verbessern gibt's natürlich auch was:
Zitat:
Zitat von finisher05
Was ich gerne gesehen hätte wären bei der Verpflegung auf der Radstrecke die angebotenen Getränke in vernüftigen Flaschen (Flaschen mit Drehverschluß sind megaunpraktisch).
|
Die Verpflegung auf dem Rad war mein Hauptproblem.
Gut, zum Teil hab ich's selbst verschuldet, weil ich meine eigene Flasche recht früh verloren habe. Die hätte zur Not ausgereicht. Hätte ich gewusst, was kommt, hätte ich sie wieder eingesammelt.
Der Flaschenverschluss war das erste Problem. In guter Absicht haben die Helfer (zumindest meiner) ihn schon halbwegs aufgedreht. Da ich das nicht wusste, ist mir die Flasche sofort halb ausgelaufen, als ich versucht habe, sie in meinen waagerechten Halter auf dem Lenker zu stecken.
Dort konnte sie allerdings ohnehin keinen Halt finden, da sie etwas dünner als richtige Radflaschen war. :-(
Noch dazu kommt, dass ich es eigentlich für selbstverständlich gehalten hätte, dass auch Wasser angeboten wird, auch wenn Isostar Hauptsponsor ist.
Ohne Wasser konnte ich also meine mitgebrachten Gels und Riegel nicht mehr konsumieren und musste nun mangels Alternativen immer direkt hinter der Verpflegungstation recht große Mengen unerprobtes und ungewünschtes Iso trinken.
Anscheinend habe ich mir damit den Magen verrenkt - in der 1. Laufrunde hatte ich jedenfalls ungewohnte Bauchschmerzen, die sich dann zum Glück allmählich wieder verflüchtigten.
Da das etwas lang geraten ist, noch mal als Fazit zur Radverpflegung:
Alles andere als richtige Radflaschen macht keinen Sinn.
Und Wasser ist Pflicht.
Zitat:
Zitat von Aivlys
Ach ja, hat irgendwer die Länge der Laufstrecke mitgemessen?... Meine Uhr zeig 19,5km kann das ungefähr stimmen?
|
Bis eben war ich mit meiner Laufleistung recht zufrieden. Wenn's wirklich so kurz war, dann nicht mehr. Der Streckensprecher hat allerdings eine angebliche Rundenlänge genannt, die auf jeden Fall über 5 km lag, ich hab sie mir aber nicht genau gemerkt.
Hilfreich wären in diesem Zusammenhang auch km-Schilder, insbesondere auf der Laufstrecke.
Am Radrundenausgang wäre ein großes Schild sinnvoll: 2. & 3. Runde links, zum Ziel geradeaus. Mein Vordermann war an der Stelle etwas desorientiert und hat fast angehalten.
Vielleicht wäre das ja in der Wettkampfbesprechung deutlich geworden, ich war aber nicht der Einzige, der davon kein Wort verstehen konnte.
Auch wenn die Kritik jetzt viel mehr Raum einnimmt als das Lob, verhält es sich mit der Bedeutung genau andersrum.
Also vielen Dank an Organisatoren und Helfer!
