Ich hab mir jetzt so ein Profile Design Aero HC Trinksystem zugelegt. Leider ist der Abstand der Extensions so gering, dasss die mitgelieferte Befestigungsvorrichtung nicht funktioniert. Gibt's da schon Bastellösungen oder Ideen, die sich bewährt haben?
Ich hab mir jetzt so ein Profile Design Aero HC Trinksystem zugelegt. Leider ist der Abstand der Extensions so gering, dasss die mitgelieferte Befestigungsvorrichtung nicht funktioniert. Gibt's da schon Bastellösungen oder Ideen, die sich bewährt haben?
Ich klinke mich mal in das Thema ein.
Geht um den Profile Design Aerodrink Trinksystem.
Finde das Teil ja grundsätzlich echt klasse zum trinken, leider wars das dann auch schon.
Gestern im Wettkampf auf der Mitteldistanz ist mir schon auf dem Weg von T1 zum Aufstieg Rad einiges rausgelaufen ( ca. 85 % gefüllt gewesen ). Nach dem ersten Radkilometer welcher von der Strecke her etwas holprig war schwappte natürlich auch wieder einiges raus. Desweiteren hat sich irgendwann die Halterung gelockert und das Teil hängte auf halb Acht obwohl ich die Schrauben richtig zugeknallt habe. Noch dazu knallte wohl die Unterseite der Flasche an den Rahmen so das ich da jetzt auch noch eine kleine Delle im Cabonrahmen habe.
Hat jemand von euch nen Tipp wie ich das Teil dicht und richtig fest bekomme ? ( Bin am überlegen z.B. einen Schwamm statt den gelben Netz zu nehmen )
Oder soll ich gleich zum Profile Design Aero HC Trinksystem wechseln ?
Oder soll ich gleich zum Profile Design Aero HC Trinksystem wechseln ?
Wechseln. Da passen knapp 0,8l rein, nachfüllen ist total easy, der Deckel ist dicht, nur wenn die Flasche ganz voll ist kann es bei Bodenwellen dazu kommen, das ein paar TROPFEN rauskommen, sobald die ersten 2-3 Schlucke getrunken sind, kommt nix mehr.
Ich greife an den Di2 Schaltern, das Lenkerband ist rein für optische Zwecke.
....
Darum habe ich ja auch extra geschrieben:
"da wo du das Griffband zum Greifen montiert hast...
Wenn bei dir das Griffband nicht zum Greifen gedacht ist, sondern nur für die Optik, dann ist ja alles O.K.
Ich selbst brauche in Triathlonwettkämpfen immer mehr als zwei Griffpositionen, je nach Gelände und gerade für kurze Steigungen, die sich mit Schwung un viel Watt "rüberdrücken" lassen greife ich gerne die Extensions so auf halbem Weg, um so mehr Kraft entwickeln zu können als in der aerodynamisch günstigeren "langen" Position.